- Hier ein längerer, interessanter deutscher Hintergrund-Artikel zum Irakkrieg - Galiani, 21.03.2003, 11:43
- Sehr, sehr einseitig.... - No_Fear, 21.03.2003, 12:49
- Wir sind die Guten... - No_Fear, 21.03.2003, 12:51
- Re: sehr schön, vielen Dank! (owT) - Jochen, 21.03.2003, 13:27
- die Muster sind überall die gleichen - silvereagle, 21.03.2003, 13:30
- Re: die Muster sind überall die gleichen - Euklid, 21.03.2003, 14:04
- du meinst.... - No_Fear, 21.03.2003, 14:05
- Wenn Du es so siehst... - silvereagle, 21.03.2003, 15:36
- Albern - stocksorcerer, 21.03.2003, 13:17
- für dich ist es vielleicht albern.... - No_Fear, 21.03.2003, 14:03
- Na klar. Wissenschaftlich beste Methode: Falsifizieren Sie, wenn Sie können (owT) - stocksorcerer, 21.03.2003, 14:25
- vielleicht... - No_Fear, 21.03.2003, 15:36
- Such Dir einen anderen Gesprächspartner, wenn Du persönlich werden mußt. (owT) - stocksorcerer, 21.03.2003, 16:25
- vielleicht... - No_Fear, 21.03.2003, 15:36
- Na klar. Wissenschaftlich beste Methode: Falsifizieren Sie, wenn Sie können (owT) - stocksorcerer, 21.03.2003, 14:25
- für dich ist es vielleicht albern.... - No_Fear, 21.03.2003, 14:03
- Wir sind die Guten... - No_Fear, 21.03.2003, 12:51
- Don´t mess with U.S.! - Sushicat, 21.03.2003, 13:09
- Re: Hier ein längerer, interessanter deutscher Hintergrund-Artikel zum Irakkrieg - stocksorcerer, 21.03.2003, 13:14
- Re: Hier ein längerer, interessanter deutscher Hintergrund-Artikel zum Irakkrieg - Emerald, 21.03.2003, 14:06
- Sehr, sehr einseitig.... - No_Fear, 21.03.2003, 12:49
Don´t mess with U.S.!
-->><font color="0000FF">
>
Hussein war jedoch durch den Krieg mit 65 Milliarden US-$ verschuldet, der ideale Zustand für Henry Kissinger und die USA, um von ihm zu verlangen, Iraks Ã-lfelder zu privatisieren, was er ablehnte.
Damit nicht genug: Hussein hatte früh erkannt, dass sich die Araber mit Japan, Russland und Europa verbünden sollten, um den Einfluss der USA in der Region zurückzudrängen, was er in seiner Rede vor dem Arabischen Kooperationsrat in Amman im Frühjahr 1990 öffentlich vortrug Er forderte die ölreichen arabischen Staaten auf, sich zusammenzutun, ihre konkurrenzlosen Energiequellen zu nutzen und die Beziehungen zu Europa, Japan und der Sowjetunion auf eine Weise auszubauen, die ihnen so schnell wie möglich Vorteile brächte.
Damit war sein Niedergang sozusagen vorprogrammiert. Und die USA und England sannen von diesem Moment an auf Möglichkeiten, den Irak in eine Lage zu manövrieren, die den Vorwand für eine militärische Intervention liefern sollte, dies unter dem Deckmantel der Sicherung der Weltölversorgung. </font>
>
Und dann auch noch Ã-l in Euro abrechnen, das ging nun wirklich nicht mehr.
Phantastischer Text! Danke!
Aber wie es aussieht, interessiert das bald überhaupt keinen mehr. Business as usual. Schulterzucken. Miesmacher! Ist ja alles nicht so schlimm.... Die Medien werden es schon richten. Und wenn der Dollar wieder rollt, kräht kein Hahn mehr nach den schmutzigen, kleinen Details.
Mir bleibt nur zu hoffen, daß sie dieses Mal nicht damit durchkommen
Sushicat

gesamter Thread: