- Bildung eines Gegengewichts zur USA? - Sascha, 21.03.2003, 01:59
- Allerhöchste Eisenbahn - stocksorcerer, 21.03.2003, 07:54
- Re: Allerhöchste Eisenbahn - Emerald, 21.03.2003, 08:22
- Neue Bündnisse - stocksorcerer, 21.03.2003, 09:13
- europäische Politiker werden Bush schon insgeheim danken - silvereagle, 21.03.2003, 09:39
- Re: europäische Politiker werden Bush schon insgeheim danken - stocksorcerer, 21.03.2003, 10:05
- Belassen wir es dabei. Nur eins noch... - silvereagle, 21.03.2003, 11:45
- Ã-l brauchen oder kontrollieren ist ein Unterschied - stocksorcerer, 21.03.2003, 12:28
- immerhin - silvereagle, 21.03.2003, 13:16
- Re: immerhin ** mögliche Förderquoten, mit Verweis - Herbi, dem Bremser, 21.03.2003, 21:28
- immerhin - silvereagle, 21.03.2003, 13:16
- Wenn ich mich Einmischen darf... - marsch, 21.03.2003, 12:36
- Re: Wenn ich mich Einmischen darf... / Gerne! - silvereagle, 21.03.2003, 12:57
- Re: Wenn ich mich Einmischen darf... / Gerne! - marsch, 21.03.2003, 13:25
- Versuch eines Resümees - silvereagle, 21.03.2003, 13:53
- Re: Versuch eines Resümees - marsch, 21.03.2003, 14:38
- Versuch eines Resümees - silvereagle, 21.03.2003, 13:53
- Re: Wenn ich mich Einmischen darf... / Gerne! - marsch, 21.03.2003, 13:25
- Re: Wenn ich mich Einmischen darf... / Gerne! - silvereagle, 21.03.2003, 12:57
- Ã-l brauchen oder kontrollieren ist ein Unterschied - stocksorcerer, 21.03.2003, 12:28
- Belassen wir es dabei. Nur eins noch... - silvereagle, 21.03.2003, 11:45
- Re: europäische Politiker werden Bush thanksgiveln ** Rhetorik in vier Tagen - Herbi, dem Bremser, 21.03.2003, 10:25
- Re: europäische Politiker werden Bush schon insgeheim danken - stocksorcerer, 21.03.2003, 10:05
- Re: Allerhöchste Eisenbahn - Emerald, 21.03.2003, 08:22
- Re: Bildung eines Gegengewichts zur USA? Völlig Aussichtslos - Tempranillo, 21.03.2003, 11:51
- Re: Bildung eines Gegengewichts zur USA? Völlig Aussichtslos - Baldur der Ketzer, 21.03.2003, 12:11
- Klingt sehr plausibel, was Ihr geschrieben habt - stocksorcerer, 21.03.2003, 14:10
- Keine Sorge, Tempranillo - silvereagle, 21.03.2003, 12:46
- Re: Keine Sorge, Tempranillo - Tempranillo, 21.03.2003, 14:16
- @Tempranillo: Fortsetzung - silvereagle, 21.03.2003, 16:07
- Re: Keine Sorge, Tempranillo - Tempranillo, 21.03.2003, 14:16
- Re: Bildung eines Gegengewichts zur USA? Völlig Aussichtslos - Nepomuk, 22.03.2003, 02:43
- Re: Bildung eines Gegengewichts zur USA? Völlig Aussichtslos - Baldur der Ketzer, 21.03.2003, 12:11
- Re: Bildung eines Gegengewichts und Krieg gegen die USA? - Inventor, 21.03.2003, 18:20
- Re: Bildung eines Gegengewichts und Krieg gegen die USA? - Euklid, 21.03.2003, 18:45
- Allerhöchste Eisenbahn - stocksorcerer, 21.03.2003, 07:54
Re: Wenn ich mich Einmischen darf... / Gerne!
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Offensichtlich ist dort eine Menge Ã-l, welches bisher nicht lohnte, gefördert zu werden. Warum wohl?
Nicht das ich mich besonders gut auskenne, aber:es gibt 2 Hauptgründe würde ich sagen. Zu Mindest aus"Irakischer Sicht":
1.)
.....
Zur Abwendung der humanitären Katastrophe genehmigte der Sicherheitsrat im April 1995 das Programm"Ã-l für Nahrung". Es erlaubte dem Irak erstmals wieder eine begrenzte Erdölausfuhr in Höhe von jährlich vier Mrd. US-Dollar. 30 Prozent der Exporterlöse waren für Kompensationszahlungen an die Kriegsgegner und vier Prozent für die administrativen Aufwendungen der UNO bestimmt, so dass 2,5 Mrd. US-Dollar für die Versorgung einer Bevölkerung von 20 Millionen mit Grundnahrungsmitteln und Medikamenten blieben - ein Pro-Kopf-Betrag von jährlich 130 US-Dollar
....
Am 17. Dezember 1999 wurden die Export-Obergrenzen schließlich aufgehoben (Resolution 1284). Danach konnte der Irak von den gestiegenen Weltmarktpreisen für Rohöl profitieren. Von 1997 bis 2000 betrugen die Ã-lexporterlöse 39,4 Mrd. US-Dollar. Davon standen für das Programm"Ã-l für Nahrung" 26,2 Mrd. US-Dollar zur Verfügung.
.....
Von den ihm verbliebenen Exporterlösen hat der Irak nur für einen Betrag von 10,3 Mrd. Dollar, d.h. für lediglich 40 Prozent der theoretisch zur Verfügung stehenden Summe, Güter importieren können. Das entspricht einem Pro-Kopf-Betrag von 117 US-Dollar pro Jahr. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum wurde der UN-Kompensierungskommission ein Betrag von 11,6 Mrd. US-Dollar zugewiesen.
.....
http://www.embargos.de/irak/sponeck_fga2001.htm
2.) Eine zu Klump geschossene Infrastruktur, die bei den Reparationszahlungen und dem Embargo (dual use Goods usw.) unmöglich wieder aufgebaut werden konnte.
BIS JETZT nicht.
Gruß
MARSCH
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: