- Bildung eines Gegengewichts zur USA? - Sascha, 21.03.2003, 01:59
- Allerhöchste Eisenbahn - stocksorcerer, 21.03.2003, 07:54
- Re: Allerhöchste Eisenbahn - Emerald, 21.03.2003, 08:22
- Neue Bündnisse - stocksorcerer, 21.03.2003, 09:13
- europäische Politiker werden Bush schon insgeheim danken - silvereagle, 21.03.2003, 09:39
- Re: europäische Politiker werden Bush schon insgeheim danken - stocksorcerer, 21.03.2003, 10:05
- Belassen wir es dabei. Nur eins noch... - silvereagle, 21.03.2003, 11:45
- Ã-l brauchen oder kontrollieren ist ein Unterschied - stocksorcerer, 21.03.2003, 12:28
- immerhin - silvereagle, 21.03.2003, 13:16
- Re: immerhin ** mögliche Förderquoten, mit Verweis - Herbi, dem Bremser, 21.03.2003, 21:28
- immerhin - silvereagle, 21.03.2003, 13:16
- Wenn ich mich Einmischen darf... - marsch, 21.03.2003, 12:36
- Re: Wenn ich mich Einmischen darf... / Gerne! - silvereagle, 21.03.2003, 12:57
- Re: Wenn ich mich Einmischen darf... / Gerne! - marsch, 21.03.2003, 13:25
- Versuch eines Resümees - silvereagle, 21.03.2003, 13:53
- Re: Versuch eines Resümees - marsch, 21.03.2003, 14:38
- Versuch eines Resümees - silvereagle, 21.03.2003, 13:53
- Re: Wenn ich mich Einmischen darf... / Gerne! - marsch, 21.03.2003, 13:25
- Re: Wenn ich mich Einmischen darf... / Gerne! - silvereagle, 21.03.2003, 12:57
- Ã-l brauchen oder kontrollieren ist ein Unterschied - stocksorcerer, 21.03.2003, 12:28
- Belassen wir es dabei. Nur eins noch... - silvereagle, 21.03.2003, 11:45
- Re: europäische Politiker werden Bush thanksgiveln ** Rhetorik in vier Tagen - Herbi, dem Bremser, 21.03.2003, 10:25
- Re: europäische Politiker werden Bush schon insgeheim danken - stocksorcerer, 21.03.2003, 10:05
- Re: Allerhöchste Eisenbahn - Emerald, 21.03.2003, 08:22
- Re: Bildung eines Gegengewichts zur USA? Völlig Aussichtslos - Tempranillo, 21.03.2003, 11:51
- Re: Bildung eines Gegengewichts zur USA? Völlig Aussichtslos - Baldur der Ketzer, 21.03.2003, 12:11
- Klingt sehr plausibel, was Ihr geschrieben habt - stocksorcerer, 21.03.2003, 14:10
- Keine Sorge, Tempranillo - silvereagle, 21.03.2003, 12:46
- Re: Keine Sorge, Tempranillo - Tempranillo, 21.03.2003, 14:16
- @Tempranillo: Fortsetzung - silvereagle, 21.03.2003, 16:07
- Re: Keine Sorge, Tempranillo - Tempranillo, 21.03.2003, 14:16
- Re: Bildung eines Gegengewichts zur USA? Völlig Aussichtslos - Nepomuk, 22.03.2003, 02:43
- Re: Bildung eines Gegengewichts zur USA? Völlig Aussichtslos - Baldur der Ketzer, 21.03.2003, 12:11
- Re: Bildung eines Gegengewichts und Krieg gegen die USA? - Inventor, 21.03.2003, 18:20
- Re: Bildung eines Gegengewichts und Krieg gegen die USA? - Euklid, 21.03.2003, 18:45
- Allerhöchste Eisenbahn - stocksorcerer, 21.03.2003, 07:54
@Tempranillo: Fortsetzung
-->Hi Tempranillo,
> Ich gehöre zu den alten Säcken. Selbst wenn ich jünger wäre, würde ich die Aussicht, gegen die"Freiheits-GIs" anzutreten, grauenhaft finden.
OK, ich will Dir glauben. Aber Du kannst Dich doch wohl noch an den"Todfeind" erinnern? Gegen den"bösen Wolf" muss man doch einfach kämpfen, oder? Es kann dann"nur einen" geben.
Ich will hier nicht überflüssig moralisieren, sondern lediglich abchecken, wie weit es mit der dialektischen Polarisierung bei manchen schon ist. Irgendwann gibt's keinen Halt mehr, tausendfach belegt, tausendfach passiert. Wenn es denn (für den jeweiligen) sein MUSS: OK, dann muss es halt. Es gefällt MIR aber trotzdem nicht - und es soll keiner sagen:"Woher hätte ich denn wissen sollen..."
> Die GIs werden doch genauso wie das Fußvolk aller Nationen gnadenlos auf dem Schachbrett der Mächtigen verheizt.
Sozusagen.
> Es wird Dich vielleicht überraschen, aber im persönlichen Kontakt mit amerikanischen Soldaten habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Kann ich - wenn auch in sehr schmalem Umfang - bestätigen.
> Wenn ich sie auf den Punkt bringen sollte, würde ich sagen: Die GIs waren in Uniform, mit Gewehr und aufgepflanztem Bajonett noch unendlich angenehmer - beinah´ hätt´ ich geschrieben liebenswürdiger - als der deutsche, konservativ-bürgerliche, CSU-nahe Abschaum im Nadelstreifen-Anzug.
Wäre mir auch wieder zu verallgemeinert, aber ok. Deine Meinung, Dein Recht.
> Die Umverteilung dürfte diesmal eher andere Länder treffen. D-Land ist pleite! Was man aus uns noch herauspressen könnte, wird nicht reichen, um Europa, geographisch verstanden, aus der Patsche zu helfen.
Entschuldigung, aber wir sprechen schon vom gleichen Land, zwischen Oder und Rhein, nicht wahr? Was meinste, was da an handfestem Vermögen zur Umverteilung anstünde, wenn es denn so brenzlig würde, dass die OBEN keinen anderen Ausweg mehr sehen."Breite Schultern müssen mehr tragen..." und wie der Schwachsinn sonst noch umschrieben werden wird. Bis hin zum fünfjährigen"Bundesdienst" unter (Wieder-)Einführung von Lebensmittel- und Stromkarten ist so ziemlich alles denkbar.
>>Lass Dir deswegen aber kein schlechtes Gewissen machen. Ich werde Dich und Deinesgleichen unter Garantie nicht aufhalten.
>Das"aufhalten" habe ich nicht verstanden.
Siehe oben: Was sein MUSS, kann wirklich nur jeder für sich selbst entscheiden. Man sollte nur eben die KONSEQUENZEN bedenken, und im Zweifel erst danach zuschlagen. Meine Meinung.
>>Mir geht's halt auch nicht anders, als Dir: Was raus muss, muss eben raus.
>
>Schon wieder habe ich ein Verständnisproblem, ich weiß nicht,"was raus muß", abgesehen von einer gehörigen Portion Wut. Aber diese Art von Rauslassen bleibt im Idealfall eine rein rheotrische.
Es ist bei genauem Betrachten keine rein rhetorische. Du hast zwar Recht, dass solange nur geredet wird, niemand sterben muss. Aber Du kennst sicher die Funktionsweise der Dialektik:"Wer nicht für mich ist, ist gegen mich." Da werden ab einem gewissen Grad ungeahnte"Energien" frei, die sich dann irgendwie entladen müssen.
Es ist dann nur noch die Frage: Wie.
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: