- Wer hat etwas zu bieten? Wer glaubt noch immer an Deflation? - Euklid, 21.03.2003, 22:26
- Re: Wer hat etwas zu bieten? Wer glaubt noch immer an Deflation? - JLL, 21.03.2003, 22:50
- Ich glabue auch immer mehr an Inflation. Die ist auch gwollt..... - x Thomas, 21.03.2003, 23:01
- Re: Gewollt ist sie in jedem Fall, die Frage ist nur, ob sie gelingt. (owT) - JLL, 21.03.2003, 23:20
- Was das"Regime" drüben will, wird auch bekomme So oder so. Sieh Dir die Indizes - x Thomas, 21.03.2003, 23:44
- Re: Gewollt ist sie in jedem Fall, die Frage ist nur, ob sie gelingt. (owT) - JLL, 21.03.2003, 23:20
- Re: Wer hat etwas zu bieten? Wer glaubt noch immer an Deflation? - Oldy, 22.03.2003, 00:44
Re: Wer hat etwas zu bieten? Wer glaubt noch immer an Deflation?
-->>Was wird der ganze Murks im Irak kosten?
>Was kostet das weitere Vorgehen im Iran,Syrien,Palästina usw usw?
>Was bringt die Aufrüstung in die Wirtschaft wenn jetzt alle und jeder hochrüstet?
>Ich glaube die Börsianer haben die Antwort gegeben.
>Bei Infla dürfte auch ein DOW von 30000 in 5 jahren möglich sein.
>Nur gewonnen hat man dann real trotzdem nichts.
>Gruß EUKLID
Oldy $$$
Deflation dürfte wirklich nicht mehr sehr leicht gemacht werden können, außer mit einer Rückkehr zu einem Goldstandard. Die Frage jetzt ist aber die, daß eine Inflation nicht in Rahmen gehalten werden kann. Dow bei 30,000 heißt dann eben Inflation über 50% im Jahr und dann wird der Dollar genau so untauglich als Tauschmittel, als er es bei Deflation über 5% wäre. Im letzteren Fall wird das Geld vom Markt zurückgehalten und im ersteren Fall die Waren. In beiden Fällen funktioniert der Güteraustausch nicht mehr.
Was wir anscheinend jetzt erleben, scheint eine Beschleunigung des uralten Spiels zu sein. Noch bevor eine längere Deflation die Menschen für einen Krieg mit anschließender Inflation reif gemacht hat, gibt es gleich Krieg mit folgender Inflation.

gesamter Thread: