- Der Tag danach (nach dem Krieg) - Turon, 22.03.2003, 11:23
- Re: Der Tag danach (nach dem Krieg) - Tempranillo, 22.03.2003, 11:37
Re: Der Tag danach (nach dem Krieg)
-->>Habt Ihr Euch eigentlich schon mal überlegt, warum es nicht im Interesse
>Amerikas sein kann -"chirurgische Angriffe in Irak" - tatsächlich durchzuziehen?
>Einen Grund gebe es. Der Angriff Hitlers auf Polen war derart furchterregend,
>daß über die Hälfte der Balkanstaaten keinerlei Lust hatte nennenswerten Widerstand zu leisten. Die Franzosen und Engländer blieben brav in eigenem
>Haus.
>Wenn es bloß nur um die Entmachtung Husseins gehen würde, und Irakentwaffnung
>hätten die Jungs keinerlei Armee benötigt.
>Der Krieg muß wohl viele präzise Vernichtungen suggerieren für die zu Erobernen, und dennoch hohe Kollateralschäden die selbstverständlich allersamt versehentlich sind (für den Schiedsrichter) - also uns.
>
Hi Turon,
ein Fall von Gedankenübertragung. ;-)))
Als gestern das Bombardement gesendet wurde, habe ich mich gefragt, ob damit nicht ein Exempel statuiert werden soll? Alle, die Neigung verspüren gegen die USA aufzumucken, können sich live, mit Ton und Farbe, zu Gemüte führen, was demnächst auch ihnen passieren könnte.
Ein Exempel wird ja in Wahrheit nicht am zu Strafenden statuiert, sondern für die Zeugen - als Mittel zur Abschreckung. Mir fallen gerade die berüchtigten Geiselerschießungen des WKII ein, die vor allem den Sinn hatten, Partisanen und Attentäter von weiteren Angriffen abzuhalten.
So gesehen würde auch die mediale Inszenierung, Armageddon als Fernsehspektakel für´s Wohnzimmer, Sinn machen. Warum bekommen wir ausgerechnet diese Bilder vorgesetzt, und andere nicht?
Daß Du mir gestern beigesprungen bist, war ein feiner Zug von Dir. Vielleicht sind wir beide gut beraten, heute unser Temperament ein wenig zurückzunehmen. Manches erledigt sich auf die Dauer sowieso von selbst.
Ein schönes Wochenende ohne Wutanfall wünscht Dir
Tempranillo

gesamter Thread: