- @no fear:... mkT - igelei, 22.03.2003, 13:56
- Re: @no fear:... mkT - Euklid, 22.03.2003, 14:00
- nichts ist klar.... - No_Fear, 22.03.2003, 15:43
- Wenn ich mich... - marsch, 22.03.2003, 15:59
- Entschuldige Elli, hab's gerade gelesen. Bin auch schon wieder weg. Schönes WE! (owT) - marsch, 22.03.2003, 16:01
- Interessen der USA im Kosovo - Poseidon, 22.03.2003, 16:31
- Rohstoffe im Kosovo - SchlauFuchs, 22.03.2003, 17:10
- Wenn ich mich... - marsch, 22.03.2003, 15:59
nichts ist klar....
-->>... nun, ich kann nicht von mir behaupten, dass ich mit allzu vielen Irakern gesprochen hätte. Aber ein paar Dinge sind mir trotzdem klar:
>1. Den USA wäre es scheißegal, wie viele Menschen Saddam schlachten würde, hätte er kein Ã-l.
Ã-l??
ja genauso wie der Kosovo Krieg, den gabs auch nur wegen der immensen Ã-lressourcen!
okonomisch ist ein Krieg völliger Unsinn, wenn es den Amis nur um billiges Ã-l geht bräuchten sie nur die Sanktionen aufheben. Außerdem, die Ã-l-lobby die ja Bush im Wahlkampf unterstützt hat, profitiert nicht von billigen Ã-l sondern von teuren! (sieh dir mal die Aktienkurse an und vergleiche sie mit dem Ã-lpreis!)
die Wahrheit ist viel dunkler als du glaubst:
Je länger der Irakkonflikt ungelöst ist, desto deutlicher werden einige ökonomische Hintergründe, die
zunehmende Relevanz erhalten, aber ein ungeheuer spannendes, weil machtpolitisches Spiel darstellen.
Fast atemberaubend, was inzwischen durchgesickert ist.
Frankreichs Präsident kämpft weder um Ehre noch Fairness, sondern um den einzig möglichen
Einfluss, den Frankreich im Ã-lgeschäft noch gewinnen kann. Bis 1927 (!) reichen die Verträge
und Vereinbarungen zurück, auf die es ankommt. In diesen Kontrakten wurde der französische
Anteil an der irakischen Ã-lförderung grundsätzlich festgeschrieben. In zwei nicht unterzeichneten
Verträgen liegt die aktuelle Pariser Hoffnung. Diese Kontrakte sichern der französischen Firma
Total Fina Elf den Anteil an der Förderung des zweitgrössten Ã-lfeldes zu. Aber:
Diese Verträge werden nicht unterschrieben, wenn Saddam Hussein stürzt. Das gilt als sichere
Erkenntnis, nachdem Paris seit 1975 (!) der mit Abstand wichtigste Handels- und Rüstungspartner
des Iraks war. Es liegt also im absoluten Interesse Frankreichs, die Entwaffnung des Irak zu
akzeptieren, aber das Regime nicht zu gefährden. Warum?
Jede neue Irak-Regierung wird einer anderen Politik folgen. Letztlich wäre sie aber anglo-amerikanisch
beeinflusst. Dann sitzt Frankreich vor der Tür, woran nicht zu zweifeln ist. So ist auch
der neue Einigungstenor in der EU-Entschliessung zu verstehen: Inspektionen bis zum Letzten,
doch mit dem Hintertürchen einer zu akzeptierenden militärischen Lösung. Paris muss jedoch,
egal wie, um den Erhalt des Regimes in Bagdad bemüht bleiben.
Das deutsche Duo Schröder/Fischer liess sich vor diesen Karren spannen. In der gewohnt geschickten
Form band Paris die Berliner „Euphoriker“ in die eigenen Interessen ein, wobei wohl zu unterstellen
ist, dass Berlin den hinteren Zusammenhang nicht kannte oder nicht wahrhaben wollte. Weder Richelieu
noch Talleyrand hätten es besser gemacht. Wir sind beeindruckt, in welch geschickter Form Paris
seine Möglichkeiten ausschöpft, um Dirigent des Eurokonzerts zu bleiben.
Quelle:"Züricher Trend"
>2. Der Krieg ist NICHT vom Sicherheitsrat gedeckt, daher ist er völkerrechtswidrig und damit ein Verbrechen, dass Saddam auch welche begeht, steht dabei erstmal nicht zur Debatte.
dies war auch beim Kosovo-Konflikt nicht der Fall, heute wird dieser aber als gute Sache gesehen!
China und Russland waren damals dagegen (eigene Interessen)
>3. Was wird wohl nach der"Befreiung" Iraks kommen? Wir werden sehen, ob der Nachfolger weniger ein Schwein sein wird, als Saddam es ist. Viel Hoffnung hab ich da aber nicht.
Was kam nach Hitler, Stalin, Tito usw....
>4. Wenn die Handlungsweise der Amis noch weitere Folgen hat, dann doch wohl die, dass jedes Unrechtsregime auf dieser Welt jetzt nichts eiligeres mehr zu tun haben dürfte, als sich ein paar Atombomben zu besorgen, damit sie nicht willkürlich von den Amerikanern überfallen und ihrer Bodenschätze beraubt werden können. Damit hat der Bushidiot also meine Welt nicht gerade sicherer gemacht. Andererseits ist es sicher eine gute ABM für arbeitslose russische Rakten- und Atomtechniker.
es gibt viele Diktatoren, der Unterschied mit Hussein ist aber:
Er ist ein völlig durchgeknallter Massenmörder!
Was hindert euch aber für gegen all die anderen Diktatoren auf die Strasse zu gehen???

gesamter Thread: