- Die gemeinsamen ideologischen Wurzeln von Nazis und Bush-Gang - kingsolomon, 23.03.2003, 08:13
- Wem dient LaRouche? - JeFra, 23.03.2003, 10:51
Wem dient LaRouche?
-->Es soll hier nicht zum x-ten Mal die Frage aufgeworfen werden, ob LaRouche denn nun extremistisch oder nicht ist. Dazu waere zu sagen, dass mir derartige Einstufungen vollkomen egal sind.
Was an diesem Text sowie bei LaRouche generell auffaellt, ist die Tatsache, dass der angebliche Einfluss des NS und/oder des britischen Rassismus fuer die Politik von Leuten wie Wolfowitz, Liebermann und Fleischer verantwortlich gemacht wird, die man prinzipiell auch mit dem religioesen Hintergrund dieser Politiker sowie mit ihrer moeglichen Loyalitaet gegenueber dem Staat Israel erklaeren kann. Auch die Politik des Staates Israel soll ja danach angeblich britischen Interessen dienen.
Ich glaube, dass auf diese Weise die wahren Verhaeltnisse verschleiert werden. Auch wenn LaRouche eher britische Bakiers als die Deutschen fuer den NS verantwortlich macht, bietet der Beitrag prinzipiell die Moeglichkeit, indirekt ausgerechnet den Deutschen die Schuld am Irak-Krieg und der totalitaeren Politik der jetzigen US-Regierung zu geben. Aehnlich bizarr ist die Verwendung des Begriffes 'Neokonservativ'. In Wahrheit gibt es praktisch nirgendwo im Westen ernsthafte politische Parteien, die dem Konservativismus aus der Zeit vor 1950 nahestehen. Auch hier werden die wahren Zusammenhaenge verschleiert & wird der Konservativismus fuer die Politik seiner Feinde verantwortlich gemacht.
Interessant ist zudem die Frage, warum LaRouche gute Beziehungen zum herrschenden Establishment unterhalten kann und seine Organisation sowie, abgesehen von der zeitweiligen Inhaftierung wegen einer Steuerfrage, auch LaRouche selbst nie ernsthaft behelligt wird. Wollen bestimmte Kreise sich eine Art Rueckzugsmoeglichkeit offenhalten, bei der ihre Macht nicht ernsthaft gefaehrdet wird, aber einige der destruktivsten Aspekte der seit 1968 im Westen vorherrschenden Politik korrigiert werden koennen? Meiner Meinung nach ist es allerdings fuer eine derartige Korrektur laengst zu spaet.
Uebrigens ist die Behauptung, dass Carl Schmitt dem NS ideologisch nahe stand, ausserhalb linksextremer Kreise (etwa 'konkret' bis 'Frankfurter Schule') nicht unumstritten und wird generell eher abgelehnt.
MfG
JeFra

gesamter Thread: