- "Who" is next? IRAN.....? - Es wird immer offensichtlicher.... - x Thomas, 23.03.2003, 10:27
- Re:"Who" is next? IRAN.....? - Es wird immer offensichtlicher.... - Diogenes, 23.03.2003, 14:08
- Re:"Who" is next? IRAN.....? - Es wird immer offensichtlicher.... - Euklid, 23.03.2003, 15:51
- Ich würde mich nicht wundern, wenn der Iran still hält.... - stocksorcerer, 23.03.2003, 15:55
- Re:"Who" is next? - stocksorcerer, 23.03.2003, 15:53
- Re:"Who" is next? IRAN.....? - dann wären sie ja wirklich dumm. - LHH, 23.03.2003, 16:11
- Re:"Who" is next? IRAN.....? - Es wird immer offensichtlicher.... - Euklid, 23.03.2003, 15:51
- Re:"Who" is next? IRAN.....? - Es wird immer offensichtlicher.... - Diogenes, 23.03.2003, 14:08
Re:"Who" is next? IRAN.....? - Es wird immer offensichtlicher....
-->>....die Amis sterben die absolute Weltherrschaft an.
Nein, die Amerikaner haben Angst:
1) vor Terroranschlägen mit Massenvernichtungswaffen. Deswegen wird im Irak, der angeblich Atomwaffen beschaffen wollte, ein Exempel statuiert. Dann kommen die Liferanten dran: Iran und Nordkorea. (Fragt sich, of die Iraner so lange wrten wolllen, oder ob sie den US in den Rücken fallen, wenn diese vor Bagdad stehen)
2) vor dem was kommt, wenn drüben Finanz und Wirtschaft auseinanderfallen. Deswegen wird auch fleißig am Polizeistaat gefeilt. Und man braucht natürlich einen Buhmann, siehe Saddam.
>Dieses Ziel wollen sie noch erreichen, bevor ein anderer, ernstzunehmender Gegenpart, z.B. China, herangereift ist. Um dies zu erreichen ist natürlich die Kontrolle über die Energiereserven von entscheidender Bedeutung.
Ã-l spielt natürlich mit. Wenn ich allerdings überlege, was diese Kriege alles kosten und wieviele Kraftwerke man damit bauen könnte. Damit müßte man doch den Übergang zu Alternative Energien plus Wasserstoffsystem hinkriegen. Das muß man ohnehin, das Ã-l reicht nicht ewig.
Wie es mit China weiter geht, ist noch keineswegs sicher. Die haben selber Probleme zuhauf.
>Ich frage mich schon ob nicht bis zu den nächsten US-Wahlen noch ein Gesetz durchgepeitscht wird, das es erlaubt, einen Präsidenten auch für mehr als 2 Perioden zu wählen.
Zuerst einmal muß er diese Wahlen gewinnen. Wahrscheinlich auch ein Grund für den Feldzug. Werden sehen, ob es ihm gelingt.
>Es wird über, kurz oder lang, nur noch eine Währung geben, denn US-Dollar.
Immer langsam. Der USD-Standard ist in der jetzigen Form erledigt. Das ganze wird aufbrechen in verschiedene Blöcke. Wenn es eine internationale Währung geben wird, dann Gold.
>Auch ja, zuerst wird natürlich noch, kurzfristig, ein Auslandsdollar eingeführt.
So ein Ding ist nicht zu gebrauchen. Was sollte man damit anfangen? Wer soll damit etwas anfangen? Wo?
>Hat der dann auf Peso-Niveau abgewertet, werden die US-Verbindichkeiten in genauer dieser Währung zurückgezahlt."Schliesslich soll ja alles seine Ordnung haben".
Dann kriegen die Gläubiger wenigstens etwas. *g*
>Könnte es so laufen?
Habe keinen blassen Schimmer, was morgen ist.
>Gruss
>Thomas
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: