- @ nereus - Turon, 23.03.2003, 13:45
- Re: @ nereus - Turon - nereus, 23.03.2003, 17:22
- Re: @ nereus - Turon - Turon, 23.03.2003, 17:39
- Re: @ nereus - Turon - nereus, 23.03.2003, 17:22
Re: @ nereus - Turon
-->Aber Turon!
Nun geh doch nicht so hart in's Gericht mit mir. ;-)
Ich habe doch den Lyndon eher verteidigt als angeklagt, denn JeFra hatte ihm eher eine gefährliche Nähe zu den Eliten unterstellt und dahinter, zumindest theoretisch, eine stille Übereinkunft zwischen den geheimen Zirkeln und einem bezahlten Agenten unterstellt. LaRouche praktisch als Reserveoffizier für den besonderen Fall.
So hatte ich zumindest JeFra verstanden.
Ich lese die Neue Solidarität seit ca. 5 Jahren und bin hinsichtlich der politischen Berichterstattung sehr zufrieden. Nirgends, zumindest in deutschsprachigen Zeitungen, bekommt man so viele Hintergrundinfos.
Doch andererseits missfällt mir etwas die Fixierung auf den Oberguru Lyndon. LylaRou hat dies gesagt und jenes gesagt und blablabla. Das hat in der Tat etwas sektenartiges und ging mir von Anfang an gegen den Strich.
Nichtsdestoweniger halte ich ihn für einen sehr intelligenten Menschen mit großem Sachverstand.
Mancher Politiker könnte sich da wohl eine Scheibe abschneiden.
Und die BüSo-Leute habe ich auch nicht als dumm bezeichnet.
Zu meiner Einschätzung hinsichtlich der Präsidentschaftskandidatur in den USA stehe ich allerdings nach wie vor. Das wäre ungefähr so als hätte die PDS im vergangenen Wahlkampf ständig vom Kanzlerkandidaten Gysi gesprochen, obwohl jeder wusste, dass der nicht die Spur eine Chance gehabt hätte. Nur darauf bezog sich meine Kritik.
Lieber Turon, Du willst mich doch nicht etwa auf die Plausibilität von Verschwörungstheorien einstimmen?
Jetzt fühle ich mich fast ein wenig beleidigt.
Ich fahre doch selbst seit Jahren in diesem Bus mit und Du hast es noch nicht einmal mitbekommen.
Zur Strafe schicke ich Dir zwei schwarze Hubschrauber für die 24 h rund-um-die-Uhr Beobachtung. [img][/img]
Ich lese gerade das Buch: Unternehmen Barbarossa und der russische Historikerstreit von Wolfgang Strauss, Verlag Langen Müller Herbig, 1998 (ISBN 3-7766-2028-5).
Da fliegt Dir glatt das Blech weg. In Russland geht bezüglich Historiebetrachtung absolut die Post ab.
Ein Ideologie-Turm nach dem anderen wird eingerissen. Hierbei ist natürlich nicht völlig auszuschließen das die Abrissbirne auch mal ein Haus, gemäß den Bauvorschriften errichtet, mit niederreißt.
Hitler kam Stalin nur um Monate zuvor und die ganze Überfallsgeschichte wird vom russischen Revisionismus recht plausibel in Frage gestellt. Ehemalige Kommunisten geben sich sehr geläutert und stützen ihre Thesen auf zahlreiche Dokumente aus den bislang verschlossenen Geheimarchiven.
Die Reichsregierung hat wohl geahnt was sich da im Osten zusammenbraute.
Wo deutsche Historiker mit Wattebällchen gestikulieren, schießen die Russen mit Flammenwerfern.
Weißt Du was, Turon?
Ich werde das verdammte Gefühl nicht los das der Schwenk in Berlin seit ca. einem Jahr irgendetwas mit Enthüllungen aus russischer Seite zu tun haben könnte. Wer weiß was Putin so alles im Köfferchen gehabt hat. Das kann natürlich auch schon unter Jelzin begonnen haben - wer weiß das schon so genau?
Meine Zweifel an Djerba und Erfurt habe ich mehrfach kundgetan. Irgendwann läuft bei jedem mal das Faß über und warum soll das bei Regierigen nicht auch so sein.
Schau Dir mal gewisse Einpeitscher des Deutschen Fernsehens an. Die haben sehr wohl den neuen Wind erkannt und sind zwar immer noch laut doch nicht mehr so ätzend wie noch vor kurzem.
Sie ahnen wohl den neuen Trend und richten sich schon mal ein.
Mancher FDP-ler und Christliche besitzt nicht diese Ausgeschlafenheit und schwatzt munter weiter MINUS.
Wir leben in bewegten Zeiten und wir bekommen es sogar mit.
Ich will nur hoffen, dass es nicht in einem Desaster für die Welt endet.
mfG
nereus

gesamter Thread: