- @ silvereagle - Turon, 24.03.2003, 13:24
- Re: @Turon - silvereagle, 24.03.2003, 14:06
- Re: @Turon - Turon, 24.03.2003, 14:56
- Re: @Turon - doppelknoten, 24.03.2003, 18:16
- Re: @Turon - Turon, 24.03.2003, 18:26
- Re: eine kurze Frage noch: - Turon, 24.03.2003, 18:33
- Re: eine kurze Frage noch: und eine antwort und ein wunsch - doppelknoten, 24.03.2003, 18:57
- Hallo doppelknoten - Turon, 24.03.2003, 19:12
- Re: eine kurze Frage noch: und eine antwort und ein wunsch - doppelknoten, 24.03.2003, 18:57
- Re: @Turon - doppelknoten, 24.03.2003, 18:16
- Re: @Turon - Turon, 24.03.2003, 14:56
- Re: @Turon - silvereagle, 24.03.2003, 14:06
@ silvereagle
-->Hallo stocksorcerer,
> Die Leute, die pauschal bei diesen Dingen Kalkül unterstellen, sind mir persönlich hochgradig verdächtig, selbst immer und uneingeschränkt nach eigenem gewinnorientierten Kalkül zu handeln.
OK, ich gestehe ;-)
Wenn wir generell allen und jedem gewinnorientierten Kalkül unterstellen, kommen wir nirgendwo hin - das Spiel bewegt sich zwar fast ausschließlich
in diesem Rahmen - dennoch - und zu meiner Verteidigung: und diesmal kein bißchen bescheiden: ich habe ein Forum gegründet zum Beispiel und habe dort
Börsenanalysen - natürlich nach meiner Meinung - gepostet, die mit hoher
Treffsicherheit verwertbar waren - mein einziger Profit dabei, war lediglich -
das der Nick Turon - davon profitierte - Niemand kennt mich persönlich und ich fühle mich darin sehr wohl.
Bankenverflechtungen (oder Börsenhäuserverflechtungen) kannst Du mir nicht
unterstellen - ich habe sie mit meinen Statements schonungsloser angegriffen,
als USA den Irak. Ich habe vermeintliche Vertreter dieser Verfelchtungen
mehrmals hinterhältig und bis zum Schluß - bis die Maske fiel - vorgeführt.
(für alle natürlich, die das so sehen wollten).
Erkläre mir bitte mein persönliches Profit dabei. Kann mehr Feinde Profit sein?
Ich bin sicher die haben es mir nicht vergessen - und auch Du verstehst zuweilen
meine Person bißchen falsch - ich bin keineswegs"so menschlich" - eigentlich eher tatsächlich ein Tyrann.
Ich suche mir aber meine Widersacher nicht aus, sondern ihre Meinungen, die mir
gegen den Strich gehen - und auf diese Ebene mache ich die platt. Das die Mittel zuweilen sehr schmerzhafte Ausmaße annehmen - ist mir dennoch es wert.
Erkläre mir mein persönliches Profit dabei - im Grunde genommen ist doch die Anteilnahme an solchen Schauprozessen - als Aktivist, eher mit persönlichen Opfer verbunden - zumal wie gesagt, bis zum heutigen Zeitpunkt - ich noch nie einen müden Cent dafür verlangt habe.
Noch etwas: sollte ich meine Analysen jemals gegen Entgelt verkaufen wollen -
ist der Nick Turon, der in Foren rumgeistert - von dem einen Tag auf den anderen
mausetot.
Erstens, dass ich jedem unterstelle, was auch immer er/sie tut, dabei (in welcher Weise auch immer), persönlich profitieren zu wollen. Vielleicht ein etwas makabres Beispiel, aber sogar einem Selbstmörder, der sich damit z.B. von unerträglichen Qualen befreien will (auch eine Art"persönlicher Profit"). Der größte Altruist (einer, der nur und stets für andere da ist) ist in Wahrheit der größte Egoist - denn offenbar ist es ihm eben wichtig, sich für andere aufzuopfern. Wem sonst?
Empfand ich so niemals - im Prinzip wenn Du es so willst - verstand ich
mein Wirken niemals als Aufopferung.
Auf der anderen Seite gebe ich Tempranillo absolut Recht, dass man sich deshalb nicht auf ewig in den Wein-Keller zurückziehen muss. Man kann genauso an etwas"glauben", und nach Partnern zur Durchsetzung Ausschau halten - und es auch wirklich durchsetzen, was immer das ist. Man sollte nur ein ehrliches, gutes Gefühl haben bei der Sache.
Bist Du dessen wirklich sicher, daß der Verzicht auf Profit niemals tatsächlich existent ist? Ich bin mir da wirklich nicht so sicher. Halbwegs gutes Gefühl dabei - den Menschen zu dienen, ist zwar persönliches Profit -
aber ich denke, daß so viel - in dieser beschissener Unterstellungswelt
- noch gerade erlaubt erden darf.
Ansonsten landen wir bald bei Jesus, und behaupten, seine tatsächliche Absichten waren in Wahrheit das Ã-l des Nahen Ostens zu erobern um das Christentum tatsächlich zu kontrolieren. Wenn das so ist - laß uns sich kollektiv übers Jordan bringen.
Ich kann mich noch gut erinnern, vor ca. 15 Jahren muss das gewesen sein:
Da war gerade Skispringen, Vier-Schanzen-Tournee. Bei einem Springen war ein Deutscher vornegelegen, dann verschlechterte sich das Wetter rapide, bis schliesslich die Jury abbrechen liess, und - nach einer halben Stunde Pause - den ganzen zweiten Durchgang wiederholen liess.
Dagegen legte natürlich die deutsche Mannschaft wütenden Protest ein. Dies nutzte jedoch nichts, und der deutsche Bundestrainer sagte danach im Fernsehen:"Ich weiss, ich weiss, die anderen hätten allesamt keine Chance mehr gehabt, keine Frage... Aber ich muss hier trotzdem meine Mannschaft verteidigen!"
Tschuldigung - aber es ist unsportlich den Sportlern ungleiche Sprungbediengungen zu bieten - und behaupten es wäre sportlich. Es hängt vom Glück ab.
Sven Hannaval wird in Polen ziemlich gemocht, Schmidt dagegen nicht. Schmidt war der einzige, der dem Malysz nicht zu seinem Sieg gratulierte (vor zwei Jahren). Worin bestand hier sein gewinnorientiertes Kalkül? Wollte er etwa
dem Malysz andeuten, daß er seinen Sieg als Anlaß dazu nimmt in nächster Runde so richtig heimzuzahlen?
Ich glaube kaum, dass ihm das jemand übel genommen hat... ;-)
Ja - der betreffender Nation schon, die anderen Nationen dagegen haben bestimmt von Aufgeblasenheit gesprochen. meiner Meinung nach zu Recht - denn
es geht nun mal nicht, allen Sportlern gleiche Absprungbediengungen zu bieten.
Gruß, silvereagle
[/b]Gruß von moi ;)[/b]

gesamter Thread: