- Ein Beitrag zur Zielgenauigkeit der PrÀzisionswaffen - Euklid, 24.03.2003, 09:56
- Meine Frau hat dafĂŒr ironische ErklĂ€rung - Turon, 24.03.2003, 10:41
- Re: Ein Beitrag zur Zielgenauigkeit der PrÀzisionswaffen - vasile, 24.03.2003, 11:36
- Infla/Defla - - Elli -, 24.03.2003, 12:53
- Re: Infla/Defla - Euklid, 24.03.2003, 13:09
- Inflation/Deflation, Tante-Emma-Laden - Sascha, 24.03.2003, 13:39
- Re: Infla/Defla - - Elli -, 24.03.2003, 14:06
- Re: Infla/Defla - MC Muffin, 24.03.2003, 22:06
- Infla/Defla: hĂ€ufige MiĂverstĂ€ndnisse - vasile, 24.03.2003, 14:38
- Re: Infla/Defla: hĂ€ufige MiĂverstĂ€ndnisse - dottore, 24.03.2003, 16:12
- Re: Infla/Defla - Euklid, 24.03.2003, 13:09
- Infla/Defla - - Elli -, 24.03.2003, 12:53
- Re: Zielgenau sind sie oft nicht, aber - Lullaby, 24.03.2003, 11:50
Inflation/Deflation, Tante-Emma-Laden
--> Der Trend bei den Leistungen die unentbehrlich sind ist klar inflationÀr.
> Der Trend beim entbehrlichen ist deflationÀr.
Das ist nichts neues. Das ganze kann man unter PreiselastizitĂ€t von Produkten sehen. LuxusgĂŒter und teure Wohlstandsware sind Produkte die im Absatz relativ stark einbrechen wenn die Konjunktur lahmt im Gegensatz zu Grundnahrungsmitteln welche - da die Nachfrage hier auch kaum sinkt - nahezu gleich teuer bleiben oder gar noch steigen.
Den Tante-Emma-Laden um die Ecke wird es m.E. nicht mehr geben. Auch nicht in fĂŒnf, zehn oder fĂŒnfzehn Jahren. Die Leute haben sich daran gewöhnt in einen einzigen Laden zu gehen wo sie nahezu das komplette Sortiment der bunten Warenwelt vorfinden und nebenbei gleichzeitig noch eine KĂ€se- und Wursttheke sowie einen BĂ€cker und GetrĂ€nkemarkt.
Der Tante-Emma-Laden kann diese Auswahl m.E. nicht wirklich anbieten da sonst auch bei dem Tante-Emma-Laden die Kosten explodieren fĂŒr die weitaus gröĂere Lager- und LadenflĂ€che sowie mehr Personal. Je mehr Waren in einem Laden angeboten werden desto gröĂer muĂ die LadenflĂ€che sein, desto gröĂer wird die Verwaltung (Nachbestellung der Ware, Aussortieren abgelaufener Ware, Buchhaltung, usw.). Und heute haben sich - wahrscheinlich auch wegen gesellschaftlichen VerĂ€nderungen - die LĂ€den auf der"grĂŒnen Wiese" gebildet. Ich glaube auch nicht mehr, daĂ sich das umkehren wird denn auĂer der Wegersparnis und höherer Freundlichkeit hat ein Tante-Emma-Laden kaum Vorteile gegenĂŒber den gröĂeren LĂ€den. Die Handelsketten mit Penny, Aldi, Lidl, Edeka, Markant, Plus, Spar und wie sie alle heiĂen können ihre Waren i.d.R. billiger anbieten (gröĂere Mengen), bieten eine gröĂere Auswahl was auch den Vorteil fĂŒr den Kunden hat das dieser nicht mehr in viele EinzellĂ€den gehen muĂ sondern den ganzen Einkauf oft mit einem mal erledigen kann.
> Der PKW wird dann wieder entbehrlich wenn man neben dem Haus wieder einen
> Tante-Emma-Laden findet.
Das ist nicht das einzige Argument. Auch der Arbeitsplatz mĂŒĂte wohl tendenziell wieder nĂ€her am Wohnort sein um das Auto entbehrlicher zu machen da der Ă-PNV oft versagt und total auf die KernstĂ€dte ausgerichtet ist.
Viele GrĂŒĂe
Sascha

gesamter Thread: