- Auf zur nächsten Runde: Jetzt geht es auch dem Krankengeld an den Kragen.... - Palstek, 24.03.2003, 12:58
- noch besser: Kommission erwägt Ende privater Krankenversicherung - marocki4, 24.03.2003, 13:04
- wegen Krankengeld: auch Rentner sollen Solidarität zeigen! - kizkalesi, 24.03.2003, 13:20
- Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Tierfreund, 24.03.2003, 13:26
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 13:37
- KV-Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Sascha, 24.03.2003, 13:47
- Re: KV-Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Dieter, 24.03.2003, 16:06
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Tierfreund, 24.03.2003, 14:01
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 14:13
- Es wird bergab gehen in Deutschland nachdem es lange bergauf ging mT - Sascha, 24.03.2003, 14:27
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 14:13
- KV-Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Sascha, 24.03.2003, 13:47
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Palstek, 24.03.2003, 13:41
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 13:57
- Der Staat und die Schattenwirtschaft - Sascha, 24.03.2003, 14:12
- kommt auf den Standpunkt an... - nasdaq, 24.03.2003, 17:32
- Der Staat und die Schattenwirtschaft - Sascha, 24.03.2003, 14:12
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 13:57
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 13:37
- noch besser: Kommission erwägt Ende privater Krankenversicherung - marocki4, 24.03.2003, 13:04
Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte
-->Mach einfach eine Arbeitslosenunterstützungssteuer draus.
Es ist wie dottore schon sagte:der Staat hat Anspruch auf 100% deines Lohnes.
Alles was Du dann noch beziehst ist eine Subvention von Eichel;-)
Gruß EUKLID
PS Es blühe die Schattenwirtschaft.
Das ganze Gesetzespaket geht eindeutig gegen die mehr als 50 jährigen.
Sie sind vielen Firmenbossen zu selbstbewußt und haben nach Meinung dieser zu hohe Gehälter.
Die drehen sich einfach um wenn der große dynamische Manager mit 32 dumm daherlabert.
Und damit diese Gruppe wieder richtig unter Druck kommt soll man den Kündigungsschutz aufheben.
Erst dann kann man die Jungen mit den Gehältern richtig platt machen.
Dabei sind diese Leute oftmals diejenigen die sinvoll verschiedene nteressen ausgleichen können.
Daß in Betrieben gemobbt wird wenn man keine Leute unter 50 mehr in der Firma hat ist logisch.
Es fehlt eben derjenige der die Spitzen rausnimmt und den klaren kühlen Kopf hat.
Aber das ist ja heute bei den vielen Managern gar nicht mehr erforderlich;-)
Wenn der auf dem Klavier des Computers ein bißschen klimpern kann wird er genommen.
Was hinten dabei herauskommt interressiert ja nicht,denn Computer können ja keine Fehler machen;-)
Das man aber dem Computer das falsche Futter geben kann interressiert auch niemand.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: