- ....und ein freundliches winkääää für Michael Moore ;-) (owT) - stocksorcerer, 24.03.2003, 04:35
- stocksorcerer:"Der mit den Ohren die Nächte erschlägt" ;o) - Praxedis, 24.03.2003, 04:40
- ...die Nächte um die Ohren? - stocksorcerer, 24.03.2003, 05:16
- Michael Moore for president!!!! - leibovitz, 24.03.2003, 08:48
- Volle Zustimmung! M. M. for President! - Der Bulle, 24.03.2003, 09:45
- Verlogene Saubande - alle miteinander - Plutarch, 24.03.2003, 10:42
- Re: Verlogene Saubande - alle miteinander - Euklid, 24.03.2003, 10:51
- Verlogene Saubande - alle miteinander / Investitionen müssen sich rechnen - Sascha, 24.03.2003, 14:04
- Re: Verlogene Saubande - alle miteinander / Investitionen müssen sich rechnen - Euklid, 24.03.2003, 14:23
- Investitionen müssen sich rechnen / Konsum und Sparen - Sascha, 24.03.2003, 14:36
- Investitionen müssen sich rechnen... Es läuft etwas anders....! - Palstek, 24.03.2003, 15:10
- Re: Investitionen müssen sich rechnen... Es läuft etwas anders....! - Euklid, 24.03.2003, 16:05
- Re: Investitionen müssen sich rechnen... Es läuft etwas anders....! - Palstek, 24.03.2003, 16:24
- Re: Investitionen müssen sich rechnen... Es läuft etwas anders....! - Euklid, 24.03.2003, 16:32
- Re: Investitionen müssen sich rechnen... Es läuft etwas anders....! - Palstek, 24.03.2003, 16:24
- Re: Investitionen müssen sich rechnen... Es läuft etwas anders....! - Euklid, 24.03.2003, 16:05
- Re: Verlogene Saubande - alle miteinander / Investitionen müssen sich rechnen - Euklid, 24.03.2003, 14:23
- Verlogene Saubande - alle miteinander / Investitionen müssen sich rechnen - Sascha, 24.03.2003, 14:04
- Re: Verlogene Saubande - alle miteinander - PuppetMaster, 24.03.2003, 10:51
- Re: Verlogene Saubande - alle miteinander - Der Bulle, 24.03.2003, 11:07
- Du hast dasselbe Problem, wie die Bush-Junta...kein Vertrauen - stocksorcerer, 24.03.2003, 11:18
- Handelst Du nicht mit ''gewinnorientiertem Kalkül''? ;-) - silvereagle, 24.03.2003, 12:46
- Re: Handelst Du nicht mit ''gewinnorientiertem Kalkül''? ;-) - stocksorcerer, 24.03.2003, 13:58
- Re: Lacrimae Christi, vom Weinen zum Wein - Tempranillo, 24.03.2003, 14:33
- Handelst Du nicht mit ''gewinnorientiertem Kalkül''? ;-) - silvereagle, 24.03.2003, 12:46
- Re: Verlogene Saubande - alle miteinander. Und wenn schon - Tempranillo, 24.03.2003, 11:52
- @ Tempranillo: 'Applaus' ;-) (owT) - stocksorcerer, 24.03.2003, 14:00
- Re: Verlogene Saubande - alle miteinander - Euklid, 24.03.2003, 10:51
- Verlogene Saubande - alle miteinander - Plutarch, 24.03.2003, 10:42
- Volle Zustimmung! M. M. for President! - Der Bulle, 24.03.2003, 09:45
- stocksorcerer:"Der mit den Ohren die Nächte erschlägt" ;o) - Praxedis, 24.03.2003, 04:40
Verlogene Saubande - alle miteinander / Investitionen müssen sich rechnen
-->Meiner Meinung nach muß sich eine Investition schon rechnen. Sonst ist sie sinnlos. Das Problem sehe ich eher darin, daß viel zu oft nicht weit genug gedacht wird oder die Organisationsstruktur falsch ist.
Beispiel aus der Baubranche: Der Leiter des technischen Büros vergibt eine Statik. Er hat nun mehrere Angebote. Eines für 10.000 Euro, eines für 25.000 Euro und eines für sage und schreibe 40.000 Euro. Bei dem Angebot für 40.000 Euro hatte der Statiker eine Idee wie man bei den Materialkosten an Eisen und Beton um 100.000 Euro billiger wegkommen könnte da man eine andere Konstruktion wählt.
Aus Unternehmenssicht müßte man das teurerste Statikangebot nehmen. Kostet zwar 30.000 Euro mehr als das billigste aber man spart dafür 100.000 Euro.
Ist aber nix mit. Denn das technische Büro ist - wie man so schön eingedeutscht sagt ein Profit-Center. Wie hoch die Materialkosten sind ist mir egal sagt der Leiter des technische Büros und nimmt das billigste und steht am Ende mit seinem technischen Büro mit 15% Profit da und wird geehrt. Prima gemacht!
Kurzum: Viel zu häufig findet in Großunternehmen ein Ausspielen gegeneinander statt das die Kosten unsinnigerweise für das Gesamtunternehmen erhöht weil jeder darauf aus ist seine eigenen"Unit" nach oben zu hieven.
Um auf die Investition des Plotters zurückzukommen. Natürlich muß sie sich rechnen nur sind viele Geschäftsführer leider oft scheinbar nicht in der Lage nicht meßbare oder quantifizierbare Größen zu beachten. Da wird in einem Baubetrieb in welchem ich gearbeitet habe die tarifliche Lohnerhöhung nicht weitergegeben und diejenigen die es beschließen glauben scheinbar selbst, daß sie damit im Ergebnis richtig gehandelt haben.
Sicher: Sie sparen 1,5% Lohnerhöhung bei den Mitarbeitern
Aber die Folgen können sie nicht einschätzen oder scheinen sie zu unterschätzen. Die Mitarbeiter führen teils die sog."innere Kündigung" durch, werden weniger kreativ, sind weniger motiviert, versauen das Image des Unternehmens, arbeiten langsamer, setzen sich weniger für das Unternehmen ein, machen soweit möglich Dienst nach Vorschrift, das allgemeine Betriebsklima sinkt.
Schon nach einer Woche war klar, daß die nicht weitergegebene Lohnerhöhung im Resultat kontraproduktiv war wenn man über den Tellerrand hinaus weiterdenkt.
In dem beschriebenen Fall der Plotterinvestition hätte man die Kosten des Plotters gegenüberstellen müssen mit den Vorteilen. Wenn die Poliere nicht dauernd hoch ins Büro müssen und nicht wegen jeder Kleinigkeit anrufen müßten könnten sie ihre Zeit auf der Baustelle sinnvoller verbringen, es würde Telefonkosten sparen und die Mitarbeiter im Büro würden nicht dauernd aufgehalten werden weil jemand einen Plan aufrufen muß.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: