- Auf zur nächsten Runde: Jetzt geht es auch dem Krankengeld an den Kragen.... - Palstek, 24.03.2003, 12:58
- noch besser: Kommission erwägt Ende privater Krankenversicherung - marocki4, 24.03.2003, 13:04
- wegen Krankengeld: auch Rentner sollen Solidarität zeigen! - kizkalesi, 24.03.2003, 13:20
- Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Tierfreund, 24.03.2003, 13:26
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 13:37
- KV-Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Sascha, 24.03.2003, 13:47
- Re: KV-Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Dieter, 24.03.2003, 16:06
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Tierfreund, 24.03.2003, 14:01
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 14:13
- Es wird bergab gehen in Deutschland nachdem es lange bergauf ging mT - Sascha, 24.03.2003, 14:27
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 14:13
- KV-Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Sascha, 24.03.2003, 13:47
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Palstek, 24.03.2003, 13:41
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 13:57
- Der Staat und die Schattenwirtschaft - Sascha, 24.03.2003, 14:12
- kommt auf den Standpunkt an... - nasdaq, 24.03.2003, 17:32
- Der Staat und die Schattenwirtschaft - Sascha, 24.03.2003, 14:12
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 13:57
- Re: Beiträge auf Zins - und Mieteinkünfte - Euklid, 24.03.2003, 13:37
- noch besser: Kommission erwägt Ende privater Krankenversicherung - marocki4, 24.03.2003, 13:04
Es wird bergab gehen in Deutschland nachdem es lange bergauf ging mT
--> Machen wir uns nichts vor. Es wird bergab gehen. Wahrscheinlich weiter als wir uns heute selbst hier in diesem Forum vorstellen können. Wir hatten gute und schöne Jahre und das ist heute noch immer so. Das dürfen wir nicht leugnen. Aber wir befinden uns jetzt seit einer kurzen Dauer denke ich auf dem absteigenden Ast. Die Richtung hat sich umgekehrt. Die Wohlstandssteigerung die seit Jahrzehnten stattfand hat sich umgekehrt.
Es kommt nun darauf an inwieweit vor allem die jungen Menschen, die in den Wohlstand hineingeboren wurde das Absinken dieses Wohlstandsniveaus verkraften und hinnehmen. Der Staat wird versuchen den sozialen Abstieg Deutschlands möglichst langsam zu vollziehen. Denn langsame Veränderungen bemerkt der Mensch tendenziell weniger stark als plötzliche und extreme Veränderungen innerhalb einer kurzen Zeit.
Man hat zwei Möglichkeiten. Entweder man verdrängt dieses wohl wahrscheinliche Szenario und lebt noch so lange man es noch kann oder man lebt schon heute nicht mehr in einer riesengroßen Angst später wesentlich weniger zu haben als heute (was automatisch für einen Großteil der Gesellschaft kommen wird). Ich denke beides ist falsch. Man darf das was kommt nicht total verdrängen aber man darf sich auch nicht verrückt lassen machen. Das sinkende Wohlstandsniveau wird fast alle treffen.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: