- Das nächste Microsoft? Venture Capital gesucht - Amanito, 24.03.2003, 12:14
- Re: Das nächste Microsoft? Venture Capital gesucht - Turon, 24.03.2003, 12:51
- Re: Das nächste Microsoft? Venture Capital gesucht - Amanito, 24.03.2003, 13:51
- Das ist aber nicht zufällig ein amerikanischer Leidensgenosse unseres Inventor? - HB, 24.03.2003, 12:58
- Realities of Free Energy Suppression [E] - HB, 24.03.2003, 13:04
- nein (owT) - Amanito, 24.03.2003, 13:52
- Re: Das nächste M$, Venture Capital gesucht - Herbi, dem Bremser, 24.03.2003, 13:03
- Re: Das nächste M$, Venture Capital gesucht - Amanito, 24.03.2003, 13:48
- Re: Das nächste M$, Venture Capital gesucht - Herbi, dem Bremser, 24.03.2003, 16:57
- Re: Das nächste M$, Venture Capital gesucht - Amanito, 24.03.2003, 13:48
- Wenn du dein Geld loswerden willst, gib es mir ;-) - Diogenes, 24.03.2003, 13:24
- Re: Wenn du dein Geld loswerden willst, gib es mir ;-) - Amanito, 24.03.2003, 13:43
- Re: Wenn du dein Geld loswerden willst, gib es mir ;-) - Diogenes, 24.03.2003, 14:14
- Re: Wenn du dein Geld loswerden willst, gib es mir ;-) - Amanito, 24.03.2003, 15:22
- Re: Wenn du dein Geld loswerden willst, gib es mir ;-) - Diogenes, 24.03.2003, 14:14
- Re: Wenn du dein Geld loswerden willst, gib es mir ;-) - Amanito, 24.03.2003, 13:43
- Re: Das nächste Microsoft? Venture Capital gesucht - -- Elli --, 24.03.2003, 13:53
- Burgenländerin erfindet Wundermittel - HB, 24.03.2003, 14:05
- Re: Burgenländerin erfindet Wundermittel - Amanito, 24.03.2003, 14:10
- Re: Burgenländerin erfindet Wundermittel - Rechner wieder ausschalten ;-) - nereus, 24.03.2003, 15:27
- Re: Burgenländerin erfindet Wundermittel - Rechner wieder ausschalten ;-) - Amanito, 24.03.2003, 15:53
- Re:.. Wundermittel - Rechner wieder ausschalten - Amanito Friedenspfeife - nereus, 24.03.2003, 16:35
- Re: Burgenländerin erfindet Wundermittel - Rechner wieder ausschalten ;-) - Amanito, 24.03.2003, 15:53
- Re: Burgenländerin erfindet Wundermittel - Rechner wieder ausschalten ;-) - nereus, 24.03.2003, 15:27
- Amortisation - Amanito, 24.03.2003, 14:16
- Re: Burgenländerin erfindet Wundermittel - Amanito, 24.03.2003, 14:10
- Burgenländerin erfindet Wundermittel - HB, 24.03.2003, 14:05
- generlle Frage gab es einmal VC-Geber die aufgrund einer Erfindung reich wurden? - nasdaq, 24.03.2003, 16:32
- Re: Das nächste Microsoft? Venture Capital gesucht - Turon, 24.03.2003, 12:51
generlle Frage gab es einmal VC-Geber die aufgrund einer Erfindung reich wurden?
-->Habe den Thread weiter unten verfolgt. Schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob es überhaupt möglich ist mittels EINER EINZIGEN Erfindung und entsprechendem Risikokapital MILLIARDEN zu verdienen???
Wenn ich mir so die großen Konzerne anschaue, dann finde ich dort kaum einen, der mittels einer Erfindung reich geworden ist.
In der überwiegenden Mehrheit gehen doch die"Erfinder" leer aus weil sich die Ideen wenn überhaupt mit den aktuellen Mitteln der Technik nur sehr mühsam (teuer) realisieren lassen und keine vernünftige Rendite erreicht wird.
Man erinnere sich nur an die legendären Erfinder aus dem Hause Lucent, Silicon Graphics oder Xerox die bereits Anfang der 80er Jahre Maus, ADSL und Windows erfunden haben und trotzdem andere damit reich geworden sind.
Das Gates kein Erfinder in dem Sinne war dürfte auch jedem klar sein.
Erfolg dürften letztendlich nur diejenigen haben, die es schaffen um ihre Produkte eine Marketingmacht aufzubauen.
Ausserdem sind doch bereits gerade die Ideen, die kaum Kapitaleinsatz erfordern am Aussichtsreichsten.
Microsoft bezahlte für MS-DOS 50.000 US$ und Cabletron Systems hat damit angefangen 100m Netzzwerkkabel in 10m Stücke zu schneiden und mit einigen hundert Prozent Marge zu verkaufen...
Bisher habe ich bestimmt schon 100 Businesspläne gesehen, die insgesamt sicherlich ein paar hundert Millionen Euro an Kapital eingesammelt haben. Manche Ideen wurden mit 20 Mio. € finanziert. Die Ideen reichten von Objektorientierten Datenbanken bzw. ganzen Betriebssystemen, über Sicherheitssysteme für Daten bis hin zu neuen Fördertechniken für Ã-l und Kohle...
Bisher konnten doch fast nur"Großkonzerne" eine Erfindung nutzen, weil sie entsprechenden Mittelzufluss aus dem eigenem Geschäft hatten.
Wenn also jemand Venture-Capital für die Erweiterung eines Bestattungsunternehmens oder für die Eröffnung von Würstchenbuden sucht (also auf die effiziente Nutzung bestehender Technologien abzielt) so würde ich so einem Projekt mehr Erfolgschancen einräumen, als irgend einer technischen Innovation. Das heisst nicht, dass es keine Innovationen geben sollte aber die Finanzierung über Venture-Capital Geber ist doch zu >90 % herausgeworfenes Geld. Also muss ich bei einer Verhundertfachung des Kapitals schon mind. 100 Firmen unterstützen um nur meinen Einsatz herauszuholen. Um dann in den Genuss von 500-1000 facher Rendite zu kommen muss ich dementsprechend auch schon 500 Firmen usw... finanzieren.
Falls in der heutigen effizienten Kapitalmärkten überhaupt noch eine verhundertfachung möglich ist. Normalerweise gibt es ja auf dem Weg soviele Verwässerungen durch Kapitalerhöungen und Übernahmen durch weniger stark wachsende Konzerne, dass man heute schon froh sein kann wenn man eine Verdreifachung realisieren darf. Also ist die nächste Einschränkung, dass man soviel Kapital pro Firma zur Verfügung stellen muss, dass man mit Entscheidungsfähig ist.
Deshalb sage ich zur Finanzierung von Erfindungen generell Nein Danke!

gesamter Thread: