- wer wirklich an der Sache (Irak) interessiert ist.... - No_Fear, 24.03.2003, 20:00
- Re: wer wirklich an der Sache (Irak) interessiert ist.... - Euklid, 24.03.2003, 20:08
- steht ja da.... - No_Fear, 24.03.2003, 20:16
- Re: steht ja da.... - NoFear - nereus, 24.03.2003, 20:37
- darum gehts.. - No_Fear, 24.03.2003, 20:43
- Re: darum gehts.. - ach Mensch - nereus, 24.03.2003, 21:05
- Re: darum gehts.. - ach Mensch - Euklid, 24.03.2003, 21:16
- ich werde dich daran errinnern... - No_Fear, 24.03.2003, 23:11
- Re: ich werde dich daran errinnern... - Euklid, 24.03.2003, 23:44
- Re: ich werde dich daran errinnern... - Wassermann, 25.03.2003, 00:07
- Re: darum gehts.. - ach Mensch - nereus, 24.03.2003, 21:05
- Re: steht ja da.... - Jochen, 24.03.2003, 20:48
- Re: steht ja da.... - Jochen - nereus, 24.03.2003, 21:20
- Re: merci, bin runter vom schlauch:-) (owT) - Jochen, 24.03.2003, 21:53
- Re: steht ja da.... - Jochen - nereus, 24.03.2003, 21:20
- darum gehts.. - No_Fear, 24.03.2003, 20:43
- Re: steht ja da.... - Euklid, 24.03.2003, 20:52
- Re: steht ja da.... - NoFear - nereus, 24.03.2003, 20:37
- steht ja da.... - No_Fear, 24.03.2003, 20:16
- Re: wer wirklich an der Sache (Irak) interessiert ist.... - Euklid, 24.03.2003, 20:08
Re: darum gehts.. - ach Mensch
-->Sei mir bitte nicht böse, doch schon der letzte Abschnitt ist kleiner Witz.
Dort steht geschrieben: Sie alle wissen ganz genau, weshalb sie das störende Embargo beseitigt wissen wollen. Doch bedeutet die deutsche Treue zu dem jetzt ernsthaft bedrohten Saddam mehr als nur »romantische Anhänglichkeit«. Hinter ihr steht eine elementare, durchaus realistische Furcht. Anlässlich eines Kampfes um Bagdad könnten die noch vorhandenen Reste der deutschen Chemie- und Biowaffenproduktion zum Einsatz kommen, gegen Iraker wie Amerikaner. Die moralisch-politischen Auswirkungen wären wie die Schadenersatzforderungen ungeheuerlich. Zumal da nach dem Sturz Saddam Husseins alle Archive geöffnet werden könnten.
Die Nervengase Sarin oder Tabun haben eine Haltbarkeit von ca. 5 Jahren.
Wenn also die Deutschen hier Unterstützung gaben, ist das Zeug längst zu einer unbrauchbaren Schmiere zerfallen.
Scott Ritter, der ehemal. UN-Waffeninspekteur hat dies in seinem Buch eingehend beschrieben.
Die UNO hat damals bei ihren Kontrollen nie eine waffenfähige Fabrik entdeckt, nicht weil sie die Iraker versteckten, sondern weil sie nicht vorhanden war.
Die einzigste Fabrik ist lange zuvor zerstört worden.
Ein Neuaufbau hätte niemals, unter der permanenten Kontrolle der Satelliten, unbemerkt stattfinden können.
Außerdem, wer hat den bei den 10.000 Seiten der irakischen Dokumente dafür gesorgt, daß nur 20 % an die interessierten Leser weitergegeben wurden.
In Washington hatte man angeblich bessere Kopierer als bei der UNO.
Mit diesen Dokus hätte man doch Frankreich und Germany vorführen können.
Warum hat man es nicht getan?
Weil die Amis das Embargo selbst unterlaufen haben und zwar zuhauf.
Da erübrigt sich doch jeder Kommentar.
mfG
nereus

gesamter Thread: