- Frage zu Goldstandard vs. Kreditgeld - thomas, 25.03.2003, 11:18
- Re: Frage zu Goldstandard vs. Kreditgeld - dottore, 25.03.2003, 12:32
- @dottore Betrifft: Frage zu Goldstandard vs. Kreditgeld - thomas, 25.03.2003, 22:45
- Re: @dottore Betrifft: Frage zu Goldstandard vs. Kreditgeld - dottore, 26.03.2003, 12:59
- Re: @dottore Betrifft: Frage zu Goldstandard vs. Kreditgeld/UMBRUCH S. 20 - -- Elli --, 26.03.2003, 13:10
- Re: @dottore Betrifft: Frage zu Goldstandard vs. Kreditgeld - dottore, 26.03.2003, 12:59
- @dottore Betrifft: Frage zu Goldstandard vs. Kreditgeld - thomas, 25.03.2003, 22:45
- Re: Frage zu Goldstandard vs. Kreditgeld - dottore, 25.03.2003, 12:32
Frage zu Goldstandard vs. Kreditgeld
-->Ich höre gelegentlich die Auffassung, eine Beibehaltung des Goldstandards hätte die Kreditexzesse (und den Untergang des Abendlandes) verhindert.
Ist es wirklich so einfach?
Es gibt noch zwei weitere Aspekte der Geldordnung, die unabhängig von Gold- oder Kreditgeld gestaltet werden können: Fractional Banking und Staatsverschuldung.
Das macht acht denkbare Kombinationen von Geldordnung:
1. Kreditgeld, kein fiat, keine Staatsschuld
2. Kreditgeld, kein fiat, mit Staatsschuld
3. Kreditgeld, mit fiat, keine Staatsschuld
4. Kreditgeld, mit fiat, mit Staatsschuld
5. Goldgeld, kein fiat, keine Staatsschuld
6. Goldgeld, kein fiat, mit Staatsschuld
7. Goldgeld, mit fiat, keine Staatsschuld
8. Goldgeld, mit fiat, mit Staatsschuld
Ich vermute, die Staatsschulden und das fiat sind relevanter als die Frage ob Gold oder Kreditgeld.
Also, welche Kombination soll es denn sein? Ich plädiere für 1 oder 5.
Oder bin ich auf der ganz falschen Spur?
(Unter Kreditgeld verstehe ich die Zession von Schuld gegen vollstreckbare Titel, wie von HS beschrieben)
Gruß und schönen Tag
Thomas

gesamter Thread: