- Lügenphilosophie, gehts auch ohne Lügen? - mangan, 14.10.2000, 01:36
- Die Frage stimmt nicht! - buckfish, 15.10.2000, 09:05
- Re: Die Welt ist das Trugbild - Josef, 15.10.2000, 13:17
- Re: Die Welt ist das Trugbild - Toni, 15.10.2000, 13:54
- Einige Leute durfte ich kennenlernen, - buckfish, 16.10.2000, 00:22
- Re: Die Welt ist das Trugbild - Josef, 15.10.2000, 13:17
- Die Frage stimmt nicht! - buckfish, 15.10.2000, 09:05
Lügenphilosophie, gehts auch ohne Lügen?
Ausschnitt aus einer Mailingliste
Ist Weltwirtschaft ohne Lüge möglich?
Aus der Jahrmillionenentwicklung des Lebens ist bisher alles ohne Sinn, oder
sinnlos gewordenes, ausgeschieden.
Die Lüge (populäres Alltagsbeispiel"Notlüge") ist nicht ausgeschieden. Hier
undetailiert begründet (wäre sicher eine Wissenschaft), stelle ich mir die
Lüge auch als Bestandteil des Mörtels vor, der das Weltwirtschaftsgebäude
zusammenhält.
Wenn ein Erdbeben zu stark wird, muß eine stabilere
Weltwirtschaftskonstruktion her, die aber auch wieder mit einem
Mörtelgemisch verbunden wird.
Könnte mir vorstellen es sind immer auch eine Menge Lügen im kleinen wie im
großen nötig, um diese Weltwirtschaft weiterzuführen.
Eine Antwort:
Ist schon eine tolle These, die Du da aufstellst.
Nach längerem Überlegen stimme ich dir, zumindest teilweise zu. Wenn
man die Masse Mensch betrachtet, ist es unmöglich, allen die
Mechanismen zu erklären, die eine Weltwirtschaft zusammenhalten. Also
beginnt man, ganz einfache Worte zu suchen, simplifiziert. Was da
rauskommt, ist also eine Halbwahrheit, oder falls jemand
pessimistisch eingestellt ist, eine Halblüge. Vieles wird ganz
verschwiegen, wenn es der Zufall an das Tageslicht spült, ist die
Empörung groß!
Im kleinen betrachtet: Wie häufig müssen wir diplomatisch vorgehen.
Ich stelle mir vor, ich spräche alles aus, was mir gerade durch den
Kopf geht, ich hätte nur noch Feinde! Also versetzen wir uns in den
Gesprächspartner, formulieren wohlerzogen, unbedingt notwendige
Kritik kommt sehr vorsichtig rüber, lobende Worte werden dicker
aufgetragen, als eigentlich notwendig
Will sagen, nicht mal im Alltagsleben kommt der Einzelne um
Halbwahrheiten rum, dann kann es in einer Weltwirtschaft auch nicht
anders sein.
So, jetzt gibts endlich den Bordeaux.
mangan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: