- Also zu meinem ''roten Tuch Lehrerin'' habe ich auch noch was Senf dazu zu geben - foreveryoung, 25.03.2003, 19:42
- Re: Wissensvermittlung und Indoktrination - JLL, 25.03.2003, 20:23
- Re: Wissensvermittlung und Indoktrination und der Witz vom Manne, der... - Baldur der Ketzer, 25.03.2003, 21:04
- Den Witz kenne ich mit Polizisten, die nach dem Weg gefragt werden... (owT) - Frank, 25.03.2003, 23:06
- Re: Wissensvermittlung und Indoktrination und der Witz vom Manne, der... - Baldur der Ketzer, 25.03.2003, 21:04
- Re: Wissensvermittlung und Indoktrination - JLL, 25.03.2003, 20:23
Re: Wissensvermittlung und Indoktrination und der Witz vom Manne, der...
-->Hallo,
toller Beitrag, DANK an foreveryoung.
In meiner bayerischen Grundschule trug auch eine Päderastin, äh, Pädageigin einen Anstecker mit Willy wählen (ja, so ein alter Knacker ist der Ketzer schon ;-).
In unserem bayerischen Gimpelnasium hat sich dann keine LeerkraftIn mehr so einen Anstecker tragen trauen, aber aus den jeweiligen Sympathien wurde kein Hehl gemacht.
Wir hatten einen Obergrünling, wir hatten einige Sozis, etliche Unpolitische und in einem Landstrich mit 3/4 CSU-Stimmen auch etliche Schwarze im Hause.
Brav nach Vorschrift haben wir also jeden Tag den bösen Adolf nachbesiegt, haben die bösen Ausbeuter jeden Tag nachenteignet, alles wurde grundsätzlich problemisiert, und wenn es irgendwo keinerlei probleme gab (englisch), dann war halt das Thema ein Problemthema.
Brav haben wir die geistigen Ergüsse literarischer größen und Zwerge nachgekaut und nacherfunden, haben die angeblich enthaltenen Bedeutungen und Botschaften nacherkannt, und brav haben wir vor allem das Thema Nummer eins nachbekämpft, so, als stünde *er* irgendwo hinter der Türe und würde auf die Schöööler herabschweigen wie vor seinen Reden am Reichsparteitagsgelände.
Nachweisbare Fakten wurden so lange zurechtgebogen, bis sie dem *ähem* Lernziel */ähem* entsprachen, ob das nun historisch belegbar war oder nicht, tat dem Bemühen keinen Abbruch.
Also hofften die, nach 9 Jahren oder bei manchen auch einigen mehr am Ende des kognitiven Fließbandes lauter gleichgewaschene, gleichfrisierte Jungköpfe in die problemverseuchte Welt zu entlassen.
Stromlinienförmig, duldsam, problembewußt, politisch korrekt, und devot.
Hat aber bei manchen nix gefruchtet, trotz neun Jahren Bemühungen.
Das erinnert mich so an den Witz von den zwei Bauern, die in einem Kaff auf einer Bank vorm Wirtshaus hocken und aufeinmal kommt ein Auto mit fremdem Kennzeichen vorbeigefahren, und hält.
Ein Mann steigt aus und frägt, wo es denn nach Hinterhagling ginge.
Die beiden Bauern schauen sich wortlos an.
Der Mann frägt, You speak englisch?
Die beiden Bauern schauen sich wortlos an, zucken mit den Achseln.
Der Mann frägt, parlez vous francais?
Die beiden Bauern schauen sich wortlos an.
Der Mann frägt, parlate italiano?
Die beiden Bauern schauen sich wortlos an.
Der Mann frägt, wüi gabaritje pa russki?
Die beiden Bauern schauen sich wortlos an.
Daraufhin schüttelt der Mann den Kopf und fährt wortlos weiter.
Sagt der eine Bauer zum anderen: Du, hast Du mitgekriegt, wie viele Sprachen der konnte?
Sagt der andere: na und? Hats ihm was gnützt?
;-)
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: