- R.Deutsch vs. Niquet.....? - daxput, 25.03.2003, 23:07
- Re: R.Deutsch vs. Niquet.....? - - Elli -, 25.03.2003, 23:08
- Re: R.Deutsch vs. Niquet.....? - daxput, 25.03.2003, 23:57
- Re: R.D. vs. B.N. ** Kolumnar und Kommentar - Herbi, dem Bremser, 26.03.2003, 10:41
- Re: R.Deutsch vs. Niquet.....? - daxput, 25.03.2003, 23:57
- ... geht wohl um diesen Kommentar. - Zardoz, 25.03.2003, 23:12
- Re:... geht wohl um diesen Kommentar. / Niquet vs. R.Deutsch... - -- Elli --, 25.03.2003, 23:25
- Allerdings... - Zardoz, 25.03.2003, 23:33
- Re:... geht wohl um diesen Kommentar. / Danke! mwT - silvereagle, 25.03.2003, 23:40
- Re:... geht wohl um diesen Kommentar. / Gerne! mwT - Zardoz, 25.03.2003, 23:52
- Re:... geht wohl um diesen Kommentar. / thx@sivereagle für die genaue Analyse (owT) - daxput, 25.03.2003, 23:53
- Re:... geht wohl um diesen Kommentar. - Reinhard - Dimi, 26.03.2003, 08:54
- Re:... geht wohl um diesen Kommentar. - Rumpelstilzchen, 26.03.2003, 09:17
- Re:... geht wohl um diesen Kommentar. / Niquet vs. R.Deutsch... - -- Elli --, 25.03.2003, 23:25
- Re: R.Deutsch vs. Niquet.....? - - Elli -, 25.03.2003, 23:08
Re:... geht wohl um diesen Kommentar. / Danke! mwT
-->Alles in allem ein erfrischender Kommentar, zumal ich fast immer nur die Gegenseite höre und lese:
>"Ich will keinen Krieg, ich will meine Ruhe", ist daher auch die vorherrschende Geisteshaltung in der freien Welt außerhalb der Vereinigten Staaten.
Na ja. Herr Niquet nag ja sogar durchaus Recht haben mit seiner Feststellung, dass selbst auf der Seite der"Kriegsgegner" letztlich rein ego-bezogene Sichtweise herrscht. Dass sie ebenso auf Kriesbefürworterseite voll zuschlägt (oft aogar leichter erkennbar), verschweigt er.
> Und wer ein bisschen im Internet herumstöbert, kann dort einen wunderbaren Blick in die Denkweise seiner Mitmenschen werfen. Erstaunlich, wie bequem sich die meisten im Daunenbett selbstgezimmerter Theorien ausruhen.
Als ob das bei ihm selbst um so vieles anders wäre... ;-)
>"Es ist das Ã-l!" ist der Kanon aller derjenigen, die nicht weit extremeren Verschwörungstheorien anhängen. Merkwürdig eigentlich, denke ich. Wenn es das Ã-l wäre, warum haben die USA es dann nicht bereits 1991 genommen. Haben sie es damals etwa einfach vergessen?
Wirklich ein gutes Argument, sollte ich direkt in meinen eigenen Fundus aufnehmen. Dass Ã-l nie und nimmer DIE wesentliche Hauptrolle spielen kann, habe ich ja schon mehrfach versucht, darzulegen. Aber wie sagte Einstein so schön?... ;-)
> Aber kritische Nachfragen sind bei derartigen Komplexreduktionen der diffizilen Wirklichkeit überhaupt nicht gefragt.
Auch wenn ich das übertrieben finde: Ganz daneben ist das - nochmals der penetrante Hinweis auf meine eigenen Erfahrungen hierboards - mE nicht... ;-)
> Wobei ich mich an dieser Stelle explizit bei allen Lesern entschuldigen möchte, die mich in der letzten Woche mit Mail regelrecht überschüttet haben, und die ich teilweise auch etwas sehr simpel angerüffelt habe. Aber ich kann dieses ganze Zeugs vom"Schurken USA" einfach nicht mehr ertragen!
So nährt sich das dialektische Spiel immer wieder von selbst. ;-)
> Ein kleines Beispiel möchte ich zur Verdeutlichung jedoch noch anführen. Da gibt es jemanden mit Namen R. Deutsch, der ein selbstverlegtes, weil von allen Verlagen abgelehntes Buch"Die Geldfalle" herausgegeben hat, in dem er behauptet, jegliches Geld, welches nicht durch Gold gedeckt ist, wäre Betrug.
Das stimmt natürlich so nicht. Herr Niquet sollte es sich nochmal durchlesen, insbesondere, wo zwischen"Kreditgeld" und"Warengeld" unterschieden wird. Schlecht recherchiert!
> Und dieser Herr Deutsch schreibt jetzt in einem Board:"Das dürfte der Hauptgrund für den Krieg sein. Saddam hatte angefangen, sein Ã-l in Euro statt Dollar zu berechnen. Das ging natürlich an den Nerv, weil die Amerikaner Ã-l mit Leistung bezahlen müssten, statt mit selbstgemachten Dollar."
> Wohlgemerkt: Dieser Mann ist kein Irrer, sondern ein nicht unintelligentes Mitglied der wirtschaftlich gesichterten Mittelschicht unseres Landes.
Wie auch Herr Niquet.
> Der im bequemen Lehnstuhl sitzt, nirgendwo selbst die Knochen hinhält, zum Zeitvertreib ein bisschen"in Politik und Wirtschaft" macht und sich glaubt, dadurch von anderen Menschen zu unterscheiden, indem er den Stein der Weisen gefunden hat.
Wie auch Herr Niquet.
> Meine Verachtung könnte kaum tiefgehender sein!
Ein bisschen konkrete Widerlegung der Euro/Dollar - These wäre kein Fehler gewesen. Die subtile Unterstellung des"Irren" ist wohl neben der Verachtung das einzige"Substanzielle" in diesem Pamphlet. Da wird er wohl Schwierigkeiten haben, sich damit behaupten zu können... ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: