- Es geht ja auch nur um den Posten eines ''Frühstücks-Präsidenten'' - kizkalesi, 26.03.2003, 08:50
Es geht ja auch nur um den Posten eines ''Frühstücks-Präsidenten''
-->Duisenberg wartet auf Amtszeitverlängerung
Ursprünglich wollten die EU-Staats- und Regierungschefs den EZB-Präsidenten Wim Duisenberg bereits auf ihrem Gipfel am vergangenen Wochenende bitten, länger als geplant im Amt zu bleiben.
Daraus wurde angesichts der durch den Irakkrieg geänderten Tagesordnung nichts. Doch die Bitte an den obersten Währungshüter der Eurozone ist nur aufgeschoben: Wie ein Sprecher der griechischen Ratspräsidentschaft in Brüssel bestätigte, wollen nun die EU-Wirtschafts- und Finanzminister (Ecofin) Duisenberg auf ihrem nächsten informellen Treffen am 4. April dazu auffordern, den geplanten Rücktritt um bis zu ein Jahr nach hinten zu verschieben.
Ursprünglich wollte der Niederländer die EZB bereits am 9. Juli verlassen und dem französischen Notenbankchef Jean-Claude Trichet Platz machen. Doch den Franzosen belastet derzeit noch ein schwebendes Gerichtsverfahren. Ein Urteil in dem Aufsehen erregenden Prozess wird erst für den 18. Juni erwartet. Als sicher gilt auch, dass der Ecofin einen Nachfolger für die Finnin Sirkka Hämäläinen vorschlagen wird, die das EZB-Direktorium Ende Mai verlässt. Um den frei werdenden Posten bewerben sich der belgische Ã-konom Paul De Grauwe und die Vizepräsidentin der Ã-sterreichischen Nationalbank, Gertrude Tumpel-Gugerell.
as.

gesamter Thread: