- Was meint ihr?? - Euklid, 27.03.2003, 15:25
- Welche Börse? *gg (owT) - stocksorcerer, 27.03.2003, 15:31
- Re: Was meint ihr?? - Palstek, 27.03.2003, 15:32
- Re: Was meint ihr?? - monopoly, 27.03.2003, 16:50
- Re: Was meint ihr?? - Euklid, 27.03.2003, 17:15
- Re: Was meint ihr??/ - monopoly, 27.03.2003, 17:31
- Re:... ne, ne, die großarabischen Baathpartei-Messen sind schon lange gesungen. - Digedag, 27.03.2003, 20:22
- Re: Was meint ihr??/ - monopoly, 27.03.2003, 17:31
- Re: Was meint ihr?? - MC Muffin, 27.03.2003, 20:48
- Re: Was meint ihr?? - Euklid, 27.03.2003, 17:15
Re:... ne, ne, die großarabischen Baathpartei-Messen sind schon lange gesungen.
-->>Da fällt mir ein Bericht über die Baathpartei ein den ich gestern gesehen hab. Das scheint so eine zwar offizeilel einflussreiche Partei zu sein, aber gleichzeitig eine Art halbgeheime Organisation. Man weis nie genau wenn einer im Parlament sitzt, ob er dazu gehört. Diese soll auch in Syrien existieren und die Schaffung eines größeren Arabischen Staatenbundes zum Ziel haben.
>
--------------------------------------------------------------
Die ursprüngliche Baath-Partei"Partei der arabischen sozialistischen Wiedergeburt" entstand irgendwann nach dem 2.Weltkrieg in den nahöstlichen arabischen Ländern mit dem Ziel, einen einheitlichen weltlichen arabischen Staat zu schaffen.
Es war eine Partei mit einer länderübergreifenden Gesamt-Führung.
Eine richtig große Partei ist das aber nur in Syrien und Irak geworden, in den anderen Ländern (Jordanien, Libanon, Ägypten, usw.) sind sie über die Größe einer Splittergruppe nicht hinausgekommen.
In den sechziger Jahren hat die Baath-Partei dann sowhl in Irak als auch in Syrien durch Staatsstreiche die Macht errungen. Damit verschob sich aber das innerparteiliche Machtgefüge vom Gesamtarabischen Nationalkommitee zu den ihm eigentlich untergeordneten Regionalkommitees.
Jede der beiden erfolgreichen Regional-Parteien in Syrien und im Irak beanspruchten die Dominanz in der gesamtarabischen Partei. (Man hatte zwar hehre demokratische Ziele im Parteiprogramm, aber die arabische Wirklichkeit setzte sich in Form der Vetternwirtschaft nach der Machtübernahme durch.)
Und so wurde die syrische Baathpartei zum größten Feind der irakischen Baathpartei und umgekehrt.
Irgendwann Ende der siebziger Jahre verschwand der Begriff des Nationalkommitees, da es schon über zehn Jahre keinen gemeinsamen Parteitag mehr gegeben hatte, als die"Führung" auch nicht durch Wahlen erneuert wurde. Eine zeitlang hatten sowohl Syrien als auch der Irak jeweils"ihre" Mitglieder im Nationalkommitee neu ernannt, aber gemeinsame Sitzungen gab es auch nicht mehr.
Seit den 80ger Jahren gibt es also keine Gesamt-arabische Baathpartei mehr. Das Ziel einer föderativen arabischen Republik gibt es demzufolge faktisch auch nicht mehr.
Stattdessen gibt es seitdem zwei sich feindliche Diktaturen:
- die Baath-Diktatur in Irak unter Saddam Hussein
und
- die Baath-Diktatur in Syrien unter den Assad's
Also von daher ist nichts fundamental Neues zu erwarten.
Die alte Baath-Idee der Großarabischen Föderation ist längst der Vettern- und Sippschafts-Diktatur zum Opfer gefallen.
... meint
Digedag

gesamter Thread: