- Was meint ihr zu dieser Verzinsung? - Euklid, 27.03.2003, 21:56
- ? - McMike, 27.03.2003, 21:59
- Re:? - Euklid, 27.03.2003, 22:08
- Re:? - McMike, 27.03.2003, 22:14
- Gilt -soweit ich mich entsinne- nur für 3 Monate, jedesmal neue Gebühr - LenzHannover, 28.03.2003, 01:56
- Re:? - Euklid, 27.03.2003, 22:08
- Re: Was meint ihr zu dieser Verzinsung? - Emerald, 27.03.2003, 22:19
- Zins ist immer Schei...e. Was berechtigt einen Menschen mehr zurückzuverlangen, - Der Husky, 28.03.2003, 09:40
- Re: Zins ist immer Schei...e. Was berechtigt einen Menschen mehr zurückzuverlangen, - -- Elli --, 28.03.2003, 09:50
- Ja! - Der Husky, 28.03.2003, 13:13
- Re: Ja! - - Elli -, 28.03.2003, 13:39
- Nö - Ich dachte du brauchst das Geld. Wenn du es auch nur anlegst.... - Der Husky, 28.03.2003, 16:42
- Re: Ja! - Euklid, 28.03.2003, 16:57
- Re: Ja! - - Elli -, 28.03.2003, 13:39
- Ja! - Der Husky, 28.03.2003, 13:13
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - dottore, 28.03.2003, 15:31
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - Euklid, 28.03.2003, 16:21
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - dottore, 28.03.2003, 17:12
- Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - Der Husky, 28.03.2003, 17:02
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - lowkatmai, 28.03.2003, 17:33
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - dottore, 28.03.2003, 17:44
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - monopoly, 28.03.2003, 18:17
- Re: Der negative Zins ist doch viel besser, hier nach Lukas: - dottore, 28.03.2003, 18:37
- Re: Double your money with interest hat aber auch was für sich, laut Matthäus: - dottore, 28.03.2003, 18:47
- Re: Double your money with interest hat aber auch was für sich, laut Matthäus: - monopoly, 28.03.2003, 19:01
- Re: Lauter ganz und gar falsche Behauptungen (demnächst mehr) - dottore, 28.03.2003, 19:12
- Re: Lauter ganz und gar falsche Behauptungen (demnächst mehr) - monopoly, 28.03.2003, 19:22
- Re: Immer diese Zinsdiskussionen... - Tassie Devil, 29.03.2003, 12:01
- Re: Lauter ganz und gar falsche Behauptungen (demnächst mehr) - dottore, 28.03.2003, 19:12
- Re: Double your money with interest hat aber auch was für sich, laut Matthäus: - monopoly, 28.03.2003, 19:01
- Re: und wo kommt das Wort Aktie her? - monopoly, 28.03.2003, 19:13
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - monopoly, 28.03.2003, 18:17
- @Husky: Es geht um mehr als um Geld. Versteh das doch. - Uwe, 28.03.2003, 19:30
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - Frank, 30.03.2003, 16:21
- Re: Fortschritt und Kredit - Ecki1, 30.03.2003, 16:53
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:01
- Re: Fortschritt und Kredit - -- Elli --, 30.03.2003, 23:16
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:19
- Re: Fortschritt und Kredit - - Elli -, 30.03.2003, 23:23
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:38
- Re: Fortschritt und Kredit - - Elli -, 30.03.2003, 23:43
- Re: Sonnengötter - Firmian, 30.03.2003, 23:44
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:38
- Re: Fortschritt und Kredit - - Elli -, 30.03.2003, 23:23
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:19
- Re: Fortschritt und Kredit - -- Elli --, 30.03.2003, 23:16
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:01
- Re: Kredit ohne Zins ist ohne Fälligkeit und ergo ein Geschenk, sorry - dottore, 30.03.2003, 17:24
- Re: Kredit ohne Zins ist ohne Fälligkeit und ergo ein Geschenk, sorry - Frank, 30.03.2003, 23:09
- Ach noch was dottore... - Frank, 30.03.2003, 23:17
- Re: Ach noch was dottore... - Euklid, 31.03.2003, 08:47
- Re: Ach noch was dottore... - dottore, 31.03.2003, 14:53
- Re: Ach noch was dottore... - Euklid, 31.03.2003, 15:05
- Re: Fortschritt und Kredit - Ecki1, 30.03.2003, 16:53
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - Euklid, 28.03.2003, 16:21
- Re: Zins ist immer Schei...e. Was berechtigt einen Menschen mehr zurückzuverlangen, - -- Elli --, 28.03.2003, 09:50
- ? - McMike, 27.03.2003, 21:59
Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen
-->>>als er selbst hat?
>>Der"Schuldner" hat doch wohl nach Schuldaufnahme mehr als vorher - oder?
>>Oder anders: Wer kann wen zum Schuldenmachen zwingen?
>Das ist praktisch schon möglich.
Wie bitte? Ich meine praktisch. Kommt der Schuldner mit dem Schießgewehr?
>Mit deiner Urschuldthese ist das aber schon hinzubringen.
Die erklärt zunächst nur, dass wir uns selbst gegenüber (und den Unsrigen, wie Familie etc.) zur Leistung schuldig sind.
>Du hast Hunger und willst keinen Mundraub begehen weil Du glaubst dein Futter durch Arbeit verdienen zu können.
Niemand, der kurz vorm Mundraub steht, erhält einen Kredit. Wer arbeitet, muss sich nicht verschulden.
>Der Lohn den Cheffe aber rausrückt ist geringer als der Preis für das Brot das Du als Energie in deinen Körper rückführen mußt.
Auch dann kannst Du niemand zwingen, Dir etwas zu leihen. Weder auf noch ohne Zins.
>Damit Du am Leben bleibst brauchst Du auch ein Dach über dem Kopf.
Niemand kann jemand zwingen, ihm Geld für das Dach zu leihen. Schönes Beispiel heute wieder: Versuch mal bei der Hypovereinsbank einen Dach-überm-Kopf-Kredit zu kriegen.
>Und genau dann kann der Fall wohl ganz locker eintreten daß Du zu Schulden gezwungen wirst weil die Entlohnung nicht ausreicht um dich zu ernähren.
Du wirst zu Schulden gezwungen? Und wie zwingst Du einen Gläubiger herbei? Da Du eh ein armer Teufel bist, leiht Dir garantiert niemand etwas. Sonst könnte man doch unschwer die ganze Sozialhilfe einstellen und den Leuten sagen: Leiht euch doch das Geld, das ihr zum Leben braucht!
>Ich gebe zu daß der Weg bis dorthin noch weit ist aber als theoretisches Modell dürfte das genügen.
Leider funktioniert das Modell nicht (hatte es selbst lange vertreten mit dem Sprung von der Urschuld über die Notbauer-Verschuldung à la HS und dann via Arbeitsteilung usw. in die Kontraktschuld). Dieser"Druck" existiert zwar, aber er verursacht nicht die ersten Schuldner-Gläubiger-Beziehungen.
Die kann nur ein Schuldner herbeizaubern, der seinerseits ein mit bewaffnetem Zwang ausgestatteter Gläubiger (Abgaben- und Steuer-Macht) ist und daher just jene Sicherheit liefert, die der Notlagenschuldner nicht hat.
Der erste Kredit (Schuldner-Gläubiger-Beziehung) ist der"Kredit" (= Vertrauen auf seine Rückzahlungskapazität), den der Ur-Gläubiger"Staat" hat.
Alles, was"private" Schuldbeziehungen sind, kam als Derivat davon.
Also:
1. Staat hat Steuermonopol. Ist Steuergläubiger.
2. Staat braucht Geld. Will in die Schuldnerrolle schlüpfen.
3. Das gelingt unschwer: Finanziers kreditieren (z.B. Fugger). (Die Details dazu hatte ich unlängst auseinander gefieselt).
4. Finanziers können ihrerseits, da sie Staatstitel als Sicherheit bieten können, Kredit aufnehmen. Jetzt erst starten die privaten Schuldverhältnisse.
>Solche Szenarien führen allerdings dann zum gesetzlich genehmigten Zustand des legalen Mundraubes.
>Nicht alle Menschen getrauen sich diese Schwelle zu überschreiten.Mancher wäre geneigt aufgrund seiner Psyche eher in Richtung Schulden zu marschieren als auf den Mundraub zu spekulieren oder zu setzen.
Der Mundräuber in spe erhält keinen Kredit und hat auch keinen.
Gruß!

gesamter Thread: