- Was meint ihr zu dieser Verzinsung? - Euklid, 27.03.2003, 21:56
- ? - McMike, 27.03.2003, 21:59
- Re:? - Euklid, 27.03.2003, 22:08
- Re:? - McMike, 27.03.2003, 22:14
- Gilt -soweit ich mich entsinne- nur für 3 Monate, jedesmal neue Gebühr - LenzHannover, 28.03.2003, 01:56
- Re:? - Euklid, 27.03.2003, 22:08
- Re: Was meint ihr zu dieser Verzinsung? - Emerald, 27.03.2003, 22:19
- Zins ist immer Schei...e. Was berechtigt einen Menschen mehr zurückzuverlangen, - Der Husky, 28.03.2003, 09:40
- Re: Zins ist immer Schei...e. Was berechtigt einen Menschen mehr zurückzuverlangen, - -- Elli --, 28.03.2003, 09:50
- Ja! - Der Husky, 28.03.2003, 13:13
- Re: Ja! - - Elli -, 28.03.2003, 13:39
- Nö - Ich dachte du brauchst das Geld. Wenn du es auch nur anlegst.... - Der Husky, 28.03.2003, 16:42
- Re: Ja! - Euklid, 28.03.2003, 16:57
- Re: Ja! - - Elli -, 28.03.2003, 13:39
- Ja! - Der Husky, 28.03.2003, 13:13
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - dottore, 28.03.2003, 15:31
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - Euklid, 28.03.2003, 16:21
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - dottore, 28.03.2003, 17:12
- Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - Der Husky, 28.03.2003, 17:02
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - lowkatmai, 28.03.2003, 17:33
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - dottore, 28.03.2003, 17:44
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - monopoly, 28.03.2003, 18:17
- Re: Der negative Zins ist doch viel besser, hier nach Lukas: - dottore, 28.03.2003, 18:37
- Re: Double your money with interest hat aber auch was für sich, laut Matthäus: - dottore, 28.03.2003, 18:47
- Re: Double your money with interest hat aber auch was für sich, laut Matthäus: - monopoly, 28.03.2003, 19:01
- Re: Lauter ganz und gar falsche Behauptungen (demnächst mehr) - dottore, 28.03.2003, 19:12
- Re: Lauter ganz und gar falsche Behauptungen (demnächst mehr) - monopoly, 28.03.2003, 19:22
- Re: Immer diese Zinsdiskussionen... - Tassie Devil, 29.03.2003, 12:01
- Re: Lauter ganz und gar falsche Behauptungen (demnächst mehr) - dottore, 28.03.2003, 19:12
- Re: Double your money with interest hat aber auch was für sich, laut Matthäus: - monopoly, 28.03.2003, 19:01
- Re: und wo kommt das Wort Aktie her? - monopoly, 28.03.2003, 19:13
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - monopoly, 28.03.2003, 18:17
- @Husky: Es geht um mehr als um Geld. Versteh das doch. - Uwe, 28.03.2003, 19:30
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - Frank, 30.03.2003, 16:21
- Re: Fortschritt und Kredit - Ecki1, 30.03.2003, 16:53
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:01
- Re: Fortschritt und Kredit - -- Elli --, 30.03.2003, 23:16
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:19
- Re: Fortschritt und Kredit - - Elli -, 30.03.2003, 23:23
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:38
- Re: Fortschritt und Kredit - - Elli -, 30.03.2003, 23:43
- Re: Sonnengötter - Firmian, 30.03.2003, 23:44
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:38
- Re: Fortschritt und Kredit - - Elli -, 30.03.2003, 23:23
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:19
- Re: Fortschritt und Kredit - -- Elli --, 30.03.2003, 23:16
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:01
- Re: Kredit ohne Zins ist ohne Fälligkeit und ergo ein Geschenk, sorry - dottore, 30.03.2003, 17:24
- Re: Kredit ohne Zins ist ohne Fälligkeit und ergo ein Geschenk, sorry - Frank, 30.03.2003, 23:09
- Ach noch was dottore... - Frank, 30.03.2003, 23:17
- Re: Ach noch was dottore... - Euklid, 31.03.2003, 08:47
- Re: Ach noch was dottore... - dottore, 31.03.2003, 14:53
- Re: Ach noch was dottore... - Euklid, 31.03.2003, 15:05
- Re: Fortschritt und Kredit - Ecki1, 30.03.2003, 16:53
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - Euklid, 28.03.2003, 16:21
- Re: Zins ist immer Schei...e. Was berechtigt einen Menschen mehr zurückzuverlangen, - -- Elli --, 28.03.2003, 09:50
- ? - McMike, 27.03.2003, 21:59
@Husky: Es geht um mehr als um Geld. Versteh das doch.
-->Husky: [i]Wenn du heute bei deinem Nachbarn dir Zucker oder Mehl oder Benzin leihst, weil du gerade mal keins im Hause hast gibst du dann auch mehr Zucker/Mehl/Benzin zurück???
Es geht um mehr als um Geld. Versteh das doch.[/i]
Hallo Husky!
Es geht wohl um mehr als nur um Geld, Zucker Mehl oder Benzin, da hast Du wohl recht, Husky.
Doch wenn Du heute Deinen Tank mit"Ausgeliehenem" füllst, kannst Du dem Verleiher verdenken, wenn er wenigsten Gleichwertiges - in jeder Hinsicht - am Rückgabetag zürück verlangt?
Was liefert er also zurück, wenn das 500g Mehl am Rückgabetag, z.B. wegen einer Mißernte, das x-fache kostet? Sind in diesem Fall"Zinsen" entstanden? Denn Du, als glücklicher Gläubiger, der dann noch etwas Verliehenes zurück erhält, bekommt am"Zahltag" den x-fachen Wert des Geliehenen. Oder nicht? Denn dann bräuchten ja nur noch 500g/x zurückgegeben zu werden, was jedoch dem Verleiher nicht nicht reicht, um sein Vorhaben, Brot aus 500g Mehl zu backen, in die Tat umzusetzen. Somit bist Du bei einem Zinsverbot auch für das Verbot von Termingeschäften (die im Schlaraffenland eh nicht notwendig sind).
Vor meine weiteren Überlegungen möchte ich kundtun, dass ich im folgenden versuche, nach meinen Möglichkeiten, schriftlich zu denken, und wenn ich allgemein von Zins bzw. Zuwachs spreche, ich nicht auf die Höhe von Zinsen eingehe, die ein anderes Thema sein wird, da diese Quantität m.E. nicht von den sozialen Rahmenbedingungen abstrahiert werden kann.
These: Ein Zinsverbot bedeutet vom Vorhandenen leben zu können. Da es um das Vorhandene geht, ist der Zeitpunkt für diese Aussage das Jetzt!
Vom Vorhandenen zu leben geht vermutlich nur, wenn es die lebensnotwendigen Dinge, allesamt Verbrauchsgüter, schlaraffenlandähnlich zeitgleich mit dem Verzehr wieder hervorquellen und dieses so jederzeit und für jeden verfügbar geschieht (Vor(rats)produktion nicht notwendig).
Zinsen auf Geld ist in diesem Zusammenhang als Synonym zu verstehen, als Zuwachs eines Gutes, wobei sowohl Zinsen und Geld, gleichzeitig oder Einzeln, durch entsprechende Güter austauschbar sind.
Nun wäre es wohl in einem ersten Gedankengang wichtig zu fragen: „Warum braucht es einen Zuwachs, wenn es mit dem Ausgleich des Verbrauchten getan sein könnte?“ Die Antwort auf diese Frage könnte über die Vorratshaltung, den Mangel, Ersatz und Aneignung (dottor’sche Gewalttheorie) sehr schnell zum Zins führen.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: