- Was meint ihr zu dieser Verzinsung? - Euklid, 27.03.2003, 21:56
- ? - McMike, 27.03.2003, 21:59
- Re:? - Euklid, 27.03.2003, 22:08
- Re:? - McMike, 27.03.2003, 22:14
- Gilt -soweit ich mich entsinne- nur für 3 Monate, jedesmal neue Gebühr - LenzHannover, 28.03.2003, 01:56
- Re:? - Euklid, 27.03.2003, 22:08
- Re: Was meint ihr zu dieser Verzinsung? - Emerald, 27.03.2003, 22:19
- Zins ist immer Schei...e. Was berechtigt einen Menschen mehr zurückzuverlangen, - Der Husky, 28.03.2003, 09:40
- Re: Zins ist immer Schei...e. Was berechtigt einen Menschen mehr zurückzuverlangen, - -- Elli --, 28.03.2003, 09:50
- Ja! - Der Husky, 28.03.2003, 13:13
- Re: Ja! - - Elli -, 28.03.2003, 13:39
- Nö - Ich dachte du brauchst das Geld. Wenn du es auch nur anlegst.... - Der Husky, 28.03.2003, 16:42
- Re: Ja! - Euklid, 28.03.2003, 16:57
- Re: Ja! - - Elli -, 28.03.2003, 13:39
- Ja! - Der Husky, 28.03.2003, 13:13
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - dottore, 28.03.2003, 15:31
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - Euklid, 28.03.2003, 16:21
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - dottore, 28.03.2003, 17:12
- Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - Der Husky, 28.03.2003, 17:02
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - lowkatmai, 28.03.2003, 17:33
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - dottore, 28.03.2003, 17:44
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - monopoly, 28.03.2003, 18:17
- Re: Der negative Zins ist doch viel besser, hier nach Lukas: - dottore, 28.03.2003, 18:37
- Re: Double your money with interest hat aber auch was für sich, laut Matthäus: - dottore, 28.03.2003, 18:47
- Re: Double your money with interest hat aber auch was für sich, laut Matthäus: - monopoly, 28.03.2003, 19:01
- Re: Lauter ganz und gar falsche Behauptungen (demnächst mehr) - dottore, 28.03.2003, 19:12
- Re: Lauter ganz und gar falsche Behauptungen (demnächst mehr) - monopoly, 28.03.2003, 19:22
- Re: Immer diese Zinsdiskussionen... - Tassie Devil, 29.03.2003, 12:01
- Re: Lauter ganz und gar falsche Behauptungen (demnächst mehr) - dottore, 28.03.2003, 19:12
- Re: Double your money with interest hat aber auch was für sich, laut Matthäus: - monopoly, 28.03.2003, 19:01
- Re: und wo kommt das Wort Aktie her? - monopoly, 28.03.2003, 19:13
- Re: Ich glaubte von deinem Namen auf deine Bildung zu schließen..... - monopoly, 28.03.2003, 18:17
- @Husky: Es geht um mehr als um Geld. Versteh das doch. - Uwe, 28.03.2003, 19:30
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - Frank, 30.03.2003, 16:21
- Re: Fortschritt und Kredit - Ecki1, 30.03.2003, 16:53
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:01
- Re: Fortschritt und Kredit - -- Elli --, 30.03.2003, 23:16
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:19
- Re: Fortschritt und Kredit - - Elli -, 30.03.2003, 23:23
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:38
- Re: Fortschritt und Kredit - - Elli -, 30.03.2003, 23:43
- Re: Sonnengötter - Firmian, 30.03.2003, 23:44
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:38
- Re: Fortschritt und Kredit - - Elli -, 30.03.2003, 23:23
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:19
- Re: Fortschritt und Kredit - -- Elli --, 30.03.2003, 23:16
- Re: Fortschritt und Kredit - Frank, 30.03.2003, 23:01
- Re: Kredit ohne Zins ist ohne Fälligkeit und ergo ein Geschenk, sorry - dottore, 30.03.2003, 17:24
- Re: Kredit ohne Zins ist ohne Fälligkeit und ergo ein Geschenk, sorry - Frank, 30.03.2003, 23:09
- Ach noch was dottore... - Frank, 30.03.2003, 23:17
- Re: Ach noch was dottore... - Euklid, 31.03.2003, 08:47
- Re: Ach noch was dottore... - dottore, 31.03.2003, 14:53
- Re: Ach noch was dottore... - Euklid, 31.03.2003, 15:05
- Re: Fortschritt und Kredit - Ecki1, 30.03.2003, 16:53
- Re: Was berechtigt einen Menschen, von einem anderen mehr zu verlangen - Euklid, 28.03.2003, 16:21
- Re: Zins ist immer Schei...e. Was berechtigt einen Menschen mehr zurückzuverlangen, - -- Elli --, 28.03.2003, 09:50
- ? - McMike, 27.03.2003, 21:59
Re: Immer diese Zinsdiskussionen...
-->>... und zwar deshalb, weil unsere Wirtschaft ohne Zinsen nicht funktionieren >könnte, und ohne sie niemand Interesse am Geldverleihen hätte, was die Welt zu >einem weitaus erbärmlicheren Ort machen würde.
Mit Verlaub, das ist absoluter Quatsch. Diese Story wird aber immer wieder aus opportunistischen Gruenden seitens der auserwaehlten Zinsgewinnler propagiert, weil sie es ohne den Zins auf Geldleihe weitaus schwerer haetten, zu Vermoegen zu kommen, das sie allein schon deshalb brauchen, weil sie fuer ihr Alter vorsorgen wollen und ggf. auch muessen, wobei die Altersvorsorge lediglich ein Aspekt nebst weiteren anderen ist, per Geldakkumulation Vorsorge zu treiben und hierbei inhaerent Macht ausueben zu koennen.
Konkret heisst fehlender Zins auf Geldleihe, dass Vermoegen nicht ueber das Geld, i.e. GZ, gemacht werden koennen, weil der automatische Zugewinneffekt des Zinses fehlt. Die Herrschaften der Zinsgewinnler muessen sich folglich andere Medien aussuchen, wollen sie u.a. Altersvorsorge betreiben. Diese anderen Medien koennen immer nur real things sein, auch wenn so ein real thing ggf. eigentumstechnisch per Papier verbrieft ist (z.B. Aktie, Immobilieneigentum, sonstige Eigentuemer-/Inhaberpapiere etc.).
Fehlender Zins auf Geldleihe aendert die Charakteristik der Wirtschaft vollstaendig, das ist keine Frage, weil die Motivation der Wirtschaftenden zum Wirtschaften in anderen Bahnen verlaufen, verlaufen muessen, um z.B. Altersvorsorge moeglichst mit automatischem Zugewinn betreiben zu koennen, was jedoch fuer den individuellen Vermoegensakkumulierer (nicht die Kleinsparer) weitaus weniger gesichert und folglich wesentlich risikoreicher ist wie das Akkumulieren per GZ-Zins-fiat-money-System.
Fehlender Zins auf Geldleihe schwaecht sehr stark das Interesse am Geldakkumulieren, am Geldverleihen und am Geldleihen. Letzteres ganz einfach deshalb, weil systembedingt auch weniger Nachfrage nach Geldleihe besteht, der GZ-Geld-Schulddruck ist stark herabgesetzt, bei parallel gehobenem"Markt-Positionswert" der real things. Wer mehr GZ braucht, wie er gerade hat, der verschafft es sich durch Verkauf eines real things aus seinem Eigentum, oder/und er verschafft sich das benoetigte GZ durch eigene ArbeitsLEISTUNG. Das Argument der Unmoeglichkeit dieser Handlungsweise wg. zyklischer Deflation/Inflation mit allen ihren Folgen zieht hier deshalb nicht, weil das per Zinsverbot auf Geldleihe (macht-)kastrierte Geldsystem wesentliche Eigenschaften verloren hat, u.a. als Marktmanipulator und Marktriegel/Marktventil.
Selbstverstaendlich wuerde eine Wirtschaft auch ohne Zins auf Geldleihe funktionieren, ohne gleichzeitig und zwingend die Welt zu einem weitaus erbaermlicheren Ort dekadierend umzudrehen.
Gruss
TD

gesamter Thread: