- who is the greater threat to the us? - Trixx, 29.03.2003, 11:03
- Re: who is the greater threat to the us? - Diogenes, 29.03.2003, 11:08
- der Hang zur Verklärung der 'good ole times' - silvereagle, 29.03.2003, 11:44
- Re: der Hang zur Verklärung der 'good ole times' - Diogenes, 29.03.2003, 13:45
- zum Nullsummenspiel und Dollarpapier - silvereagle, 29.03.2003, 15:56
- Re: zum Nullsummenspiel und Dollarpapier - Diogenes, 29.03.2003, 17:51
- zum Nullsummenspiel und Dollarpapier - silvereagle, 29.03.2003, 15:56
- Re: der Hang zur Verklärung der 'good ole times' - Diogenes, 29.03.2003, 13:45
- der Hang zur Verklärung der 'good ole times' - silvereagle, 29.03.2003, 11:44
- Re: who is the greater threat to the us? - Diogenes, 29.03.2003, 11:08
Re: zum Nullsummenspiel und Dollarpapier
-->Hi silvereagle,
>Verlierer ist, wer sich als Verlierer fühlt. Das kann (häufig!) jemand sein, der im Vergleich zu anderen nur weniger profitieren konnte.
Sobald die größte Not gelindert ist, geht es dem Menschen um Status. Wie die Affen. Wer sitzt am höchsten Ast? Ob der Wald dabei abfackelt, egal.
Ist wohl so.
>> Die lange: Papiergeld = Betrug.
>So, wie es derzeit abläuft: Ja. Man könnte das Papier ja auch decken... ;-)
Dann Deckung = Geld, Papier wäre immer noch Kredit, da Vesprechen.
>> Wer Unkraut säht wird Unkraut ernten. Der Irakkrieg ist von da aus gesehen nur ein Symptom, eine Randerscheinung.
>Kann ich zwar nachvollziehen; der Staatsanwalt wĂĽrde aber sagen:"Das reicht nicht." ;-) Nix fĂĽr ungut.
Der Zeit scheint es zu reichen, man kann sie nicht korrumpieren. Ursache und Wirkung ist der Staatsanwalt einerlei. Das ist gut so.
Wo keine wahre Tugend, bleibt die Menschlichkeit,
Wo auch keine Menschlichkeit, bleibt die Gerechtigkeit,
Wo auch keine Gerechtigkeit, bleiben Moral und Gesetz,
Diese sind nur der äußere Anschein von Treu und Glauben
und aller Verwirrung anbeginn.
(Lao tes) ;-)
GruĂź
Diogenes

gesamter Thread: