- eine Frage an"unsere Geldtheoretiker" - Toby0909, 29.03.2003, 21:19
- Re: eine Frage an"unsere Geldtheoretiker" - - Elli -, 29.03.2003, 21:25
- Re: eine Frage an"unsere Geldtheoretiker" - Euklid, 29.03.2003, 21:40
- Re: eine Frage an"unsere Geldtheoretiker" - Jacques, 29.03.2003, 21:30
- Re: eine Frage an"unsere Geldtheoretiker" - Jacques, 29.03.2003, 21:38
- @Jacques - feste Wechselkurse = verheeerende Folgen??? Bin anderer Ansicht! - Galiani, 30.03.2003, 00:24
- Wechselkurse - R.Deutsch, 29.03.2003, 23:07
- Gold Standard [E] - HB, 29.03.2003, 23:17
- sorry, aber dann ist diese Theorie doch totaler Schwachsinn - Toby0909, 29.03.2003, 23:54
- sorry, aber dann ist diese Theorie doch totaler Schwachsinn - Toby0909, 29.03.2003, 23:54
- Re: sorry, aber dann ist diese Theorie doch totaler Schwachsinn - thomas, 30.03.2003, 00:56
- Re: sorry, aber dann ist diese Theorie doch totaler Schwachsinn - Diogenes, 30.03.2003, 10:24
- Re: eine Frage an"unsere Geldtheoretiker" - - Elli -, 29.03.2003, 21:25
sorry, aber dann ist diese Theorie doch totaler Schwachsinn
-->was soll denn dann den Ausgleich für unterschiedliche, wirtschaftliche, soziale andere Ungleichgewichte bringen????
Das kann in einem Land, wie den USA funktionieren (die haben ja auch nur eine Währung), weil wenn es in einem Land schlecht läuft, dann sind hier die Menschen mobil und haben kein Probelm mal eben in ein anderes Land umzuziehen. Das funktioniert aber weder innerhalb Europa (somit wären hier die Politik und die Sozialsysteme der einzige Ausgleichsfaktor (lächerlich)). Oder man stelle sich vor ein Deutscher will nach Polen auswandern oder ein Inder nach Japan oder was auch immer - die nötige Mobilität der Masse ist dann nicht da und kann somit die Ungleichgewichte nicht ausgleichen.
Toby

gesamter Thread: