- Das Desaster nimmt Gestalt an - dottore, 30.03.2003, 10:32
- ausgezeichnete Analyse, aber... - QuertreiBär, 30.03.2003, 10:56
- Dann haben sie ein Problem an der Heimatfront. Die Wahrscheinl. von Terror-..mT - igelei, 30.03.2003, 11:23
- Re: Dirty Bombs auf Bagdad? Never! Eher Suicide-Marines am Tigris - dottore, 30.03.2003, 11:41
- Re: Dirty Bombs auf Bagdad? Never! Eher Suicide-Marines am Tigris - QuertreiBär, 30.03.2003, 11:49
- Re: Schröder mit Irak-Fotos vorm Bundestag - ideal! - dottore, 30.03.2003, 12:06
- Re: Schröder mit Irak-Fotos vorm Bundestag - ideal! - Euklid, 30.03.2003, 12:13
- sorry, muß nochmal nachhaken - QuertreiBär, 30.03.2003, 13:21
- eben - da sehe ich das geringste"Problem" - Toby0909, 30.03.2003, 14:24
- genau! - QuertreiBär, 30.03.2003, 14:39
- eben - da sehe ich das geringste"Problem" - Toby0909, 30.03.2003, 14:24
- Re: Schröder mit Irak-Fotos vorm Bundestag - ideal! - dottore, 30.03.2003, 12:06
- Zum totalen Krieg - PuppetMaster, 30.03.2003, 12:36
- Re: Zum totalen Krieg - dottore, 30.03.2003, 13:55
- Re: Dirty Bombs auf Bagdad? Never! Eher Suicide-Marines am Tigris - QuertreiBär, 30.03.2003, 11:49
- Re: Das Desaster nimmt Gestalt an - ITOma, 30.03.2003, 10:58
- Re: Das Desaster nimmt Gestalt an - Euklid, 30.03.2003, 11:00
- Re: Das Desaster nimmt Gestalt an - Cujo, 31.03.2003, 00:51
- Re: Das Desaster nimmt Gestalt an - monopoly, 31.03.2003, 11:26
- Re: Das Desaster nimmt Gestalt an - Cujo, 31.03.2003, 00:51
- Vielleicht sollten wir zusammenlegen - Diogenes, 30.03.2003, 11:02
- Re: Vielleicht sollten wir zusammenlegen - Firmian, 30.03.2003, 23:22
- Wir wollen Rumsfeld nicht gleich überfordern ;-) - Diogenes, 31.03.2003, 08:50
- Re: Vielleicht sollten wir zusammenlegen - Firmian, 30.03.2003, 23:22
- ausgezeichnete Analyse, aber... - QuertreiBär, 30.03.2003, 10:56
Re: Das Desaster nimmt Gestalt an
-->>Hi,
>in einem"modernen" Krieg gibt es diverse Fronten; an allen sieht die Koalition schlecht aus:
>1. Die eigentliche Front selbst (Infantrie muss Territorium besetzen). Dort stockt es. Es fehlen frische Truppen. Die US-Soldaten zeigen Ermüdung und Demoralisierung.
>2. Nachschub. Schwer gefährdet wg. zu langer Wege. Dazu die explodierenden Kosten. Fehlende Genehmigungen der Parlamente für weiteres Geld. Dazu Suicide-Aktionen.
>3."Souveränität". Soll sie erhalten bleiben oder wird das Gebiet erobert? der von wem soll es nach der"Besatzung" verwaltet werden. Hier Streit zwischen UK und USA, von der UNO zu schweigen.
>4. Kampfart des Gegners. Der Irak zieht alle Register. Dies wurden zwar in Sandkastenspielen eingeführt, aber die sich dann ergebenden Schwierigkeiten für die Angreifer wurden dadurch erledigt, dass der General a.D., der den"Irak" spielte und mit Low-Tech-Aktinen die Angreifer in Probleme brachte abgelöst wurde.
>5. Patriotismus auf Seiten des Angegriffenen. Steigt traditionell mit Kriegsverlauf. Von"Ablösung" der Spitze oder deren Flucht keine Spur. Generalsputsch unwahrscheinlich (20. Juli funktioniert auch schon nicht).
>6. Patriotismus auf Seiten der Angreifer. Lässt mit Kriegsverlauf, Toten usw. stark nach. Defaitismus greift um sich.
>7. Befehlsstrang-Probleme. Nächste Woche im New Yorker üble Details, wie sich Rumsfeld gegen den Rat seiner Generäle auf"Wunderwaffen" allein verließ. Notwendige Ablösungen (Franks, Myers, Rumsfeld, usw.) werden nicht vollzogen, obwohl der Lage nach dringend erforderlich (siehe WKI-Probleme: Wechsel des Kanzlers, der Heeresspitzen, ähnlich WKII auf dt. Seite).
>8."Weltmeinung". Schlägt immer stärker zu Ungunsten der Angreifer aus. Medientechnisches Extremproblem. Proteste inzwische schon ex China.
>9. Zerbrechen der poltischen Einheitsmeinung der Angreifer. Sehr gut das Beispiel Cook in GB.
>10. Freiwilligen-Problem. Aus der arabischen Welt streben neue Kämpfer in den Kampf. Das Kämpfer-Potential auch"out of Irak" ist unermesslich.
>11. Aufstandsproblem in"neutralen" arabischen Ländern. Die Herrschaftssysteme dort destabilisieren sich zusehends. Schwerster Druck auf Ägypten usw.
>12. Verbündeten-Probleme. Hier ist auf Pakistan zu achten. Auch Indonesien ist längst gekippt.
>13. Verzweiflungs-Strategie. Man sagt, es wäre noch schlimmer den Krieg abzubrechen als ihn fortzusetzen (Schäuble).
>14. Wirtschaftliche Folgen. Einmal Ã-l, und die Folgen eines weiteren Preisanstiegs, zum zweiten die nervösen Kapitalmärkte. Eindeutig Crash-Gefahren.
>15. Endkampf-Syndrom. Der Häuserkampf ist eine Sache für sich. Grundsätzlich sind Millionen-Städte mit entschlossenen Verteidigern nicht zu erobern (war schon Inhalt diverser Postings hier).
>16. Verschwimmendes Kriegsziel. Zuerst waren es die WMD, dann Saddams Verschwinden, dann seine Dekapitation. Jetzt nur noch Wischiwaschi à la"Freiheit" oder"Sieg".
>Sub summa: Mit zunehmender Kriegsdauer schwindet die Möglichkeit, zu irgendeinem konkreten Erfolg zu kommen.
>Ein letzter Ausweg wäre: Vorschlag einer Dreiteilung. Norden: Unabhängiger Kurdenstaat, Süden unabhängiger Schiiten-Staat, um die jeweiligen Bewohner zu mobilisieren. Damit Türkei- und Sunniten-Problem. Sollten Iran und Syrien eingreifen, wäre die Koalition schnell verloren. Militärisch ideal wäre ein syrischer Angriff auf Israel, ohnehin militärisch gestretcht und wirtschaftlichen-finanziell am Boden, und ein iranisches Backing Bagdads from behind. Ein iranischer Vorstoß nach Kuwait würde Union Jack und Stars & Stripes durch weiße Fahnen ersetzen.
>Dieser Krieg läuft in der Tat ein wenig"anders" als gedacht. Schwerster Fehler der Angreifer, sich auf Hi-Tech und shock and awe zu verlassen, erinnert an ein versuchtes revival des IT-Booms. Bunker Buster auf immer die selben schon gebusteten Bunker abzuwerfen, sind Kinkerlitzchen.
>Summary: Die Koalition dürfte sich über kurz oder lang aus dem Irak so trollen wie die Russen aus Afghanistan. Die Schäden für die sog."westlichen Ideen" sind irreperabal. Sämtliche bisherigen Allianzen sind geplatzt und werden sich kaum wieder flicken lassen.
>Zeitenwende halt...
>Gruß!
Hallo dottore,
Leider haben Sie recht.
Mögliche Folge aus Punkt 13, um Punkt 15 zu vermeiden: begrenzter atomarer Einsatz. In der Folge verschärfen sich die Punkte 8-12, es kommt zu terroristischen Racheakten, ein Teufelskreis, der sich immer mehr aufschaukelt.
Gruß
ITOma

gesamter Thread: