- Goldbarren als Briefbeschwerer, Banknoten als Bilder - Toni, 15.10.2000, 17:16
- Re: Goldbarren als Briefbeschwerer, Banknoten als Bilder - Darwi Odrade, 15.10.2000, 18:18
- Re: Goldbarren als Briefbeschwerer; Goldschürfen gehen - Toni, 15.10.2000, 18:54
- Re: Goldbarren als Briefbeschwerer, Banknoten als Bilder - Diogenes, 15.10.2000, 20:22
- Re: Goldbarren als Briefbeschwerer, Banknoten als Bilder - Toni, 15.10.2000, 20:42
- Re: Goldbarren als Briefbeschwerer, Banknoten als Bilder - Diogenes, 15.10.2000, 20:59
- Re: Goldbarren als Briefbeschwerer, Banknoten als Bilder - Toni, 15.10.2000, 20:42
- Re: Goldbarren als Briefbeschwerer, Banknoten als Bilder - Darwi Odrade, 15.10.2000, 18:18
Goldbarren als Briefbeschwerer, Banknoten als Bilder
Feng-Shui-technische Bemerkungen zu zwei Postings von neulich:
Darwi schreibt in Posting 17642:
"Ich selbst habe dekadenterweise einen 1Kg Barren Gold als Briefbeschwerer rechts neben mir liegen und wenn ich ihn so angreife, ist das einfach was ganz anderes als die dämlichen Kontoauszüge"
Baldur schreibt in Posting 17136 (nebst seiner extrem originellen Anlagestrategie):
"Ich muß noch was dazusagen: ich habe etliche Bilderrahmen an der Wand mit alten Geldscheinen, Inflationsgeld, aber auch"normales", alles über die Wupper gegangen."
Beides sind nützliche Hilfsmittel, um die Anziehungskraft des Unbewussten für Geld zu stärken.
Allerdings nur, wenn richtig angewendet.
Will heissen:
1. Es muss Freude machen, das Gold anzufassen (siehe Onkel Dagobert) und die Banknoten anzusehen.
2. Der Raum, in dem sich die Gegenstände befinden, muss aufgeräumt und sauber sein. Andernfalls kann es passieren, dass sich Geld unkontrolliert und unerwünscht manifestiert, sich also z.B. auf die falsche Seite der Bilanz verirrt oder in Form eines Wasserschadens Unannehmlichkeiten verursacht (fliessendes Wasser symbolisiert Geld).
3. Zur Plazierung: Die energetisch zugeordnete"Geldecke" in einem Haus/einer Wohnung ist nach der Türmethode vom Eingang her gesehen hinten links, nach der Kompassmethode im Südosten. Grösse des Bereiches: Ein 9er-Raster über den Grundriss legen, d.h. Seiten dritteln. Unvollständige oder fehlende Bereiche sind ungünstig, was aber symbolisch"geflickt" werden kann, z.B. mit einem Spiegel, einem Zimmerbrunnen/Aquarium, mit einer fazettierten Kristallkugel oder anderen, es gibt sehr viele Möglichkeiten.
4. Bei den Inflationsbanknoten habe ich etwas Bedenken. Da sie als wertlos aus dem Verkehr gezogen wurden, verkörpern sie wohl nicht gerade eine gewünschte Qualität der Geldenergie. Aber das kommt auf die Einstellung des Betrachters an. Grosse Scheine sind jedenfalls besser als kleine. Bilder von Geld und Gold wirken auch. Der Rahmen sollte nicht zu dick sein.
5. Die Hilfsmittel müssen von Zeit zu Zeit gedanklich/energetisch aufgeladen werden, damit sie ihre positive Wirkung entfalten können. Das geschieht, indem man den Gegenständen einen klaren Auftrag verpasst und ab und zu wiederholt ("Du bringst mir bitte sehr viel Geld herein" oder so ähnlich) und ihnen dankt, wenn's funktioniert (z.B. zuprosten mit einem Gläslein Roten - es sind ja doch einige unter uns, die sich ein solches ab und zu gönnen).
Witzig ist übrigens, dass Feng Shui auch funktioniert, wenn man nicht daran glaubt. Ihr könnt's also ruhig anwenden. (Im Zweifelsfall mich bitte zuerst fragen.)
Viel Glück und herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: