- Da bin ich mal gespannt wie hart sich die Regierung in Berlin zeigen kann. - Euklid, 31.03.2003, 10:02
- Re: Da bin ich mal gespannt wie hart sich die Regierung in Berlin zeigen kann. - nasowas, 31.03.2003, 13:09
- Wozu zahlen? Da liegt Ã-l für rund 3.000 Mrd (oder so), eher mehr - LenzHannover, 31.03.2003, 15:03
Da bin ich mal gespannt wie hart sich die Regierung in Berlin zeigen kann.
-->Dieser Wahnsinn im Irak kostet den deutschen Steuerzahler am Ende eine ungeheure Milliardensumme.
Ich lege mich bei meinen Schätzungen mal in etwa in das erste Drittel der Schätzungen die von 100 Milliarden bis 2 Billionen reichen.
Weiter bin ich gespannt ob man bei der Abrechnung der Kosten die Sowieso-Kosten der amerikanischen Armee berücksichtigt.
Mit Sicherheit wird das Stationierungsabkommen weiter bezahlt obwohl viele GIs im Irak sind.
Angenommen der Krieg würde 700 Milliarden kosten wäre Deutschland bestimmt mit 150 Milliarden Euro dabei.
Will man andere Länder über die Kriegskostenbeteiligung in den finanziellen Abgrund reiten?
Bei 35 Millionen Arbeitnehmern in Deutschland wäre die Umlage mindestens 4300 Euro je arbeitender Person.
Je Familie kommen da ca 8000 Euro zusammen.
Das Szenario ist nur mit inflationärer Begleitmusik zu lösen.
Nur ein Krieg höhlt Währungen aus und läßt Politiker am Ende sauber dastehen und das Argument aus dem Hut zaubern daß die Inflation die Folge des Krieges sei.
Die jahrelange Mißwirtschaft und Schuldenpolitik wird dadurch zugedeckt und zugekleistert.
Nehmen wir das Szenario mit Syrien und Iran dann muß ich davon ausgehen daß 2 Billionen Dollar mindestens fällig werden.
Das wären dann ca 25000 Euro je Familie und damit eine völlig unhaltbare Situation.
Außerdem fallen ja schon jetzt Kosten für diese Kriegsspiele an und gleichzeitig fallen die Steuereinnhamen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: