- Es wird immer doller - Euklid, 31.03.2003, 09:43
- Ausbau des atomaren Potentials? Schreibfehler? - Heller, 31.03.2003, 10:19
- Re: Ausbau des atomaren Potentials? Schreibfehler? - Euklid, 31.03.2003, 10:41
- Euklid - du widersprichst dir selbst! - Der Husky, 31.03.2003, 11:53
- Re: Euklid - du widersprichst dir selbst! - Euklid, 31.03.2003, 12:06
- Dann schreib doch gleich eindeutig und verzichte in den Beiträgen auf alle - Der Husky, 31.03.2003, 12:20
- Re: Dann schreib doch gleich eindeutig und verzichte in den Beiträgen auf alle - Euklid, 31.03.2003, 12:30
- Ein Problem bleibt aber... - silvereagle, 31.03.2003, 12:59
- Re: Ein Problem bleibt aber... - Euklid, 31.03.2003, 13:17
- Re: Ein Problem bleibt aber... - Baldur der Ketzer, 31.03.2003, 13:24
- Re: Ein Problem bleibt aber... - vielleicht auch mehrere - nereus, 31.03.2003, 13:34
- Ein Problem bleibt aber... - silvereagle, 31.03.2003, 12:59
- Re: Dann schreib doch gleich eindeutig und verzichte in den Beiträgen auf alle - Euklid, 31.03.2003, 12:30
- Dann schreib doch gleich eindeutig und verzichte in den Beiträgen auf alle - Der Husky, 31.03.2003, 12:20
- Re: Euklid - du widersprichst dir selbst! - Euklid, 31.03.2003, 12:06
- Re: Der nationale Aspekt kommt nicht von uns - Tempranillo, 31.03.2003, 14:38
- Re: Der nationale Aspekt kommt nicht von uns - Euklid, 31.03.2003, 14:55
- Re: Der nationale Aspekt kommt nicht von uns - Tempranillo, 31.03.2003, 16:52
- Re: Der nationale Aspekt kommt nicht von uns - Euklid, 31.03.2003, 14:55
- Euklid - du widersprichst dir selbst! - Der Husky, 31.03.2003, 11:53
- Re: Ausbau des atomaren Potentials? Schreibfehler? - Euklid, 31.03.2003, 10:41
- Re: Es wird immer doller - Shakur, 31.03.2003, 15:07
- Re: Es wird immer doller - Euklid, 31.03.2003, 15:11
- Ausbau des atomaren Potentials? Schreibfehler? - Heller, 31.03.2003, 10:19
Re: Ausbau des atomaren Potentials? Schreibfehler?
-->>>Diese Verteidigung ist billig und erfordert den Ausbau des atomaren Potentials.
>Euklid, du gallopierst wie gewohnt durch die Weltpolitik:-)
>Aber dass man mit Atombomben die Verteidung erleichtert, ist mir nicht klar. Was würde sie dem Irak denn bringen? Er könnte sie höchstens auf die Nachbarn werfen und würde im Gegenzug komplett und MIT Unterstützung einer Weltmehrheit platt gemacht.
>Für Deutschland hielte ich das für noch aussichtsloser. Ich hielte einen Abbau des nationalen Minderwertigkeitskomplexes und den Aufbau eines gesunden, unverkrampften Selbstvertrauens ohne Nationalismus für billiger und wesentlich gesünder. So in der Art wie die Württemberg-Werbung"Wir können alles - außer hochdeutsch".
>Danke für eine kleine Erläuterung zu deiner Atomaren Verteidigung.
Du wirst doch nicht im Ernst glauben wollen daß Amerika im Irak den Versuch gewagt hätte wenn der Irak Langstreckenatomraketen in genügender Anzahl gehabt hätte?
Ich habe keinerlei nationalen Minderwertigkeitskomplex und mache einen großen braunen Haufen auf die Nation.Auf deutsch ich scheiße auf die Nation.
Es gibt kein unverkrampftes Selbstvertrauen mehr wenn sich eine Macht allein rausnimmt zu beantworten was Gut und Böse ist.
Wer mir Antiamerikanismus vorwirft soll dies ruhig tun.
Ich war mal ein Pro-Amerikaner und das ist nicht lange her.
Meine Einstellung zu Amerika hat sich im letzten Jahr aufgrund mehrerer Vorkommnisse grundlegend gewandelt.
Man kann nicht naiv genug durch die Welt gehen.
Ich sagte ausdrücklich defensiv und habe mich dadurch unmißverständlich ausgedrückt.
Mir stinkt gewaltig daß deutsche Soldaten wieder an anderen Grenzen stehen wo sie nichts zu suchen haben.
Im Grundgesetz steht eindeutig Landesverteidigung innerhalb unserer Grenzen.
Der Irak ist auch nicht eingezäunt mit Wachtürmen wie das in der ehemaligen DDR war.
Jeder kann das Land verlassen wenn es ihm nicht paßt.In Nordkorea ist das Flüchten nur unter Lebensgefahr gegeben.
Die atomare Verteidigung ist die einzige die funktioniert.
Nur dann ist die Welt wieder glaubhaft im Gleichgewicht.
Dieses Gleichgewicht wurde durch die amerikanische Doktrin des Präventivschlages außer Kraft gesetzt sodaß die Befürchtung besteht daß alle Staaten versuchen an dieses Teufelszeug heranzukommen.
Und nur wer das nicht schafft wird platt gemacht.
Schaut die gesamte Welt nicht gerade zu wie man mit Staaten ohne Atomwaffen verfährt ohne daß ein UNO-Mandat vorliegt?
Gibt es überhaupt ein besseres Beispiel?
Ich fürchte daß hier ganz handfeste wirtschaftliche Interessen im Spiel sind.
Mit Atombomben lassen sich fettere Preise erzielen als mit Panzern.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: