- Es wird immer doller - Euklid, 31.03.2003, 09:43
- Ausbau des atomaren Potentials? Schreibfehler? - Heller, 31.03.2003, 10:19
- Re: Ausbau des atomaren Potentials? Schreibfehler? - Euklid, 31.03.2003, 10:41
- Euklid - du widersprichst dir selbst! - Der Husky, 31.03.2003, 11:53
- Re: Euklid - du widersprichst dir selbst! - Euklid, 31.03.2003, 12:06
- Dann schreib doch gleich eindeutig und verzichte in den BeitrÀgen auf alle - Der Husky, 31.03.2003, 12:20
- Re: Dann schreib doch gleich eindeutig und verzichte in den BeitrÀgen auf alle - Euklid, 31.03.2003, 12:30
- Ein Problem bleibt aber... - silvereagle, 31.03.2003, 12:59
- Re: Ein Problem bleibt aber... - Euklid, 31.03.2003, 13:17
- Re: Ein Problem bleibt aber... - Baldur der Ketzer, 31.03.2003, 13:24
- Re: Ein Problem bleibt aber... - vielleicht auch mehrere - nereus, 31.03.2003, 13:34
- Ein Problem bleibt aber... - silvereagle, 31.03.2003, 12:59
- Re: Dann schreib doch gleich eindeutig und verzichte in den BeitrÀgen auf alle - Euklid, 31.03.2003, 12:30
- Dann schreib doch gleich eindeutig und verzichte in den BeitrÀgen auf alle - Der Husky, 31.03.2003, 12:20
- Re: Euklid - du widersprichst dir selbst! - Euklid, 31.03.2003, 12:06
- Re: Der nationale Aspekt kommt nicht von uns - Tempranillo, 31.03.2003, 14:38
- Re: Der nationale Aspekt kommt nicht von uns - Euklid, 31.03.2003, 14:55
- Re: Der nationale Aspekt kommt nicht von uns - Tempranillo, 31.03.2003, 16:52
- Re: Der nationale Aspekt kommt nicht von uns - Euklid, 31.03.2003, 14:55
- Euklid - du widersprichst dir selbst! - Der Husky, 31.03.2003, 11:53
- Re: Ausbau des atomaren Potentials? Schreibfehler? - Euklid, 31.03.2003, 10:41
- Re: Es wird immer doller - Shakur, 31.03.2003, 15:07
- Re: Es wird immer doller - Euklid, 31.03.2003, 15:11
- Ausbau des atomaren Potentials? Schreibfehler? - Heller, 31.03.2003, 10:19
Re: Ein Problem bleibt aber...
-->>Hallo EUKLID,
>zunĂ€chst vielen Dank fĂŒr all die unbeirrten Zeilen, die Du im ZwiegesprĂ€ch mit Husky niedergeschrieben hast. Starke Ansage (und nebenbei ganz auf meiner WellenlĂ€nge ;-))!
>Andererseits kann ich auch die Position vom Husky einigermaĂen verstehen.
>Stellen wir uns einfach einmal vor, es gĂ€be eine"Gruppe" oder auch eine"Nation", die es sich zum Ziel gesetzt hat, alle anderen, Nicht-der-Gruppe-Angehörigen zu unterwerfen und zu kontrollieren. Wie diese"Gruppe" dabei vorgeht, sei ebenso dahingestellt, wie auch die Frage, ob eine solche"Gruppe" ĂŒberhaupt existiert. Nehmen wir einfach nur einmal an, sie existiere.
>Nun frage ich mich ernstlich, ob es nicht unter solchen UmstÀnden gar nicht anders geht, als dass sich"die anderen" ebenso zu"Gruppen" oder auch"Nationen" zusammenschliessen - um der Unterwerfung zu entgehen (oder zumindest von der Seite, die man eben nicht will).
>Oder gÀbe es - Deines Erachtens - eine andere (realistische) Möglichkeit?
>GruĂ, silvereagle
Hallo silvereagle
selbstverstÀndlich kann ich Husky verstehen.
Allerdings muĂ man auch ganz genau beschreiben wo man die Grenzen ziehen will.
Jede Art von RadikalitÀt egal ob von links oder rechts ist mit zuwider und entspricht nicht meinem Gesellschaftsbild einer intakten Gesellschaft.
Zur Gruppenbildung gehört aber unbedingt auch ein Zugehen auf die anderen Gruppen.
Deutschland alleine wird das nicht leisten können weil brutal gesagt die wirtschaftliche Macht nackt dasteht und nicht Ernst genommen wird.
Ich möchte eine ganz enges unwiderrufbares ZusammenrĂŒcken mit Frankreich.
Damit wÀren die Fronten in Europa geklÀrt.
Der stĂ€ndig uns ausspielende Pudel England muĂ sich dann endgĂŒltig erklĂ€ren.
Ich habe mich damals selbst aufgeregt ĂŒber die französischen Atomversuche.
Damals konnte ich aber nicht davon ausgehen daĂ sich unser ehemaliger Freund ĂŒber dem Atlantik mit solcher Brachialgewalt an Drohungen und EinschĂŒchterungen auch noch ĂŒber die UNO setzt.
Wir dĂŒrfen momentan zwar noch reden,aber ohne Zuhörer kann man sich das wohl schenken.
Der Zuhörer bekommt erst spitze Ohren wenn er sich nicht mehr ungestraft ĂŒber alles wegsetzen kann.
Die europÀische Einigung wird ganz eindeutig hintertrieben durch die USA.
Eine strategische Einigung mit RuĂland mĂŒĂte ganz vorne auf der Agenda stehen.
Und dann will ich mal die Rumsfelds,Wofowitzes,Perles sehen wie sie herumtoben und der Gafer vor dem Maul herauslÀuft.
Politik muà glaubhaft sein und Deutschland ist ein militÀrischer Zwerg.
Zuerst muĂ der Scherbenhaufen in Europa gekittet werden.
Das war der Zweck der US-Politik die verbrannte Erde zu hinterlassen.
Sie mĂŒssen ein vereintes Europa in der Tat fĂŒrchten,sowohl militĂ€risch als auch wirtschaftlich.
Dazu ist es aber notwendig daĂ jeder ein StĂŒck SouverĂ€nitĂ€t aufgibt und nicht jeder auf dem status quo herumreiten kann.
Wenn ich mit meiner Frau eine Gruppe bilden will kann ich auch nicht meine volle SouverÀnitÀt behalten;-))
GruĂ EUKLID

gesamter Thread: