- guter Kontraindikator-T H I L E N I U S///Bundesbank zum Thema Gold - Nickelman, 31.03.2003, 14:23
- Re: guter Kontraindikator-T H I L E N I U S///Bundesbank zum Thema Gold - Rumpelstilzchen, 31.03.2003, 14:53
- Re: guter Kontraindikator-T H I L E N I U S///Bundesbank zum Thema Gold - Diogenes, 31.03.2003, 16:39
Re: guter Kontraindikator-T H I L E N I U S///Bundesbank zum Thema Gold
-->>Auch in der jüngeren Geschichte ist Gold immer ein Krisenmetall gewesen. Bei Ausbruch vieler Krisen begann Gold zu steigen.
Warum denn das? Ist doch bloß ein olles barbarisches Relikt. Oder sollte es am Ende Geld sein?
>Die große Zeit des Goldes war in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Baum! Und die 3000 Jahre vorher waren Sandkuchen?
>. Dies spart dem Investor die komplizierte Recherche nach den besten Gesellschaften
Nur scheinen die meisten Fonds ihre Recherchen auch nicht sonderlich sauber gemacht zu haben. Sie halten sich einfach an den XAU und nehmen all die Hedger mit.
>Die Schwankungen, und insbesondere der Rückgang des Goldpreises in den letzten Wochen könnten sich jedoch negativ auf die Goldaktienfonds auswirken.
Rückgang bei Gold -> Gold = pfui gaga.
Neues Tief bei Aktien = Kaufgelegenheit.
> Wenn der Goldpreis steigt, steigen die Aktien von Goldfonds wesentlich stärker.
Außer die haben z.B. Barrick oder Placer geladen. Die sind immer noch da wo sie vor 2 Jahren waren.
>Zu groß ist das Risiko, dass nach einem aus amerikanischer Sicht erfolgreichen Irak-Krieg der Goldpreis auf sein früheres Niveau deutlich unter 300 Dollar zurückfällt.
Den Krieg werden sie gewinnen, IMO. Mich besorgt aber mehr, wohin der Dollar fällt, Krieg ist nicht eben billig, Wiederaufbau noch weniger.
FAZIT: Laßt die Finger vom Gold, kauft lieber Dächnologieakatien. Der BlechDax geht sicher nicht unter 300. *g*

gesamter Thread: