- Das gar nicht so neue Gleichgewicht des Schreckens. - Zardoz, 31.03.2003, 16:29
- Re: Das gar nicht so neue Gleichgewicht des Schreckens. - Euklid, 31.03.2003, 16:45
- Kann Dir leider schon wieder nicht zustimmen... - Zardoz, 31.03.2003, 17:08
- Re: Kann Dir leider schon wieder nicht zustimmen... - Euklid, 31.03.2003, 17:18
- Mitrüsten? Naaaaah....aber Du mußt doch nicht 30 Pershings haben.... - stocksorcerer, 31.03.2003, 17:27
- Der ganze Aufrüstungswahn... - Zardoz, 31.03.2003, 17:49
- Kann Dir leider schon wieder nicht zustimmen... - Zardoz, 31.03.2003, 17:08
- Je weniger Waffen, desto weniger Tote - stocksorcerer, 31.03.2003, 17:24
- Keine Frage des Vertrauens... - Zardoz, 31.03.2003, 17:57
- Re: Keine Frage des Vertrauens... - PuppetMaster, 31.03.2003, 18:16
- Keine Frage des Vertrauens... - Zardoz, 31.03.2003, 17:57
- Re: Das gar nicht so neue Gleichgewicht des Schreckens. - Euklid, 31.03.2003, 16:45
Re: Das gar nicht so neue Gleichgewicht des Schreckens.
-->>Bei all der Aufrüstungseuphorie, deren Intensität offensichtlich mit der Friedensfreude zunimmt, möchte ich doch einen kleinen Wermutstropfen in diesen Wein wahrer Erkenntnis tröpfeln lassen.
>Zur Abschreckung über einige tausend Langstrecken-Atomraketen zu verfügen mag ja gegenüber einer relativ zivilisierten USA funktionieren. Was aber, wenn der Angreifer einfach nicht als Ziel dieser Waffen taugt, da er lokal nicht gebunden ist?
>Warum sollte ich übrigens für so einen Aufrüstungswahn zahlen wollen? Je weniger Waffen, desto weniger Tote. Und danach sehen wir weiter. Aber dazu müssen wir erstmal überleben.
>Nice day,
>Zardoz
Hallo Zardoz
Ich habe die Nuancierung relativ zivilisiert mit solch lautem Lachen quittiert daß die Nachbarin bestimmt Sorgen um mein Wohlbefinden hat;-))
Wie lange die relative Zivilisierung bei Leuten des Schlages Bush,Wolfowitz,Perle,Rumsfeld und Co dauerhaft zu haben ist will ich nicht voraussagen.
Da werden Faktoren entscheiden die das Kakül der eigenen Vernichtung mit einschließen.
Auf ewige Freundschaft würde ich da nicht in naiver Weise setzen wollen.
Eine glaubhafte Abschreckung sorgt dafür daß man auch anderer Meinung sein darf wenn das Gegenüber sich nicht mehr zivilisiert verhält.
warum der Terorrismus in die Welt kam ist kein Geheimnis.
Er begann mit den olympischen Spielen in München 1972.
30 Jahre einseitige Unterstützung durch Amerika haben gereicht das Problem jetzt ein weltweites werden zu lassen.
Auch mit Scharon läßt sich bestimmt dann anders verhandeln.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: