- Das gar nicht so neue Gleichgewicht des Schreckens. - Zardoz, 31.03.2003, 16:29
- Re: Das gar nicht so neue Gleichgewicht des Schreckens. - Euklid, 31.03.2003, 16:45
- Kann Dir leider schon wieder nicht zustimmen... - Zardoz, 31.03.2003, 17:08
- Re: Kann Dir leider schon wieder nicht zustimmen... - Euklid, 31.03.2003, 17:18
- Mitrüsten? Naaaaah....aber Du mußt doch nicht 30 Pershings haben.... - stocksorcerer, 31.03.2003, 17:27
- Der ganze Aufrüstungswahn... - Zardoz, 31.03.2003, 17:49
- Kann Dir leider schon wieder nicht zustimmen... - Zardoz, 31.03.2003, 17:08
- Je weniger Waffen, desto weniger Tote - stocksorcerer, 31.03.2003, 17:24
- Keine Frage des Vertrauens... - Zardoz, 31.03.2003, 17:57
- Re: Keine Frage des Vertrauens... - PuppetMaster, 31.03.2003, 18:16
- Keine Frage des Vertrauens... - Zardoz, 31.03.2003, 17:57
- Re: Das gar nicht so neue Gleichgewicht des Schreckens. - Euklid, 31.03.2003, 16:45
Je weniger Waffen, desto weniger Tote
-->dafür mußt Du jedoch Vertrauen haben, das in den vergangenen 15 Jahren sehr viele Menschen hatten. Das aber haben Bush und seine Verbrecher erst mal auf Generationen zerstört.
Ich denke, die Welt muß sich derzeit bloß vor diesem Bush-Amerika schützen und dieses Amerika ist nur ganz wenig mobil. Wenn die Amerikaner nämlich begreifen, dass sie vor ihren eigenen Politikern am meisten Angst haben müssen, weil sie das zuhause in der Hand haben, wogegen die SS20 in Pyongyang schlecht zu erreichen ist, dann werden sie irgendwann auch ihre Dämagogen zum Teufel jagen. Äußere Abschreckung, die Angst gezielt nach innen umkehrt.
Nicht die Waffen machen den Unterschied, sondern die Politik. Und eine Friedenspolitik mit einer"kleinen Abschreckung" im Rücken hat noch niemand geschadet. Vor Frankreich habe ich keine Angst, obwohl sie Atom haben. Bei Amerika kann ich die Angst nicht mehr so ganz verneinen. Geht es Dir nicht ähnlich?
winkäää
stocksorcerer

gesamter Thread: