- "Liquidität im Markt" - Was heisst das konkret? - Toni, 15.10.2000, 13:30
- Re:"Liquidität im Markt" - Was heisst das konkret? - Diogenes, 15.10.2000, 20:52
- Re:"Liquidität im Markt" - Was heisst das konkret? - Prospector, 16.10.2000, 05:31
- Re:"Liquidität im Markt" - Was heisst das konkret? - Toni, 16.10.2000, 08:08
Re:"Liquidität im Markt" - Was heisst das konkret?
Hi Toni,
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe (ich gehe davon aus, daß du mit"Liquidität im Markt" nicht das Vorhadensein eines Gegenparts bei einem Kauf/Verkauf meinst):
Genau genommen gibt es keine"Liquiditätszuflüsse" IN den Markt, genauso wenig wie es Abflüsse AUS dem Markt gibt. Die Liquidität fließt vielmehr zu unterschiedlichen Kursen durch den Markt HINDURCH - zu jedem Käuf braucht es einen verkäufer und umgekert. Die Liqidität wird also nicht im Markt"gespeichert". Der Vorteil der Liquititätszuflüsse liegt zunächst eigentlich darin, daß bei vollen/leeren Kassen hohere(niedrigere Kurse bezahlt werden (können). Welcher Preis letztendlich bezahlt wird, ist damit nicht zwangsläufig festgelegt, da hat die Psycholgie noch ein Wörtchen mitzureden.
Die Zu-/Abflüsse üben nur indirekt einen Einfluß auf den Preis der Wertpapiere aus. Zufluß heißt: die (monetäre) Nachfrage nach Aktien wird stärker, daher ist Kursanstieg wahrscheinlich (aber nicht sicher!). Sicher deswegen nicht, weil gilt: Aktienanzahl x Kurs = Geldbetrag. Es könnten für z.b 1000 Euro entweder 100 Aktien zu 10 Euro den Besitzer wechseln, genauso gut aber auch 50 Aktien zu 20 Euro. Bei Liquititätsabfluß gilt sinngemäß das Gegenteil.
Das Ganze also mit Vorsicht genießen.
Grüße
Diogenes
(Weil alles fließt, auch der Wein, schenk ich mir noch ein Gläschen ein ;-))
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: