- Russische Militärexperten sehen krit. Grenze bei 90 Tage/1000 tote Alliierte - kingsolomon, 01.04.2003, 10:10
- Re: Russische Militärexperten sehen krit. Grenze bei 90 Tage/1000 tote Alliierte - Emerald, 01.04.2003, 10:27
- authentische Berichte??? - leibovitz, 01.04.2003, 11:05
- Re: authentische Berichte??? - Euklid, 01.04.2003, 11:11
- euklidsche definionen - leibovitz, 01.04.2003, 11:32
- Re: euklidsche definionen - Euklid, 01.04.2003, 11:43
- grobe bild - leibovitz, 01.04.2003, 12:00
- Re: euklidsche definionen - Euklid, 01.04.2003, 11:43
- Re: authentische Berichte??? - Was ist"authentisch"? - Pega53, 01.04.2003, 12:30
- Re: authentische Berichte??? - Was ist"authentisch"? - Euklid, 01.04.2003, 12:39
- Re: authentische Berichte??? - Was ist"authentisch"? - PuppetMaster, 01.04.2003, 12:40
- euklidsche definionen - leibovitz, 01.04.2003, 11:32
- Re: authentische Berichte??? - kingsolomon, 01.04.2003, 11:48
- Re: authentische Berichte??? - Euklid, 01.04.2003, 11:11
- authentische Berichte??? - leibovitz, 01.04.2003, 11:05
- Re: Russische Militärexperten sehen krit. Grenze bei 90 Tage/1000 tote Alliierte - Emerald, 01.04.2003, 10:27
Re: authentische Berichte??? - Was ist"authentisch"?
-->>>Wer glaubt was er glauben will ist ein Ideologe.
>>Wer glaubt was er sieht ist ein Pragmatiker.
>>Gruß EUKLID
>>PS Wobei das mit dem Sehen auch einer Differenzierung bedarf.
>>Manche wollen unbedingt die Scheuklappen bis zum bitteren Ende nicht ablegen.
>Hallo! Wenn ich mich mal grad zu Wort melden darf, weil mich das Thema so anspricht:
>Ja, Euklid, Deiner Aussage zum Beibehalten von Scheuklappen stimme ich voll zu und möchte ergänzen: Nicht nur das Denken, auch die Wahrnehmung ist ein schöpferischer Akt. Auch Sturheit ist sehr schöpferisch, sie braucht ja ständige Energiezufuhr (die irgendwoher geschöpft werden muß), um sich damit zu wehren gegen das verändernd wirkende Fließen der Dinge im Strom der Zeit.
>Die sogenannte"Realität" da draußen scheint mir nicht so"objektiv", wie wir gerne glauben möchten. Unsere Sicht der Dinge kommt mir eher vollständig begrenzt vor, von unserem Denken über die Welt. Eingemauert geradezu! Was wir für möglich halten, können wir wahr-nehmen (= als"wahr" aus dem großen Pott des Existierenden herausgreifen, womit per se schon klar ist, daß Wahrnehmung immer schon eine Schlagseite haben muß = extrem subjektiv sein muß). Was es in unserem Denksystem nicht gibt, das sehen/fühlen/hören wir auch nicht - auch wenn es fröhlich existiert!
>Da gibt's Untersuchungen drüber und Hypnotiseure sowie alle sonstigen Meinungsmacher arbeiten damit und eigentlich kennt Jeder genug Beispiele dafür von sich selbst aus dem Alltag. (Warum sieht mich der Kellner nicht im Restaurant, obwohl ich doch winke, weil ich zahlen will? Weil er halt grad"in Gedanken" weilt und ich nicht Teil dieser seiner aktuellen Wirklichkeit bin.)
>Würden wir anders denken über die"Welt der sinnenhaft wahrnehmbaren Erscheinungen", dann würden wir andere"Dinge" wahrnehmen und die gleichen Dinge"anders" erleben.
>In der Konsequenz bedeutet das, daß wir nicht die Opfer, sondern die Täter (Schöpfer)der Welt sind, die wir wahrnehmend erfahren (genießend oder klagend oder...oder...). Das wiederum eröffnet ungeahnte Möglichkeiten zur Veränderung... und Neugestaltung!
>Was meinst Du dazu?
>Mit herzlichen Grüßen
>Pega53
Natürlich muß man von einer gnadenlosen Manipulation ausgehen der an im schlimmsten Fall total aufsitzt.
Selbstverständlich bemühe ich mich dahinter zu kommen ohne Ideologie und ohne Scheuklappen.
Es wird einem aber verdammt schwer gemacht denn die Knoten die man überwinden muß scheinen immer fester gezurrt zu werden.
Ich hoffe daß ich nicht eines Tages hinter Stacheldraht und Wachttürmen aufwache.
Solange diese auf der anderen Seite der Staatsgrenzen angeordnet sind gehe ich davon aus auf richtigem Terrain zu sitzen.
Sollte dies aber nicht der Fall sein und um uns herum plötzlich Stacheldrahtumzäunung sein dann weiß ich wohl daß ich auf der falschen Seite aufgewacht bin.
Aber dann wird zumindest ein Ausbruchversuch gestartet;-))
Gruß EUKLID

gesamter Thread: