- Frage zur Stochastic! - vladtepes, 01.04.2003, 23:31
- Re: Frage zur Stochastic! - Jagg, 01.04.2003, 23:52
- Re: Frage zur Stochastic! - Nickelman, 01.04.2003, 23:56
- Re: Frage zur Stochastic! - Burning_Heart, 02.04.2003, 02:40
- Re: Frage zur Stochastic! - Uwe, 02.04.2003, 10:26
- Re: Frage zur Stochastic! - Burning_Heart, 02.04.2003, 15:59
- Re: Frage zur Stochastic! - Uwe, 02.04.2003, 10:26
- Re: Frage zur Stochastic! - Burning_Heart, 02.04.2003, 02:40
- Re: Frage zur Stochastic! - Nickelman, 01.04.2003, 23:56
- beim Oszillator ist der Trend entscheidend - Toby0909, 02.04.2003, 09:38
- Re: Frage zur Stochastic! - Jacques, 02.04.2003, 10:36
- Re: Frage zur Stochastic! - Jacques, 02.04.2003, 10:46
- Re: Frage zur Stochastic! - Jagg, 01.04.2003, 23:52
beim Oszillator ist der Trend entscheidend
-->Hallo Hallo.
Also nach Lehrbuch musst du erstmal rausfinden, ob überhaupt ein Trend vorliegt - mit dem ADX am besten. Und wenn ja, dann auf GAR KEINEN FALL einen Oszillator beachten - sondern nur die Trendfolger. Wenn nein, dann die Oszillatoren beachten und beim Stochastic müssen diese Schnittpunkte für ein gültiges Signal oberhalb (Verkauf), bzw. unterhalb (Kauf) dieser beiden Linien erfolgen - ansonsten sind sie ebenfalls nicht zu beachten. Diese beiden Linien kannst du auch selbst festlegen - der eine mach 20 / 80, der andere 30 / 70 und wieder ein anderer macht wieder was anderes. Wenn man aber das mit dem Trend oder nicht-Trend beachtet, dann werden die Ergebnisse wesentlich besser!
Weil in einem trendierenden Markt gibt es Fehlsignale bis zum Umfallen.
Toby

gesamter Thread: