- FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie - dottore, 02.04.2003, 10:27
- 'auf einmal'? - silvereagle, 02.04.2003, 10:48
- Re: 'auf einmal'? - ja und ich würde noch was anderes mal wissen wollen - Koenigin, 02.04.2003, 11:43
- Eine etwas sonderliche Fragestellung, m.E. - Uwe, 02.04.2003, 11:56
- sonderliche Fragestellung, m.E. @Uwe: überhaupt nciht - Koenigin, 02.04.2003, 13:01
- Danke für Ihre Antwort, die Sie vermutlich... - Uwe, 02.04.2003, 13:09
- sonderliche Fragestellung, m.E. @Uwe: überhaupt nciht - Koenigin, 02.04.2003, 13:01
- Re: Auf dem Niveau doch besser nicht - dottore, 02.04.2003, 12:21
- Re: @Koenigin - sehnen wir den Kräsch herbei? - Baldur der Ketzer, 02.04.2003, 15:00
- Re: @Koenigin - @ Baldur@ Diogenes u.a., die beim Stollengraben waren... - Koenigin, 02.04.2003, 20:01
- Re: 'auf einmal'? - ja und ich würde noch was anderes mal wissen wollen - Diogenes, 02.04.2003, 15:49
- Eine etwas sonderliche Fragestellung, m.E. - Uwe, 02.04.2003, 11:56
- Re: 'auf einmal'? - PuppetMaster, 02.04.2003, 12:31
- Re: 'auf einmal'? - ja und ich würde noch was anderes mal wissen wollen - Koenigin, 02.04.2003, 11:43
- Re: FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie - MC Muffin, 02.04.2003, 10:58
- Wie fängt man einen hungrigen Wolf? - Der Husky, 02.04.2003, 11:03
- Vielleicht... - Morpheus, 02.04.2003, 11:07
- Re: Stichwort Chaostheorie: was könnte das letzte Quäntchen sein? - Baldur der Ketzer, 02.04.2003, 12:34
- Re: Stichwort Chaostheorie: was könnte das letzte Quäntchen sein?@Baldur - Koenigin, 02.04.2003, 13:40
- Re: FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie - Rumpelstilzchen, 02.04.2003, 13:38
- Re: Danke, ich wünschte, ich könnte das so schön formulieren (owT) - JLL, 02.04.2003, 13:56
- Re: Danke, ich wünschte, ich könnte das so schön formulieren.... - Koenigin, 02.04.2003, 14:18
- Re: FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie - tas, 02.04.2003, 16:51
- Re: Danke, ich wünschte, ich könnte das so schön formulieren (owT) - JLL, 02.04.2003, 13:56
- 'auf einmal'? - silvereagle, 02.04.2003, 10:48
sonderliche Fragestellung, m.E. @Uwe: überhaupt nciht
-->>Dieter König:[i]Und habe in diesem Zusammenhang eine ehrliche Frage, eigentlich an alle:
>Sehnt ihr (die Mehrzahl???) dieses"Weltweit-Chaos" mit Atombomben und Weltkriegen und Totalzusammenbrüchen aller Strukturen wirklich allermeist inbrünstig herbei???????????????????????[/i]
>Ihre Prämisse ist m.E. falsch, denn diesee ist die Gleichwertig, wie wen ich feststellen würde, dass sie das Ende des Staatswesen der BRD herbeisehnen, um eine zusätzliche Bestätigung ihrer Entscheidung zu erhalten (hatte doch richtig noch in Erinnerung, dass Sie dem"Irrsinn" hier entkommen wollten, oder?).
>Gruß,
>Uwe
hola Uwe,
jetzt versteh ich Sie nicht ganz, und vor allem ist es keine Antwort auf emien Frage.
Ich b i n ja dem"Irrsinn hier",wenn Sie die BRD meinen, längst entkommen.
Das Wort"Irrsinn" ist ein geflügeltes Wort, das ich bestimmt nicht explizit verwendet habe, aber selbst wenn...
Ich bin tatsächlich der Meinung,(wegen der Karre und der Wand), dass meine Einstufung und Verballhornung-Beschreibung des Zustandes Deutschlands wirklich zutreffend ist, und dass der Staat tatsächlich immer mehr der einer"Bananenrepublik" respektive wie auch dem gerne verwendeten fiktiven"Absurdistan" ähnelt.
Und ich bin deswegen auch tatsächlich froh, dass ich da nicht mehr eingebunden bin.Aber dafür brauche ich keine Bestätigung!!!!!!!! Die habe ich(wir, die wir alle weg sind) doch doch längst.
Aber ich brauche diesen herbeiersehnten Total-Zusammenbruch keineswegs, um eine Bestätigung im Nachhinein für die Verlagerung meines Lebensmittelpunktes in südlichere Gefilde zu bekommen.
Ich hatte tausend (tausend zwar nicht, aber sei's drum....) andere Gründe.
Die vielen Deutschen waren u.a. schon mit ein Hauptgrund,das Weite zu suchen. Damit würden Sie richtig liegen. Aber das gibt`s überall, und das ist nur einer.
So hat mein bester italienischer Tennispartner nach 22 Jahren Deutschland die Rückkehr in seine venezianisches Hinterlanddorf zur erneuten Panik und zur erneuten Republik-Flucht (in diesem Falle von Italy nach España)) bewegt:
"Da waren mir zuviele Italiener," fluchte er schelmisch und so soll auch mein Auspruch gemeint sein.
Davon abgesehen, dass es es sehr viele"komische" Deutsche (mit zum Teil sehr extrem-komplizierten Einstellungen) gibt (Engländer, Israelis, Spanier, Amerikaner, Chinesen, Cubaner,Iren, Holländer, Polen aber auch, (nur ich meine eher weniger....) freue ich mich trotzdem immer noch unbänbdig mehr darüber, dass Deutschland im Fußballmatch einen Punkt gegen Litauen gewonnen hat, als über die Tatsache, dass Albanien Russland geschlagen hat.Ich bin weiter Deutscher geblieben, vielleicht ein bisschen"EUischer".
Für wahr.
Aber deswegen brauche ich doch nicht den"Totalzusammenbruch" herbeisehnen?!
Und vor allem nicht schon morgen?!
Sie müssen mir schon abnehmen, dass ich trotz allem ein irgendwie immer noch optmistisch in die morgige Welt hereinblickender Zeitgenosse bin - erst Recht, seit der Zeit, ich die regnerischen Gefielde hinter mich gebracht habe.
Denn ich war auch schon infiziert,von den vielen"typisch deutschen Krankheiten" damals.
Und dass ich irgendwem, irgendwelche Zusammenbrüche in Deutschland an den Hals wünsche, nichts liegt mir ferner.Ich wünnsche das Gegenteil.
Von mir aus soll solange gewurschelt werden, wie es eben geht.
Der Knall,wie laut, das bleibt offen, muss kommen. Das steht fest.
Das haben sogar Herr Schröder und Co. kapiert.
Herr Sommer und Co. beispielsweise nicht.
Ich finde es auch nicht gut, dass beispielsweise über 55jährige Arbeitslose auf einmal nach 12 Monate ihre eingezahlte Versicherungsprämie vorenthalten bekommen sollen.
Was ist das alles für absurder Irrwitz.Weil die erst recht keine Arbeit bekommen, weil sie aussortiert worden sind?
Aber das führt alles schon wieder zu weit.
Ich hoffe, Sie sind nun etwas besser über meine prämisse im Bilde
und sage
adios
y hasta luego
Dieter Koenig [img][/img]

gesamter Thread: