- FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie - dottore, 02.04.2003, 10:27
- 'auf einmal'? - silvereagle, 02.04.2003, 10:48
- Re: 'auf einmal'? - ja und ich würde noch was anderes mal wissen wollen - Koenigin, 02.04.2003, 11:43
- Eine etwas sonderliche Fragestellung, m.E. - Uwe, 02.04.2003, 11:56
- sonderliche Fragestellung, m.E. @Uwe: überhaupt nciht - Koenigin, 02.04.2003, 13:01
- Danke für Ihre Antwort, die Sie vermutlich... - Uwe, 02.04.2003, 13:09
- sonderliche Fragestellung, m.E. @Uwe: überhaupt nciht - Koenigin, 02.04.2003, 13:01
- Re: Auf dem Niveau doch besser nicht - dottore, 02.04.2003, 12:21
- Re: @Koenigin - sehnen wir den Kräsch herbei? - Baldur der Ketzer, 02.04.2003, 15:00
- Re: @Koenigin - @ Baldur@ Diogenes u.a., die beim Stollengraben waren... - Koenigin, 02.04.2003, 20:01
- Re: 'auf einmal'? - ja und ich würde noch was anderes mal wissen wollen - Diogenes, 02.04.2003, 15:49
- Eine etwas sonderliche Fragestellung, m.E. - Uwe, 02.04.2003, 11:56
- Re: 'auf einmal'? - PuppetMaster, 02.04.2003, 12:31
- Re: 'auf einmal'? - ja und ich würde noch was anderes mal wissen wollen - Koenigin, 02.04.2003, 11:43
- Re: FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie - MC Muffin, 02.04.2003, 10:58
- Wie fängt man einen hungrigen Wolf? - Der Husky, 02.04.2003, 11:03
- Vielleicht... - Morpheus, 02.04.2003, 11:07
- Re: Stichwort Chaostheorie: was könnte das letzte Quäntchen sein? - Baldur der Ketzer, 02.04.2003, 12:34
- Re: Stichwort Chaostheorie: was könnte das letzte Quäntchen sein?@Baldur - Koenigin, 02.04.2003, 13:40
- Re: FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie - Rumpelstilzchen, 02.04.2003, 13:38
- Re: Danke, ich wünschte, ich könnte das so schön formulieren (owT) - JLL, 02.04.2003, 13:56
- Re: Danke, ich wünschte, ich könnte das so schön formulieren.... - Koenigin, 02.04.2003, 14:18
- Re: FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie - tas, 02.04.2003, 16:51
- Re: Danke, ich wünschte, ich könnte das so schön formulieren (owT) - JLL, 02.04.2003, 13:56
- 'auf einmal'? - silvereagle, 02.04.2003, 10:48
Re: @Koenigin - sehnen wir den Kräsch herbei?
-->Hallo, Dieter,
ich glaube, Du meinst diese Frage, ob man den Crash herbeisehnt?
Was soll ich jetzt sagen - soll es ewig soooo weitergehen, wie es zwischen Flensburg und Garmisch, ziwschen Trier und Cottbus derzeit stockt?
Mit ABSURDISTAN als Staatsangehörigkeit?
Je früher es runtergeht in die Latrine, desto früher geht es wieder rauf, und als in Kürze altersmäßig Mittachtziger hätte ich dann nicht mehr ruhiges Zielwasser in der Kimme&Korn-Optik.
(Obwohl, mein Nachbar hier ist volle 90, der hat fast mehr Kraft als ich, steht da wie ein anfangssiebziger).
Aslo irgendwie wartet man schon auf ein reinigendes Gewitter, weil die Luft hinterher bekanntermaßen so klar und erfrischend ist.
Auf der anderen Seite erwischt es alle von uns mit mehr oder weniger heruntergelassenen Hosen.
Ich hab neulich mal eine improvisierte Übung veranstaltet.
Taschenlampe (6er Maglite) ------Batterien sind alle.
Nachtsichtbrille: ditto, außerdem ist die Andrückscheibe gebrochen und ein Stück zusammengeknüllte Alufolie muß jetzt feldmäßig instandgesetzt die Aufgabe dieses 0,02 Euro Ersatzteils, das nirgends zu kriegen ist, übernehmen - geht wieder
Gasmaske: Filter sind seit 10/95 abgelaufen, die offen herumliegende ist versifft, die verpackte will ich nicht öffnen
Notmünzenvorrat: wurde zwischendurch teilliquidiert wegen Liquidität (scheiße)
Fahrzeug fürs Grobe: nähert sich Kilometermäßig bedenklich der Ersatznotwendigkeit
Schwanenhals (Trittfalle): ist da, aber der Spanner fehlt
Generator: Einspritzpumpe ist festgefressen
und so weiter
Je länger es vor sich hindümpelt, desto länger haben wir die Illusion, daß wir vorher noch was vorbereiten oder anschaffen können - denn dazu wird es wahrscheinlich nicht mehr kommen.
Wie Stephan Berndt dies zutreffend schrieb, dazu kommt nix mehr, jetzt heißt es mit dem wenigen klarkommen, was noch nicht weg ist.....
Ich denke auch nicht, daß es jetzt soooo plötzlich kippt, wir schimpfen schließlich schon seit, äh, seit dem Diggn, nein, seit Schmidtschnauze, nein, seit dem Frahms Willy, nein, seit der großen Kopulation, nein, seit Kiesinger, nein, schon immer halt.
Das sind jetzt 40 Jahre und nix hat sich geändert. Warum sollte es so plötzlich umschwenken?
Trotzdem - ich habe schon öfters mit alten Hasen im Geschäft gesprochen, und alle wollten mich Grünling belehren, daß es schon immer Konjunkturdellen gab, das sei normal, und so wie ich meinte, könnte es gar nicht abschmieren.
Jetzt sind wir mitten drin im Grünlings-Szenario und die Alten kriegen den Mund nicht mehr zu.
Die werden von der großen Klapperschlange verschluckt vor lauter starrem Entsetzen, die kommen nicht mehr vom Fleck.
Wir müssen das eben schaffen.
Und im kleinen werden wir das auch.
Beste Grüße vom Baldur (ich weiß nicht, ob Du mit meiner Entgegnung zufrieden sein wirst)

gesamter Thread: