- Beamte und Polikiker bekommen bis zu 20.700,- EURO (nicht DM) Sterbegeld - PANTER, 02.04.2003, 14:20
- Re: Uralt, siehe BILD 1. März 03 (owT) - Dr. Quandt, 02.04.2003, 14:25
- Re:... und haben trotzdem nix davon, weil sie dann tot sind... - tas, 02.04.2003, 17:48
- Re: das ist aber äußerst kurz gedacht - Euklid, 02.04.2003, 18:23
Re:... und haben trotzdem nix davon, weil sie dann tot sind...
-->>Trotz leerer Staatskassen könnten Beamte und Politiker
>weiter mit einem Sterbegeld von bis zu 20 700 Euro rechnen,
>berichtete"Der Gelbe Dienst" (dgd) in seiner jüngsten Ausgabe.
>Rot-Grün hatte demnach zum 1. Januar 2003 das
>Sterbegeld für Krankenkassenmitglieder auf 525 Euro und für
>mitversicherte Familienangehörige auf 262,50 Euro halbiert.
>Dagegen bleibe beim üppigen Sterbegeld der
>Bundestagsabgeordneten und Beamten alles wie bisher -
>bezahlt von Steuern der Arbeitnehmer, kritisierte der dgd.
>Der Branchendienst sprach von einem"Gerechtigkeits-Skandal".
>So erhielten die Angehörigen eines Bundestagsabgeordneten bei
>seinem Tod je nach Dauer der Mandatszeit bis zu 10 513 Euro.
>Bei den Beamten seien weiterhin Sterbegelder von 2400 bis 20 700 Euro möglich.
>Pech hätten dagegen die Angestellten im öffentlichen Dienst.
>Bei ihnen werde das als freiwillige Leistung gewährte
>Sterbegeld stufenweise gestrichen.
>aus RP-online Februar 2003
>Gruß
>Panter

gesamter Thread: