- Irgend ein Panik-Virus muß wohl in der Luft liegen - Euklid, 02.04.2003, 17:20
- @Euklid, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Profisport überleben wird - kingsolomon, 02.04.2003, 17:35
- Re: @Euklid, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Profisport überleben wird - Euklid, 02.04.2003, 18:11
- Re: @Euklid - ja, ja der Profifußball...und die armen Eishockey-Cracks.... - Koenigin, 02.04.2003, 22:53
- Re: @Euklid, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Profisport überleben wird - Euklid, 02.04.2003, 18:11
- @Euklid, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Profisport überleben wird - kingsolomon, 02.04.2003, 17:35
Re: @Euklid, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Profisport überleben wird
-->>in der kommenden Krise. Wer wollte das den bezahlen?
>Wenn doch, dann wird auf kleiner Flamme gekocht, wie bei aktuellen
>Randsportarten.
>Also, warum sich unnötig ärgern?!
Ich hoffe sehr daß diese übersatten Profitis sich nicht länger an erarbeitetem Vermögen der gesamten Bevölkerung bereichern können.
Denn immerhin kommen deren Millionen ja nicht mehr aus der Eintrittskarte (da kann man ja wegbleiben) sondern aus parasitärem Abgriff von millionenfachen Kleinbeträgen.
Beispiel:Fernsehgebühren wurden in den vergangenen Jahren andauernd angehoben.
Vielleicht sollte man eine Aktionsgemeinschaft gründen die durchdrückt daß Fernsehgelder nichts in den Taschen von Fußballspielern und Mafiosis zu suchen haben.
Es kann nicht angehen daß man ohne Zustimmung der Gebührenzahler über Hunderte von Millionen Euro in mafiöse Taschen umleitet.
Das öffentliche Fernsehen ist nicht dazu da um Fußballspielertaschen zu füllen und um Beckenbauer oder Mayer-Vorfelders Rentenversicherung zu finanzieren.
Das geht inzwischen alles viel zu weit.
Man hat doch gesehen wie Kirchs Premiere - Sender trotz Fußball eine Pleite hingelegt hat.
Aber nicht nur das öffentliche Fernsehen beteiligt sich am Mafia-Fußball.
Becks Griff in die Landeskasse für Fußballspieler ist ja ein weiteres Beispiel.
Und wenn Beckenbauer für irgend einen Telefonladen die Reklame schiebt muß man das ja wohl auch als Verbraucher zahlen.
Ich hoffe daß die Leute in Zukunft einen aggressiven Gegenkurs fahren.
Alle Produkte die mit Promis beworben werden sollten gemieden werden.Dann hört die Belastung des Kunden mit diesen Millionengagen auf.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: