- Oderint, dum metuant - Variante von Mr. Murdoch - dottore, 03.04.2003, 12:16
- Die nächste neue Weltordnung... - Zardoz, 03.04.2003, 12:34
- wirklich beachtliche Parallelen... - silvereagle, 03.04.2003, 12:54
- Re: wirklich beachtliche Parallelen... ** Pax & Ex - Herbi, dem Bremser, 03.04.2003, 13:36
- Re: nicht wahr... - Zardoz, 03.04.2003, 14:05
- Hallo, Zardoz! Bist du eigentlich DER Zardoz aus dem Fim"Zardoz"? fragt sich.. (owT) - ingobert, 03.04.2003, 13:42
- Da hat wohl noch jemand den Film verstanden... ;-) (owT) - Zardoz, 03.04.2003, 13:59
- wirklich beachtliche Parallelen... - silvereagle, 03.04.2003, 12:54
- Re: Machiavelli redivivus - Tempranillo, 03.04.2003, 14:35
- Re: Barbara Bush soll laut Eugen Drewermann angeblich gesagt haben - monopoly, 03.04.2003, 14:46
- Re: Barbara Bush soll laut Eugen Drewermann angeblich gesagt haben - Euklid, 03.04.2003, 14:57
- Die nächste neue Weltordnung... - Zardoz, 03.04.2003, 12:34
Re: Machiavelli redivivus
-->"I think what's important is that the world respects us, much more important than they love us."
>Dass eine gänzlich"neue Weltordnung" am Horizont aufzieht, ist möglich und wenn sie erscheint, sollte es nicht verwundern.
Hi dottore,
die Erde erbete und die Gräber taten sich auf, und was aus den Särgen hervorkroch, waren die alte Dämonen.
In diesem Fall scheint der alte Machiavelli seine Wiederauferstehung feiern zu wollen,"et resurrexit tertia die", wie passend zum bevorstehenden Osterfest.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, habe ich irgendwo in Machiavellis"Der Fürst" gelesen, daß sich der Herrscher entscheiden müsse, was ihm lieber sei, geliebt zu werden oder gefürchtet. Wofür der alte Florentiner plädiert hat, wird nicht schwer zu erraten sein.
Ob das eine wirklich neue Weltordnung sein wird, wage ich zu bezweifeln. Auch wenn ich es Gott sei Dank nicht erleben mußte, kommt mir vieles so bekannt vor: Im Moment denke ich nicht nur an A.H und seine Angriffskriege, zu Machiavelli paßt sehr viel mehr der Papstsohn Cesare Borgia.
Jetzt könnten wir spekulieren, wer in unseren Tagen die Rolle von Cesare übernimmt? Nach dem Motto"aus Eins mach Drei" würden mir Wolfowitz, Perle und Rumsfeld einfallen. Mit Cesare Borgia verdienten sie die Bezeichnung"Fürsten der Finsternis".
Wo Cesare gezwungen war, aufgrund syphilitischer Ausschläge sein Gesicht hinter einer Maske zu verbergen, müßte die gesamte Bush-Regierung genauso handeln. Aber nicht wegen einer Syphilis, die, wie passend zu Bush und seiner Umgebung, auch den Groß-Verbrecher Al Capone hinweggerafft hatte, sondern um das eigene Gesicht, die Fratze der Schande, vor aller Welt zu verbergen.
Tempranillo

gesamter Thread: