- !!! Seismische Aufz. zeigen 2 riesige Schocks kurz vor den Einschlägen im WTC!! - Jagg, 04.04.2003, 22:57
- Was ich nicht verstehe: - Yak, 05.04.2003, 13:46
- Re: Was ich nicht verstehe: - PuppetMaster, 05.04.2003, 14:38
- e: Was ich nicht verstehe: der titel von Jagg war irreführend - Ja, sorry! (owT) - Jagg, 05.04.2003, 15:38
- Re: Was ich nicht verstehe:... ob ich es erklären kann? Ich versuch's - Uwe, 05.04.2003, 17:01
- Re:.. ob ich es erklären kann? Ich versuch's - vielen Dank Uwe - nereus, 05.04.2003, 17:22
- Re:.. Nachbargebäude... noch'ne These - Uwe, 05.04.2003, 18:17
- Re:... ob ich es erklären kann? Ich versuch's --- Aber was ist nun damit!? - Jagg, 05.04.2003, 18:06
- Re:... ob ich es erklären kann? Ich versuch's --- Aber was ist nun damit!? - Uwe, 05.04.2003, 19:25
- Re:... ob ich es erklären kann? Ich versuch's --- Aber was ist nun damit!? - Jagg, 05.04.2003, 21:24
- Re: @Jagg; Nachgefragt - Uwe, 06.04.2003, 10:04
- Re: @Jagg; Nachgefragt - Jagg, 06.04.2003, 13:12
- Re: Nee, Jagg, Du bist nicht reingefallen, sondern... - Uwe, 06.04.2003, 13:21
- Re: Nee, Jagg, Du bist nicht reingefallen, sondern... - Jagg, 06.04.2003, 14:29
- Re: Nee, Jagg, Du bist nicht reingefallen, sondern... - Euklid, 06.04.2003, 14:48
- Re: Nee, Jagg, Du bist nicht reingefallen, sondern... - Jagg, 06.04.2003, 14:29
- Re: Nee, Jagg, Du bist nicht reingefallen, sondern... - Uwe, 06.04.2003, 13:21
- Re: @Jagg; Nachgefragt - Jagg, 06.04.2003, 13:12
- Re: @Jagg; Nachgefragt - Uwe, 06.04.2003, 10:04
- Re:... ob ich es erklären kann? Ich versuch's --- Aber was ist nun damit!? - Jagg, 05.04.2003, 21:24
- Re:... ob ich es erklären kann? Ich versuch's --- Aber was ist nun damit!? - Uwe, 05.04.2003, 19:25
- Re: Was ich nicht verstehe:... ob ich es erklären kann? Ich versuch's - PuppetMaster, 06.04.2003, 13:30
- Re:.. ob ich es erklären kann? Ich versuch's - vielen Dank Uwe - nereus, 05.04.2003, 17:22
- Re: Was ich nicht verstehe: - Euklid, 05.04.2003, 14:52
- @EUKLID - silvereagle, 05.04.2003, 16:03
- Re: @EUKLID - Euklid, 06.04.2003, 09:01
- Danke für die begründete Antwort owT - silvereagle, 06.04.2003, 09:23
- Re: Danke für die begründete Antwort owT - Euklid, 06.04.2003, 09:38
- Danke für die begründete Antwort owT - silvereagle, 06.04.2003, 09:23
- Re: @EUKLID - Euklid, 06.04.2003, 09:01
- @EUKLID - silvereagle, 05.04.2003, 16:03
- Re: Was ich nicht verstehe: - PuppetMaster, 05.04.2003, 14:38
- Re:! Seismische Aufz. zeigen 2 riesige Schocks während Einsturz der Türme - Jagg, 05.04.2003, 15:41
- Was ich nicht verstehe: - Yak, 05.04.2003, 13:46
Re: Was ich nicht verstehe:... ob ich es erklären kann? Ich versuch's
-->PuppetMaster:[i] ein wegknicken der oberen stockwerke wäre somit plausibler gewesen.[/i]
Hallo PuppetMaster!
Deine Feststellungen sind wohl korrekt, und in der Tat, hatte mich nereus seinerzeit darauf aufmerksam gemacht, das es Bildmaterial gibt, wonach zumindest die eine Turmspitze bei Beginn des Einsturzes eine deratige Schiefstellung hatte, dass es im ersten Moment unglaublich scheint, dass der Turm dennoch in sich zusammenstürzte.
Leider hatte ich seinerzeit versäumt, meine Gedanken nereus dazu zu erläutern. Ich möchte auch nicht die Statik der Fließgelenkketten erläutern, doch ist es hilfreich, sich ein Fließgelenk derart vorzustellen, dass eine geringe Laststeigerung zu überdurchschnittlichen Verformungsgrößen führt.
Am Beispiel kann man dies z.B. für eine Krafteinwirkung verdeutlichen, wenn man ein Stahl biegt. Der Beginn des Verformungsvorganges ist mit großer Krafteinwirkung verbunden, bis zu dem Punkt, wo die Zugseite (gezogene Faserseite) eine dermaßen große Dehnung erfährt, dass die Streckgrenze des Stahl erreicht ist. Ab diesem Zeitpunkt ist nur noch eine geringe Kraft nötig, um den Stahl weiter zu biegen.
Nun mein vereinfachtes Modell des einstürzenden Turms, dessen Aussermitte der Turmspitzes (gemäß Bilddokument) eigentlich auch den Ausgang gehabt haben hätte können, dass die Spitze einfach herunterfällt und der Rest des Gebäudes nur noch durch die herunterstürzenden Teile an der Außenfassade beschädigt worden wäre.
Stellt man sich nun aber den Turm als eine Art Gliedermaßstab vor (in eineigen Regionen auch als Zollstock bekannt), dessen Gelenke nicht mehr so gut einrasten, dann möge man einmal beobachten, wie dieser Gliedermaßstab auch in sich zusammenfallen kann, wenn man ihn in der Art eines"indischen Seils" aufrichtet. Solange der Schwerpunkt des oberen Teils nicht über die Grundfläche hinauskommt, besteht die Möglichkeit, nach Art des Fließgelenkversagens, dass das Gelenkwerk bezüglich der Gebäudeachse"selbststabilisierend" während des Einsturzes bleibt.
Bedenkt man nun noch, dass die tragende Aussenwandkonstruktion aus über drei Geschosse reichende Elemente hergestellt waren, so besteht bei der Neigung die große Wahrscheinlichkeit, das Verbindungen explosionsartig gesprengt wurden, nicht mit Sprengstoff, sondern durch Überlastung!
Ferner ist bei der Schiefstellung zu vermutten, dass auf der"Druckseite" (Seite nach der sich die Turmspitze neigte) sehr wahrscheinlich Überbeanspruchung infolge unzulässiger Ausmitten (Stahlstütze biegt sich im Bereich der mittleren freien Höhe, während er mit einer hohen Druckkraft belastet wird => Biegung, s.o. und Knicken, wie ein"Chaplin Gehstock").
Diese Beanspruchung, läßt ab einer bestimmten Größe keine nennenswerten Laststeigerungen mehr zu, anderseits ist die Verformung bereits so groß, dass ihre Vergrößerung auch ohne zusätzlich Laststeigerung möglich ist (u.a. Fließen).
Wenn die Gesamtkonstruktion nun noch anderweitige Tragreserven"aktivieren" kann (Umlagerung), führt diese gerade beschrieben Überbeanspruchung solange nicht zum Einsturz, wie die auftretenden Kraftgrößen noch durch das deformierte Bauteil übertragen werden kann.
Vielleicht kann man sich nun vorstellen, dass es kurz vor dem Moment des Einsturzes, eine letztmalige Umlagerung der Krafteinwirkungen gab, die die Kräfte zum Innenkern führten (Deckenlasten hängen am Kern, während die Aussenstützen versagen).
Wenn dies so ist, dann treffen die zusätzlichen Einwirkungen auf eine durch Brand in seiner Tragfähigkeit geminderten Konstruktion, die nun ihrerseits nachgibt, was zu der oben so genannten"Stabilisierung" der Gelenkkette führte.
Natürlich, selbst wenn dieses Annahme im wesentlich so zutreffen könnte, ist das Tragverhalten während des Einsturzes wesentlich komplexer.
Zum Brandschutz wurde von EUKLID schon alles wesentlich gesagt.
Ich hoffe nicht zu viel unerklärte ( oder unerklärliche ) Fachbegriffe hier eingebracht zu haben und hoffe, dass meine Antwort auch von nereus nachvollzogen werden kann, den ich hier wegen der sehr verspäteten Anword um Nachsicht bitten möchte.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: