- OT Reschenpass - Jacques, 05.04.2003, 19:35
- Re: OT Reschenpass - Jacques, 05.04.2003, 20:11
- Reschenpass - Schei......benkleister ;-(, langsam pfeifens die Spatzen von - Baldur der Ketzer, 05.04.2003, 21:23
- Re: Den süßen Sang des Vögleins bitt´ ich zu deuten - Tempranillo, 05.04.2003, 21:33
- Re: Den süßen Sang des Vögleins bitt´ ich zu deuten - orwell, 05.04.2003, 21:42
- Re: Den süßen Sang des Vögleins bitt´ ich zu deuten - Baldur der Ketzer, 05.04.2003, 21:45
- Re: Erna Stieglitz, und Afghanistan, Irak, Persien - Baldur der Ketzer, 05.04.2003, 21:53
- Re: Erna Stieglitz, und Afghanistan, Irak, Persien - orwell, 05.04.2003, 21:59
- Re: @ orwell, Baldur: Danke für den Service (owT) - Tempranillo, 05.04.2003, 22:05
- Re: Erna Stieglitz, und Afghanistan, Irak, Persien - orwell, 05.04.2003, 21:59
- z.b.hier,siehe link - orwell, 05.04.2003, 21:55
- Re: Erna Stieglitz, und Afghanistan, Irak, Persien - Baldur der Ketzer, 05.04.2003, 21:53
- Re: hier ist der link zum Reschenpaß - Baldur der Ketzer, 05.04.2003, 22:01
- Re: Den süßen Sang des Vögleins bitt´ ich zu deuten - Tempranillo, 05.04.2003, 21:33
- Re: OT Reschenpass - Jacques, 06.04.2003, 10:44
- Re: OT Reschenpass - Jacques, 06.04.2003, 10:56
- Re: OT Reschenpass - Jacques, 06.04.2003, 11:22
- Re: OT Reschenpass - Jacques, 06.04.2003, 10:56
Re: OT Reschenpass
-->Der Ordnung halber muss jedoch gesagt werden,
dass die Anrainer- und Interessenstaaten
einen Brennerbasistunnel bevorzugen:
1.3 Bericht über die Aktivitäten der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn
Die Aktionsgemeinschaft hat die Lobby-Arbeit für das Gesamtprojekt der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona intensiv fortgesetzt. Die Aktionen betrafen insbesondere die Unterstützung der Maßnahmen zur Nutzung der Kapazitäten auf den bestehenden Infrastrukturen und die Forderung des Planungsbeginns für die südliche Zulaufstrecke. Zum letzten Punkt wurde eine Koordinierungsgruppe eingesetzt, welcher Vertreter der Länder Südtirol, Trentino, Verona und Region Veneto angehören sowie der Italienischen Eisenbahnen und des Italienischen Transportministeriums.
Am 12.09.2001 wurde das EU-Weißbuch „Die Europäische Verkehrspolitik bis 2010: Weichenstellungen für die Zukunft“ veröffentlicht. In diesem Weißbuch finden sich wesentliche Forderungen, welche die Aktionsgemeinschaft immer gestellt hat, bestätigt: Da werden die Querfinanzierung für besonders wichtige Projekte, die Erhöhung des Beitrages der EU für solche Projekte sowie die besondere Belastung im Brenner-Korridor anerkannt.
Am 26.09.2001 hat in München der Internationale Brenner-Kongress stattgefunden und er wurde auch als ein Durchbruch in dem Projekt gewertet, da alle anwesenden Vertreter auch aus der EU-Kommission die Unterstützung für das Projekt zugesichert haben.
Eine nachfolgende Konferenz, die am 16. April 2002 in Bozen stattfinden sollte, musste leider wegen Generalstreiks abgesagt werden. Trotzdem haben insbesondere die Verkehrsminister von Ã-sterreich und Italien sowie die EU-Kommissarin De Palacio ihre weitere Unterstützung zugesagt.
Die Brenner-Basistunnel EWIV wird den Zwischenbericht im Mai 2002 den Ministerien in Ã-sterreich und Italien vorlegen und es wird eine kurzfrisige Behandlung desselben im Rahmen der Trilateralen Kommission, also auch mit Beteiligung von Deutschland und der EU-Kommission erwartet.
Am 24.04.2002 hat der österreichische Verkehrsminister Matthias Reichhold die offizielle Baugenehmigung für die neue Unterinntalbahn, Abschnitt Kundl - Baumkirchen, erteilt. Damit ist nach Maßgabe des Vergabeverfahrens per Baubeginn im Herbst 2002 gesichert, die Inbetriebnahme ist für 2008 vorgesehen. Wörtlich sagte der Minister, dass „mit der heutigen Unterschrift der Brennertunnel nicht mehr aufzuhalten ist.“
Quelle
http://www.argealp.org/downloads/k4de.doc
Hier noch eine Quelle über die geplante Trassenführung
des Brenner Basistunnels.
http://www.alpennet.com/inntalgemeinschaft/Brenner/trasse.htm
Offiziell ist es so, dass die Reschenbahn auch in der Zukunftsplanung
keinen Stellenwert einnimmt. Hingegen ist ersichtlich, dass der Basistunnel am Brenner gebaut werden soll.
Quelle:
http://www.alpeninitiative.ch/d/cap.html
Hingegen wurden auch Studien durchgeführt dass eine solche Verbindung u.a.
eine sehr schlechte Wirtschaftlichkeit ausweist.
Quelle:
http://www.vr-transport.de/home/n041.html

gesamter Thread: