- Journalisten sind nicht immer nur embedded und mies: - dottore, 06.04.2003, 10:22
- Re: Journalisten sind nicht immer nur embedded und mies: - orwell, 06.04.2003, 10:25
- Stimmt:-) - stocksorcerer, 06.04.2003, 11:45
- Re: Stimmt, aber manchmal wünscht man es sei alles unwahr, wie das: - André, 06.04.2003, 11:58
- Re: Journalisten sind nicht immer nur embedded und mies: - PuppetMaster, 06.04.2003, 13:18
- Re: Bedeutung als"Weltpolizei"... - Uwe, 06.04.2003, 14:23
- Re: Journalisten sind nicht immer nur embedded und mies: - orwell, 06.04.2003, 10:25
Re: Bedeutung als"Weltpolizei"...
-->>Der"sky"-Mann in Katar fragte den Glatzkopf-General:
>"Sollte dieser Krieg der erste sein, der zu Ende ist, bevor der Kriegsgrund gefunden wurde?"
>Hat was!
>Gruß!
Eigentlich scheint mir auch hierzu eine mögliche Antwort in das Szenarium zu passen, wonach man doch letztendlich auf einer berechtigten Terroristenjagd sei. Dieses Interesse ist, bei nachvollziehbarer Rechtsgrundlage, m.E. zu unterstützen.
Bleibt man in diesem Terminus, der Verbrechensbekämpfung - andere Vorstellung für die Kriegsgründe möchte ich daher jetzt für diesen Beitrag ausklammern -, dann sind m.E. doch erhebliche Fehler der USA-Regierung anzukreiden, die in der Tat nur dadurch relativiert werden könnten, dass der Sieger die Geschichte schreibt und gegen die die Fehler der"europäischen" Diplomatie gering erscheinen.
Eine"Hausdurchsuchung" beginnt immer erst mit dem gewaltsamen Eindringen, wenn ein freiwilliges Offenlegen nicht erfolgt. Wenn denn das Durchsuchen ersteinmal beginnt, wird sich erweisen, welche Beweise auffindbar sind oder auffindbar gemacht werden (Gründe des Krieges im"Nachhinein" belegen).
Ob allerdings ein gewaltsam durchzusetzender"Haussuchungbefehl" erteilt wurde oder nicht, wird bestimmt die Rechtsauslegung nie eindeutig klären, denn Reolution 1441 (2002) [hier PDF-Datei], erinnert in Punkt 13 an die bekannten - da bereits des öfteren davor gewarnt -"ernsten Konsequenzen", vor deren Durchführung jedoch gemäß 1441, nach meiner Lesart, die Beachtung des Punkt 12, in Verbindung mit 4 und 11, nun geschen hat.
[i] [Der Sicherheitsrat...]... 12. beschließt, sofort nach Eingang eines Berichts nach den Ziffern 4 oder 11 zusammenzutreten, um über die Situation und die Notwendigkeit der vollinhaltlichen Befolgung aller einschlägigen Ratsresolutionen zu beraten, um den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu sichern;[/i]
1412 bietet damit nach meinem Empfinden damit keine ausreichende Grundlage, wenn nicht der Punkt 12 erfüllt wurde, denn die Termine in diesem Dokument wurden wohl, soweit nach dieser Resolution möglich, alle eingehalten (Anerkennung der 1441 durch den Irak sieben Tage nach Beschluß, Kontrollberichte 60 Tage nach Beschlußfassung und...).
Mit Punkt 12 ist jedoch all den Nichteinhaltungen, die zuvor geschen sind, eine"Straffreiheit" zugestanden worden, die nur über 13 in eine andere Beschlußlage überführt werden kann. dies alles ist nunr meine jetzige Lesart, wobei ich nicht überschauen kann, ob ich tatsächlich alle danach verfassten Dokumente gelesen habe, doch auf 1441 wird wohl zwischen den um das Recht streitenden Parteien bezug genommen.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: