- Dr. Richebächers Szenario - und ein paar Gedanken zu Zoom-Boom-Gloom-Doom - dottore, 16.10.2000, 15:29
- Die Tischlein-deck-dich-Welt - Bernd Niquet, 16.10.2000, 15:43
- Optimismus - Sascha, 16.10.2000, 20:31
Die Tischlein-deck-dich-Welt
Lieber dottore,
ich denke, wir verhalten uns kollektiv wie der Familienvater, der sich schon seit dreißig Jahren über den Frust des Tages damit hinwegtröstet, dass abends wieder ein lecker Pils auf dem Tisch steht. Und so lebt er in seiner kleinen"Tischlein-deck-dich-Welt", merkt nichts, sieht nichts, bis dann ganz plötzlich an einem Tag... und dann geht er in den Keller, holt die Flinte raus, und dann wird es wirklich fürchterlich.
Ein Dollarverfall wäre wirklich geeignet, eine größere Krise auszulösen. Doch ich tippe dann eher auf folgendes Szenario:
1.) Zunächst einmal wird man monatelang wird der Wiedererstarkung des Euros reden.
2.) Anschließend wird man die positiven Effekte auf die US-Unternehmen und die US-Handelsbilanz herausstellen.
3.) Dann die gesunkenen Ã-lrechnungen der Industrie- und Entwicklungsländer.
4.) Dann den Trendwechsel beschwören, der dann wieder einen Zustrom von Kapital in die USA zur Folge haben wird.
Und anschließend werden noch tausend andere Dinge erfunden werden, wobei eigentlich nur eine Frage offen bleiben wird: Ist der Optimismus eigentlich angeboren? Oder gibt es nicht trefflicherweise recht bald die Optimismus-Pille zu entwickeln, die dann erst recht die Pharmaaktien zur Hausse treiben wird. Und wenn sie nicht gestroben sind, dann treiben sie es auch dann noch...
Mit den besten Grüßen
BN
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: