- Interview mit Gunnar Heinsohn:"A fight for love and glory" [d]/ lesenswert! - marocki4, 07.04.2003, 12:05
- Re: Dazu Koran, Sure 4 ("Die Frauen"): - dottore, 07.04.2003, 13:52
- Zeitenwende: Die Hybris des Hegemonen (NZZ) - marocki4, 07.04.2003, 14:30
- Re: Dazu Koran, Sure 4 ("Die Frauen"): - dottore - nereus, 07.04.2003, 14:54
- Re: Dazu Koran, Sure 4 ("Die Frauen"): - dottore - dottore, 07.04.2003, 16:09
- Re: Interview mit Gunnar Heinsohn:.. lesenswert! - ja, sehr lesenswert - nereus, 07.04.2003, 14:47
- lesenswert - silvereagle, 07.04.2003, 16:36
- Re: lesenswert - silberadler - nereus, 07.04.2003, 16:44
- 'Es geht ja nur ums Ã-l!' - silvereagle, 07.04.2003, 21:43
- Re: 'Es geht ja nur ums Ã-l!' - silvereagle - nereus, 08.04.2003, 11:32
- Re: Spitzenkommentar! MACHT! Da fällt mir auch der Vergleich Bush+Gates und Micr - Luigi, 08.04.2003, 12:04
- Re: 'Es geht ja nur ums Ã-l!' - silvereagle - nereus, 08.04.2003, 11:32
- 'Es geht ja nur ums Ã-l!' - silvereagle, 07.04.2003, 21:43
- Re: lesenswert - Uwe, 07.04.2003, 17:05
- Nein. - Zardoz, 07.04.2003, 18:08
- Re: Trotz des vehementen Neins, scheinen wir vielleicht... - Uwe, 07.04.2003, 19:03
- Ja... ;-) (owT) - Zardoz, 07.04.2003, 23:19
- Re: Trotz des vehementen Neins, scheinen wir vielleicht... - Uwe, 07.04.2003, 19:03
- Nein. - Zardoz, 07.04.2003, 18:08
- Re: lesenswert - silberadler - nereus, 07.04.2003, 16:44
- Re: Interview mit Gunnar Heinsohn:.. lesenswert! - ja, sehr lesenswert - Jochen, 07.04.2003, 19:41
- Re: Interview mit Gunnar Heinsohn:.. lesenswert! - Jochen - nereus, 07.04.2003, 21:29
- Re: Interview mit Gunnar Heinsohn:.. lesenswert! - Nereus - Jochen, 07.04.2003, 21:51
- Re: Interview mit Gunnar Heinsohn:.. lesenswert! - Jochen - nereus, 07.04.2003, 23:10
- Re: Interview mit Gunnar Heinsohn:.. lesenswert! - Nereus - Jochen, 07.04.2003, 21:51
- Re: Interview mit Gunnar Heinsohn:.. lesenswert! - Jochen - nereus, 07.04.2003, 21:29
- lesenswert - silvereagle, 07.04.2003, 16:36
- ist ja interessant, aber die Amis sind unfähig längerfristig zu denken - kingsolomon, 07.04.2003, 16:11
- lesenswert auch deshalb, weil allein das Thema Bevölkerungswachstum bei der - marocki4, 07.04.2003, 16:57
- Heinsohn schreibt Schwachsinn, wie er es meist zu tun pflegt. - JeFra, 07.04.2003, 21:44
- interessanter Beginn, seltsamer Schluss - silvereagle, 07.04.2003, 22:31
- Re: interessanter Beginn, seltsamer Schluss - JeFra, 08.04.2003, 00:11
- interessanter Beginn, seltsamer Schluss - silvereagle, 07.04.2003, 22:31
- Re: Dazu Koran, Sure 4 ("Die Frauen"): - dottore, 07.04.2003, 13:52
lesenswert
-->Hallo nereus,
das war jetzt ein besonderer Genuss, Dein Statement zu lesen. ;-) Was für eine Achterbahn, auf die Du meine Gefühle dabei schickst. ;-)
Herrn Heinsohn's Erkenntnis ist im Grunde ja nur dieses:
> Heinsohn: Die Amerikaner haben 30 Millionen Knaben. Da draußen sind 300 Millionen, die keine Positionen finden. Die Amerikaner können ihren einzelnen Sohn nicht unaufhörlich nach draußen schicken, um dort zehn junge Männer vom Kämpfen abzuhalten. Deshalb hoffen sie, dass sie gegen die zehn dort draußen niemals gleichzeitig Krieg führen müssen - dass sich einen nach dem anderen vornehmen können...
Allzu doll ist diese Erkenntnis freilich nicht, auch wenn sie im Grunde zutrifft."Eins nach dem anderen" war wohl einer der Sprüche, die ich während meiner Kindheit am häufigsten zu hören bekam... ;-) Meine Theorie: Herr Heinsohn hat dies so richtig begriffen und meint nun, sich alles andere rund um diese Erkenntnis zusammenkonstruieren zu können. Ist kein Einzelfall... ;-)
> Heinsohn: Syrien hat einen alten Reichsbildungsplan, der Israel, Palästina, Jordanien und Stücke des Irak einschließt. Iran hat einen schiitischen Reichsbildungsplan: Es will Teile des Irak und von Afghanistan haben. Pakistan würde sich gern Teile Aghanistans und Indiens herausschneiden...
>Vergessen Sie Israel nicht, das seit Jahrzehnten einen Krieg gegen die Araber führt.
>Dort träumt man übrigens auch von einem Großreich. Doch derartiges paßt natürlich nicht in Ihr Weltbild und bleibt unerwähnt.
Nachdem es deutschsprachigen Autoren praktisch unmöglich ist, über Israel auch nur zu schreiben, wird es folgerichtig zu einem"Staat ohne Eigenschaften" - und spielt dann auch gar keine Rolle.
> Heinsohn:.. Wohlgemerkt, das Problem ist nicht, dass diese Söhne hungern, sondern dass sie gesellschaftliches Ansehen wollen. Es geht um Wichtigkeit -"It s still the same old story, a fight for love and glory." Wir haben es mit zornigen jungen Männern zu tun. Da gibt es nur die Alternative: entweder Bürgerkrieg oder transnationaler Krieg. Erst wenn wieder einigermaßen akzeptable gesellschaftliche Positionen da sind, tritt Frieden ein. Die Alliierten bekommen gerade jetzt zu spüren, dass Saddam eine Million frischer junger Männer ins Feuer schicken kann, die zu Haue eigentlich niemand braucht und die sich durch Heroismus beweisen wollen.
>Wenn die Amerikaner mit ihrem verdammten Arsch zu Hause geblieben wären, gäbe es auch keine zornigen jungen Männer.
>Die Zuwendung zum fanatischen Glauben dürfte ja wohl stark mit der kolonialen Besetzung zu tun haben. Wer hat sich denn eigentlich zuerst in die Angelegenheiten des anderen eingemischt?
>Von einem Aufmarsch der Beduinen am Missisipi ist mir übrigens nichts bekannt.
Dabei hast Du den größten Unsinn in dieser Passage von Herrn Heinsohn noch nicht mal angesprochen: Eine Million junge Irakis, nach Herrn Heinsohn offenbar gerade gut genug, sich gegenseitig abzuschlachten. Menschenverachtend.
Dann wieder mal das Uraltthema, erneut aufgewärmt:
> Heinsohn: Von 100 Tonnen Ã-l, die die Amerikaner verbrauchen, kommen nur noch zehn aus dem Nahen Osten. Aus dem Irak keine einzige. Die Amerikaner planen, sich etwa bis 2007 auch vom saudi-arabischen Ã-l zu trennen, um sich künftig aus dem atlantischen Becken und aus Russland zu versorgen.
>Ah ja! Die komplett versammelte Ã-l-Industrie der USA wird sich nicht die Bohne für die größten und zweitgrößten Ã-llreserven der Welt interessieren.
>Man steht praktisch vor der Haustür, sieht den Schatz durch's Fenster schimmern und zieht dann wieder seiner Wege. Heilige Einfalt!
Wirklich schade, in dieser Frage jemand wie Herrn Heinsohn auf der eigenen Seite zu haben (dialektisch gaaaanz unpassend ;-)). Vielleicht sind seine Zahlen und Verhältnisse ein wenig überzogen, aber im Grunde trifft das zu.
Dass die breite Masse an die Ã-l-Story (als Hauptgrund) glaubt, ist nicht zu verhindern. Bei hintergrundinteressierten Menschen wie Dir bin ich hingegen zunehmend sprachlos. Aber jedem seine Meinung! ;-)
> Heinsohn: Die Amerikaner sind daran interessiert, dass ein befreiter Irak eine Wirtschaft hat, damit er seine schnell wachsende Bevölkerung ernähren kann.
> Das hätte man ohne die UNO-Sanktionen schon vor 12 Jahren haben können. Und wäre der lange Krieg gegen den Iran nicht geführt worden, wäre der Irak heute ein blühendes Land wie er das auch Anfang 1980 war. Doch das will ja heute keiner mehr hören.
> Wie kann man denn die Vergangenheit nur so verbiegen?
Und die Gegenwart. Nach den Ausführungen Heinsohns müsste das irakische Volk ja quasi froh sein, eine Million"Bevölkerungsüberschuss" durch Out-Sourcing im Schnellverfahren wieder entsorgen zu können. Man könnte wirklich nachzudenken beginnen, was Herrn Heinsohn zum"Völkermordexperten" macht... Vielleicht berät er ja alsbald so manche Regierung in dieser Frage...
Ansonsten halte ich mich nun besser auch ein wenig zurück.
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: