- OT @ Uwe/Euklid: WTC-Einsturz: Wie erklärt man die Maximalausschläge? - thomas, 07.04.2003, 22:03
- Re: OT @ Uwe/Euklid: WTC-Einsturz: Wie erklärt man die Maximalausschläge? - Euklid, 07.04.2003, 22:10
- Re: OT @ Uwe/Euklid: WTC-Einsturz: Wie erklärt man die Maximalausschläge? - Uwe, 07.04.2003, 22:30
Re: OT @ Uwe/Euklid: WTC-Einsturz: Wie erklärt man die Maximalausschläge?
-->>Aus den Aufzeichnungen ist zu erkennen, dass die Beben jeweils ca. eine Minute gedauert haben. (Länge der Abweichung vom üblichen Grundrauschen auf der Zeitachse)
>Ein freier Fall aus 110 Stockwerken je 3 m, also 330 m (wie hoch waren die Türme eigentlich genau?) dauert zwischen 8 und 9 Sekunden.
>Also haben Teile der Konstruktion immer wieder kurze Zeit gehalten, um dann doch wegzubrechen? Spricht das nicht für einen eher gleichförmigen Verlauf der seismologischen Ausschläge? Woher kommen dann die Spitzen?
>Gruß, Thomas
Die dürften relativ einfach zu erklären sein.
Die Stützen im durchschlagenen Geschoß kollabieren sodaß die Riesenmasse des oberen noch kompakten Baukörpers doch quasi wie ein Riesenhammer auf den dann unteren Tisch fällt.
Ich weiß jetzt nicht bei welchem Turm welches Geschoß durch das Flugzeug beschädigt wurde.
Aber der Stoß muß bei der Turmanlage bei der das Flugzeug weiter unten eingeflogen ist die größere Stoßenergie gehabt haben.
Da wird eine gewaltige Energie frei die durchaus dem Gefühl einer Bombe und plötzliche Entladung nahekommt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: