- Eine naive Frage zu"Liberalisierungen"! Kennt ihr eigentlich Beispiele für Libe - Luigi, 08.04.2003, 00:35
- Falsche Fragestellung - Miesespeter, 08.04.2003, 00:54
- Re: Falsche Fragestellung - silvereagle, 08.04.2003, 16:09
- Re: Falsche Fragestellung! Für wie blöd hält ihr mich eigentlich? - Luigi, 08.04.2003, 16:24
- Re: Falsche Fragestellung! Für wie blöd hält ihr mich eigentlich? - Euklid, 08.04.2003, 16:41
- Re: Das mit Blöd war wohl ein bisschen übertrieben! Aber: Warum hat kein Politik - Luigi, 08.04.2003, 16:43
- gute Frage - nasdaq, 08.04.2003, 01:00
- Re: gute Frage - Euklid, 08.04.2003, 08:47
- Das ist ja der Jammer: Man glaubt, 'liberal sein' heiße, daß jeder tun darf, - Galiani, 08.04.2003, 14:24
- Falsche Fragestellung - Miesespeter, 08.04.2003, 00:54
Falsche Fragestellung
-->alle genannten Beispiele sind keineswegs 'Liberalisierungen', sondern lediglich Monopoluebertragungen von der staatlichen in private Hand:
>Meine Beispiele:
>Strom in Kalifornien. Alu-Werke machen die Tore dicht und verdienen ihr Geld mit der Weiterverkau ihrer StromKontingente. Energieerzeuger gehen pleite!
Weil Kalifirnien Hoechststrompreise festschrieb, die letztlich unter den Kosten der Stromerzeuger lagen.
Keine Investitionen mehr! Enron
Enron: Aufkauf von staatlichen Faszilitaeten weltweit mit durch Regierungsgarantien gedeckten Frischgeld
>Liberalisierung im TV Markt Deutschland! KIRCH, BUNDESLIGA
Kein Fernsehsender in Deutschland ohne Lizenz. Erst Fuessekuessen bei der Politik, dann vielleicht senden duerfen.
>TELEKOM! UMTS, MEGA-SCHULDEN = Steigende Preise + mehr Arbeitslose + hohe Postbeamtenpensionen
Hohe Schulden, weil Lizenzgebuehren an Staat zur Erlaubnis der wertschaffenden Wirtschaftstaetigkeit exorbitant.
>Die Gewerbefreiheit:-) MEISTER-Zwang wenn Haupt-Niederlassung in Deutschland. Aber wenn Haupt-Niederlassung im EU-Ausland, kein Meister-Zwang!
Auch hier: Wirtschaften, also Wert fuer Mitmenschen schaffen, darf nur derjenige, der vorher vom Staat eine Erlaubnis erhalten hat.
Nichts von freiem Markte weit und breit.

gesamter Thread: